Wohltuende Gesichtsmasken

Wohltuende Gesichtsmasken

Nichts tut so gut, wie einfach mal abzuschalten – und wenn es nur für zehn Minuten ist. Nicht länger dauert es, eine dieser wohltuenden Gesichtsmasken aufzulegen. Also Füße hoch, Augen zu, und ja – wenn Sie mögen, packen Sie noch zwei Gurkenscheiben drauf

Masken© Jürgen Goslar
Masken
  1. Die „Aloe Vera Moisturizing Foam Mask“ von LR hydriert die Haut nachhaltig mit Reiskeimöl, Weizenprotein und Allantoin. Um 16 Euro
  2. Strafft: „Glamoxy Snake Mask“ von Rodial enthält ein schlangengiftartiges Peptid zur Linderung der Mimikfalten. Um 73 Euro
  3. Feuchtigkeitsspendende Maske „Hydra-Therapy Skin Vitality Mask“ von Erno Laszlo. Um 85 Euro
  4. Natürliches Lifting durch das hauteigene Protein Tensin: „Ultra Correction Lift“ von Chanel. Um 67 Euro
  5. Wow-Effekt: Die „Tingling & Exfoliating Mud Mask“ von Glamglow auf Schlammbasis wirkt glättend und straffend. Um 49 Euro
  6. Die kühlende „Ice Mask“ aus Vlies beruhigt und durchfeuchtet – vor allem nach minmalinvasiven Behandlungen. 6 Stück um 69 Euro
  7. Die „Vinoperfect Enzympeeling-Maske“ von Caudalie klärt die Haut und verfeinert die Poren. Um 24 Euro
  8. SOS-Produkt bei gereizter und geröteter Haut: „Antirougeurs Calm Beruhigende Maske“ von Avène. Um 20 Euro
  9. Die reichhaltige „Detox Cream Mask“ von Malu Wilz pflegt mit Kokosöl und Panthenol. Um 20 Euro
  10. Revitalisiert mit Vitamin A und C: „Beauté Shaker Mask“ von Malu Wilz mit Wasser aufshaken und einziehen lassen. 3 x 10 g um 18 Euro
  11. Kann über Nacht einwirken: der Feuchtigkeitsbooster „Moisture Surge Overnight Mask“ von Clinique mit Hyaluronsäure und Aloe vera. Um 35 Euro
  12. Beruhigt und pflegt empfindliche Haut: „Rose de Vie Hydrating Mask“ von Dr Sebagh. Um 93 Euro
  13. Fünf-Minuten-Star: Die „Masque Eclat Express“ von Sisley mit Tonerde entfernt Unreinheiten und mattiert. Um 82 Euro

Tipps für die richtige Anwendung:

Sie kennt die Tricks: Agnès Holtz, medizinische Kosmetikerin aus Hamburg, verrät uns, wie man Masken optimal zu Hause anwendet.

DO’S: 1. Vorab unbedingt den Hauttyp von einer professionellen Kosmetikerin analysieren lassen. 2. In der Regel Masken einmal wöchentlich anwenden. Bei akuten Problemen können tägliche Kollagenvliesmasken (z. B. bei Kosmetikinstituten erhältlich) helfen. 3. Vor der Maske: Enzympeelings entfernen Hornschüppchen, sodass Wirkstoffe besser einziehen.

DON’TS: 1. Bei Couperose oder empfindlicher Haut auf durchblutungsfördernde Masken (z. B. mit Zimt) verzichten. 2. Rosazea oder unreine Haut wird durch lipidhaltige Crememasken verschlimmert. 3. Keine Heilerde bei fettarmer und trockener Haut! Die entzieht Feuchtigkeit und Talg.

Lade weitere Inhalte ...