Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Chemische Peelings: Die 5 besten Produkte für eine reinere Haut
Chemische Peelings sind aus unserer Hautpflege-Routine nicht mehr wegzudenken. Unsere liebsten Produkte mit AHA, BHA und Co. sowie alle wichtigen Informationen bekommst du hier.

Eine klare und strahlende Haut ist das Ziel unserer Skincare-Routine. Doch oft stehen wir vor dem "Problem" von Unreinheiten, Akne, Pigmentflecken oder feinen Linien. Eine effektive Methode, um diese Hautprobleme zu bekämpfen und einen frischen Teint zu erlangen, sind chemische Peelings. In diesem Artikel werden wir die besten Produkte für eine reinere Haut vorstellen und erklären, wie die Wirkstoffe funktionieren – denn sie sind neben Retinol und Hyaluron unverzichtbar.
Die besten chemischen Peelings
2% BHA Liquid Peeling von Paula's Choice
Das 2% BHA Liquid Peeling von Paula's Choice ist ein Bestseller, und das aus gutem Grund. Mit seinem hohen Gehalt an Salicylsäure hilft es effektiv bei der Bekämpfung von Unreinheiten, verstopften Poren und Akne. Es entfernt abgestorbene Hautzellen, reduziert Rötungen und verbessert das Hautbild insgesamt. Darüber hinaus ist es sanft genug für den täglichen Gebrauch und für alle Hauttypen geeignet. Kein Wunder also, dass dieses Produkt so beliebt ist und positive Bewertungen erhält.
Salicylsäure (BHA) Liquid Peeling von Satin Naturel
Das Salicylsäure (BHA) Liquid Peeling von Satin Naturel ist eine tolle Wahl. Mit seiner sanften Formel hilft das Gel, verstopfte Poren zu klären, Unreinheiten zu reduzieren und das Hautbild zu verbessern. Es ist vegan und frei von schädlichen Inhaltsstoffen, was es zu einer beliebten Option für natürliche Hautpflege macht.
2% BHA Peeling von colibri skincare
Wir lieben das 2% BHA Peeling von colibri skincare aus mehreren Gründen. Mit seiner optimalen Konzentration an Salicylsäure hilft es, verstopfte Poren zu klären und das Erscheinungsbild von Unreinheiten zu verbessern. Es ist auch mit beruhigenden Inhaltsstoffen angereichert, um Irritationen zu reduzieren. Das Peeling ist einfach anzuwenden und hinterlässt die Haut glatt, strahlend und erfrischt.
AHA 30% + BHA 2% Peeling von The Ordinary
Ein weiteres Highlight ist das The Ordinary AHA 30% + BHA 2% Peeling: Dieses Produkt enthält eine Kombination aus Glykolsäure und Salicylsäure, die abgestorbene Hautzellen entfernt und das Erscheinungsbild von Unreinheiten und Akne reduziert.
AHA Peeling von Junglück
Auch das AHA Peeling von Junglück können wir dir empfehlen. Es hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und das Hautbild zu verbessern. Es ist sanft genug für den täglichen Gebrauch und eignet sich für alle Hauttypen. Das Peeling hinterlässt die Haut frisch, strahlend und glatt.
Was sind überhaupt chemische Peelings?
Chemische Peelings sind eine Form der Hautbehandlung, bei der chemische Lösungen auf die Haut aufgetragen werden, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Regeneration der Skin zu fördern. Diese Behandlungsmethode kann helfen, das Erscheinungsbild von Akne, feinen Linien, Pigmentflecken und Sonnenschäden zu verbessern. Chemische Peelings können in verschiedenen Stärken und Formulierungen erhältlich sein, je nach den individuellen Bedürfnissen der Haut. Somit kannst du entweder zu unseren Favoriten greifen oder auf eine Behandlung beim Hautarzt setzen.
Die Vorteile von den chemischen Peelings
Chemische Peelings bieten eine Reihe von Vorteilen für die Haut.
- Der Hauptvorteil ist, dass sie abgestorbene Hautzellen entfernen und die Zellerneuerung anregen. Dies führt zu einem strahlenden Teint und einer glatteren Hauttextur.
- Darüber hinaus können chemische Peelings helfen, die Kollagenproduktion anzuregen, was wiederum zu einer strafferen und jugendlicheren Haut führt.
- Sie können auch dazu beitragen, die Poren zu verkleinern, überschüssiges Öl zu reduzieren und das Erscheinungsbild von Akne zu verbessern.
- Ein weiterer Vorteil ist, dass sie die Aufnahme von Hautpflegeprodukten verbessern können, da die abgestorbenen Hautzellen entfernt sind und die Wirkstoffe besser aufgenommen werden können.
Die verschiedenen Arten von chemischen Peelings
Es gibt verschiedene Arten von chemischen Peelings, die unterschiedliche Inhaltsstoffe und Stärken haben. Hier sind einige der beliebtesten Arten von chemischen Peelings:
- Glykolsäure-Peelings: Glykolsäure ist eine Alpha-Hydroxysäure (AHA), die aus Zuckerrohr gewonnen wird. Sie ist bekannt für ihre exfolierenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit, feine Linien und Pigmentflecken zu reduzieren. Glykolsäure-Peelings sind in verschiedenen Stärken erhältlich und können je nach Bedarf angepasst werden.
- Salicylsäure-Peelings: Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), die sich besonders für fettige und akneanfällige Haut eignet. Sie dringt tief in die Poren ein und hilft, überschüssiges Öl zu reduzieren und Akne zu bekämpfen.
- Milchsäure-Peelings: Milchsäure ist eine weitere AHA, die aus Milchprodukten gewonnen wird. Sie ist sanfter als Glykolsäure und eignet sich gut für empfindliche Haut. Milchsäure-Peelings können helfen, die Haut zu peelen und das Erscheinungsbild von feinen Linien und Pigmentflecken zu verbessern.
- TCA-Peelings: Trichloressigsäure (TCA) ist eine stärkere Säure, die in höheren Konzentrationen verwendet wird. TCA-Peelings können helfen, tiefe Falten, Narben und Pigmentflecken zu behandeln, erfordern jedoch eine längere Erholungszeit.
Das gibt es bei der Anwendung von chemischen Peelings zu beachten
Bevor du ein chemisches Peeling verwendest, ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Im Allgemeinen sollten chemische Peelings in einer dünnen Schicht auf die gereinigte Haut aufgetragen werden und für die angegebene Zeit einwirken lassen. Nach der Einwirkzeit sollte das Peeling gründlich mit Wasser abgespült werden, bei Bedarf, denn nicht alle Säuren müssen abgewaschen werden – ein Blick auf die Produktbeschreibung klärt auf. Es ist wichtig, nach dem Peeling eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen und einen Sonnenschutz zu verwenden, da die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht wird.
Es ist auch wichtig, chemische Peelings schrittweise einzuführen und die Haut langsam daran zu gewöhnen. Beginne mit niedrigeren Konzentrationen und erhöhe die Stärke allmählich, um Irritationen oder Rötungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, chemische Peelings nur einmal zwei bis dreimal pro Woche zu verwenden, je nach den Bedürfnissen der Haut.
Verwendete Quelle: Amazon