
Fettige Haut - das sind die Ursachen
Um dem eigenen Hauttyp die optimale Pflege bieten zu können, sollte man zuerst einmal in sich hineinhören und herausfinden, welche Ursachen es für die fettige Haut oder die Mischhaut geben könnte. Meist liegt der Grund für fettige Haut bereits seit unserer Geburt fest in unserer DNA verankert und den Talgdrüsen bleibt gar nichts anderes übrig, als übermäßig viel Talg zu produzieren. Oft kann der Grund aber auch eine hormonelle Umstellung sein oder übermäßiger Stress fungiert als Auslöser. Habt ihr eventuell gerade eure Verhütungsmethode verändert oder eine sehr stressige Zeit hinter euch? Bingo! Diese Umstände könnten tatsächlich etwas mit eurer Hautbeschaffenheit zu tun haben. Sensibilisiert euch für Veränderungen in eurem Körper, findet die Ursachen für die Kondition eurer Haut und geht dann strukturiert und aufgeklärt gegen das Problem vor. Und lasst euch vorweg eines gesagt sein: Fettige Haut ist mit der richtigen Pflege und vor allem durch den Einsatz von Gesichtsmasken sehr gut in den Griff zu bekommen.
Darum sind Gesichtsmasken so effektiv
Die in Gesichtsmasken enthaltenen Inhaltsstoffe sind oft höher konzentriert als in Hautcremes oder Waschlotions. Sie pflegen die Haut also doppelt so intensiv und sollten daher auch nur zwei- bis dreimal pro Woche verwendet werden. Schon während ihr eine Gesichtsmaske auftragt, massiert ihr die Haut, kurbelt so die Durchblutung der verschiedenen Areale an und helft den Poren dabei, die Pflegestoffe optimal aufzunehmen. Da die meisten Gesichtsmasken mindestens zehn Minuten auf der Haut verbleiben sollten, hat diese viel Zeit, sich zu regenerieren und zu reinigen. Leider gibt es für fettige Haut viele aggressive Masken, die auch den Säureschutzmantel der Haut angreifen und dieser langfristig eher schaden.
Damit ihr in der Drogerie oder Parfümerie die richtige Kaufentscheidung fällt, möchten wir euch unbedingt unsere absoluten Lieblinge gegen Pickel, Glanz und unreine Haut vorstellen.

Die Rare Earth Pore Cleansing Masque von Kiehls klärt die Poren und befreit die Haut von Schmutz und überschüssigem Öl. Da die Pflege aus größtenteils natürlichen Inhaltsstoffen gewonnen wird, duftet die Maske nur sehr dezent und ist angenehm auf der Haut.
Bestellen könnt ihr die Maske online, zum Beispiel über Kiehls.de >>>

Die Porenklar-Maske von Yves-Rocher entfernt überschüssigen Talg, minimiert die Poren und verfeinert das Hautbild. Durch die Salicylsäure wirkt sie bereits nach der ersten Anwendung - trocknet die Haut aber auch aus. Dehalb nicht öfter als ein- bis zweimal pro Woche auftragen.
Die Porenklar-Maske könnt ihr online, zum Beispiel über yves-rocher.de bestellen >>>

Die Masque Matté von Beauté Pacifique reguliert die Fettproduktion und hinterlässt einen frischen Effekt auf der Haut. Die Maske der traditionsreichen, dänischen Marke enthält drei verschiedene Tonarten und Pfirsichsaft, der für den angenehmen Duft verantwortlich ist.
Die Masque Matté könnt ihr bequem online, zum Beispiel über beaute-pacifique.de, bestellen >>>

Die Maske Tonerde Absolue Klärend von L'Oréal pflegt, reinigt und mattiert die Haut. Marokkanische Montmorillonit-Tonerde ist für ihre ausgleichenden Eigenschaften bekannt. Eukalyptus-Extrakte hinterlassen ein straffes Hautgefühl und duften herrlich frisch.
Die klärende Maske von L'Oréal könnt ihr einfach online, zum Beispiel über douglas.de, bestellen >>>

Die Clarifying Clay Mask von Dr. Hauschka ist eine natürliche Gesichtsmaske, die mit den Wirkstoffen aus Kapuzinerkresse und Zaubernuss die Haut auf sanfte Weise reinigt und beruhigt. Selbst verhornte oder großporige Haut wirkt nach der Anwendung weich und strahlend schön.
Die Clarifying Clay Mask könnt ihr online, zum Beispiel über Douglas.de, kaufen >>>

Die Masque Purifiant Eclat von Clarins ist ein echter Hautschmeichler. Nicht nur der Durft dieser Maske ist himmlisch, auch das Resultat überzeugt: Die Haut fühlt sich streichelzart an, ist gereiningt und strahlt wie nach einer Gesichtsbehandlung.
Masque Purifiant Eclat kann einfach online über Douglas.de bestellt werden >>>