Frauen ab 50: Diese Haarfarbe lässt feine Haare noch dünner aussehen

Wer seine Haare voller und voluminöser wirken lassen möchte, der verzichtet bei einer dünnen Mähne ab 50 am besten auf eine ganz bestimmte Haarfarbe.

Einer Frau werden die Haare gefärbt© iStock
Welche Haarfarbe Frauen ab 50 bei einer dünnen Mähne vermeiden sollten, verraten wir hier.

Das Alter von 50 Jahren und älter bedeutet nicht, dass du aufhören solltest, mit deiner Haarfarbe zu experimentieren oder nach neuen Möglichkeiten zu suchen, die dich in deiner Haut wohlfühlen lassen. Das bedeutet aber auch, dass du dich mit der richtigen Farbe auseinandersetzen solltest, denn es gibt Haarfarben, die eine dünne Mähne noch feiner aussehen lassen können. Welche das unter anderem sind, verraten wir dir hier. 

Auf diese Haarfarbe solltest du bei dünner Mähne verzichten

Zu helle Blondtöne können das Haar dünner aussehen lassen, da sie dazu neigen, das Licht stark zu reflektieren. Dadurch wird das Haar transparenter und weniger dicht wirken. Wenn das Licht durch die Mähne scheint, werden die einzelnen Haarsträhnen sichtbarer, was zu dem Eindruck von weniger Volumen führen kann.

Darüber hinaus können sehr helle Blondtöne auch die Kopfhaut stärker sichtbar machen, insbesondere wenn das Haar dünn ist. Dadurch kann der Eindruck entstehen, dass die Mähne dicht ist.

Es ist wichtig anzumerken, dass dies nicht für alle Frauen mit dünnem Haar gilt. Einige Frauen können helle Blondtöne tragen und dabei dennoch ein volleres Aussehen erzielen. Es hängt von der individuellen Haarstruktur, der Haardichte und anderen Faktoren ab. Eine professionelle Beratung durch einen Friseur oder eine Friseurin kann dir helfen, die richtige Haarfarbe zu finden, die deinem Haartyp am besten schmeichelt und das gewünschte Volumen erzeugt.

3 Tipps, die Frauen ab 50 beim Haarefärben beachten sollten

Als Frau ab 50 gibt es einige wichtige Dinge, die du beim Haarefärben beachten solltest, um das beste Ergebnis zu erzielen und gleichzeitig die Gesundheit deiner Mähne zu erhalten. Hier sind ein paar Tipps für dich

  1. Wähle eine Haarfarbe, die zu deinem Teint passt: Mit zunehmendem Alter kann sich deine Hautfarbe leicht verändern. Achte darauf, eine Haarfarbe auszuwählen, die deinen Teint zum Strahlen bringt und dir schmeichelt. Ein professioneller Friseur oder Friseurin kann dir dabei helfen, die richtige Nuance zu finden.
  2. Berücksichtige die Textur und den Zustand deines Haares: Wenn du eine dünne oder strapazierte Mähne hast, benötigt diese möglicherweise eine schonendere Haarfarbe. Achte auf Produkte, die speziell für feines oder geschädigtes Haar entwickelt wurden, um Haarbruch oder Trockenheit zu minimieren.
  3. Verwende pflegende Produkte: Nach dem Färben ist es wichtig, dein Haar mit feuchtigkeitsspendenden und reparierenden Produkten zu pflegen. Wähle Shampoos, Conditioner und Masken, die speziell für eine colorierte Mähne geeignet sind, um die Farbe länger haltbar zu machen und dein Haar gesund zu halten.

Denke daran, dass Haare individuell sind und jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse hat. Eine professionelle Beratung ist immer empfehlenswert, um die beste Haarfarbe und Pflegeroutine für dich zu finden.

Verwendete Quellen: pinterest.com 

Collage mit Bildern von Conditioner, Aloe vera und Frauen mit grauen Haaren.
Oscar Wilde sagte einmal: "Mit dem Alter kommt die Weisheit, aber auch die Grautöne" – so ergeht es auch unseren Haaren. Mit welchen 3 Conditionern deine Haare...
Weiterlesen