Schöner Sommerteint

Schöner Sommerteint

Gut erholt und schön braun kommen wir zurück aus dem Urlaub. Doch kaum wieder zu Hause, ist der Sonnen Teint meist schnell wieder futsch. Zum Glück gibt's mittlerweile jede Menge tolle Schummeltricks für Bräune ohne Ende.

Es war schon eine schwere Geburt dieses Jahr: Der Sommer ließ echt lange auf sich warten! Ist ja wohl klar, dass wir dafür in jedem Fall schön lange was von unserer Sonnenbräune haben wollen! Der Herbst (wir sprechen das Wort nur ungern aus) und die damit verbundene „vornehme“ Blässe kommen eh früh genug zurück. Zum Glück gibt’s ein paar echt wirksame Tricks, mit denen wir die Bräune am Verschwinden hindern. Und schon bald können wir der Sonne zumindest teint-mäßig ein Schnippchen schlagen: Wissenschaftler forschen fleißig an einer Bräunungs-Pille. Die lässt den Körper ganz ohne UV-Strahlen das zellschützende Pigment Melanin produzieren. Das wäre nicht nur optisch zu begrüßen, sondern auch ein großer Schritt in der Hautkrebs- Prävention. Im Moment befindet sich das Präparat „Melanotan“ der australischen Firma Clinuvel Pharmaceuticals immerhin in der dritten Testphase. Aber wie gesagt: Jetzt pflegen wir erst mal unsere Bräune…

"Geht durch Baden die Bräune schneller weg?"

Das ist ein Gerücht, das sich hartnäckig hält, doch wir können Sie beruhigen: Einmal in der Zelle, lassen sich Pigmente nicht einfach rauswaschen. Die Farbe verblasst, weil die Haut sich erneuert und die Zellen abstößt. Dieser Vorgang wird weder in der Wanne noch im Pool beschleunigt.

Tipp: Verwenden Sie Duschöl statt -gel. Das spendet schon während des Duschens Feuchtigkeit und trocknet die Haut viel weniger aus.

HILFE AUS DEM KÜHLSCHRANK:

Rot statt Braun ist der pure Stress für unsere Haut. Jetzt hilft nur: Ruhe bewahren. Quarkwickel (250 mg Quark mit einem Schuss Milch mischen) wirken abschwellend und schmerzlindernd. Ist der Quark auf Körpertemperatur angewärmt, hat er seinen Zweck erfüllt und kann abgeduscht werden.

"Brauche ich ein Extra-After-Sun-Produkt?"

Das macht auf alle Fälle Sinn! Solche Produkte enthalten Wirkstoffe wie etwa Aloe vera oder Allantoin, die extraviel Feuchtigkeit geben, gleichzeitig beruhigen und die Regeneration der Zellen beschleunigen – also genau das, was die Haut nach der Zeit in der Sonne braucht.

Tipp: Jetzt ist viel Wasser trinken angesagt! Auch das hält die Bräune in der Haut.

"Lässt sich ein dunkler Teint mit Solarium-Besuchen verlängern?"

Keine gute Idee. Solarien mit den besonders schädlichen UVA-Strahlen gehen so tief unter die Haut, dass die DNA geschädigt wird. Das Krebsrisiko steigt, und Sie bekommen auch viel schneller Falten. Und das wollen Sie ja nun wirklich nicht, oder? Neuerdings sind Solarien für Menschen unter 18 Jahren sogar verboten.

Tipp: Lieber vorm Sonnen Nahrungsergänzungsmittel (z.B. „innéov“) einnehmen, die die Melaninproduktion steigern, oder hinterher mit Selbstbräuner nachhelfen. Die sind mittlerweile so gut, dass man den Unterschied kaum merkt.

"Gefährdet Peelen die Bräune?"

Im Gegenteil: Gerade nach dem Sommer sollte man regelmäßig und sanft (!) peelen, denn ansonsten liegen die schon erwähnten abgestorbenen Hautschüppchen wie ein Grauschleier über dem Bronzeton, und der sieht dann matt und ungleichmäßig aus.

Tipp: Öle und Lotionen mit goldenem Schimmer vertiefen den Sommer-Glow optisch.

"Was sollte ich zur Braun-Erhaltung besser vermeiden?"

Alles was die Zellerneuerung ankurbelt, wie chemische Anwendungen oder Behandlungen mit Retinol – aber davon wird jeder gute Dermatologe eh abraten, weil sie bei gebräunter Haut zu fleckigen Resultaten führen.

Tipp: Greifen Sie zu Shirts und Kleidchen in hellen Farben, das lässt Sie brauner wirken.

Lade weitere Inhalte ...