
Wenn es um Frisuren geht, gibt es zwei Arten von Menschen: die, die sich zwar jedes Mal vornehmen, etwas Neues auszuprobieren, jedoch trotzdem immer ihren "Komfort-Schnitt" wählen, wenn es so weit ist und die, die sich auf dem Friseurstuhl immer an die neuesten Trends trauen. Natürlich ist der Haarschnitt immer eine Frage der Präferenz, aber wusstest du, dass es gewisse Hairstyles gibt, die einem je nach Haartyp und Alter mehr oder weniger schmeicheln? Laut einem Friseur gibt es nämlich eine ganz bestimmte Frisur, auf die Frauen ab 40 lieber verzichten sollten. Welche das ist, erfährst du hier.
Diese Frisur schmeichelt Frauen ab 40 nicht
Mit dem Alter werden die Haare meist dünner. Das kann unter anderem an der genetischen Veranlagung, hormonellen Veränderungen oder den Abbau von Östrogen bei Frauen oder Testosteron bei Männern liegen. Laut Friseur Justin Hickox kann diese Ausdünnung der Haare vor allem bei langen Haaren unvorteilhaft aussehen. Sie neigen dazu, schlaff und leblos auszusehen, können das Gewicht der Mähne noch weiter nach unten ziehen und den Eindruck von dünnerem Haar verstärken.
Auf welche Frisur sollten Frauen ab 40 stattdessen setzen?
Laut dem Experten kann es vorteilhafter sein, eine kürzere Frisur zu wählen, um mehr Fülle und Volumen zu erzeugen. Kürzere Haarschnitte können das Haar optisch dicker erscheinen lassen und leichter zu stylen und zu pflegen sein. Drei beliebte Kurzhaarfrisuren hierfür sind folgende:
1. Pixie-Cut
Ein kurzer Pixie-Cut kann das Haar leichter wirken lassen und Volumen erzeugen. Durch das Kürzen der Haare werden sie weniger belastet und wirken dadurch voller.
2. Bob-Frisur
Ein gestufter Bob, der um das Kinn herum endet, kann dem Haar mehr Textur und Fülle verleihen. Geschickte Schnitttechniken können das Haar optisch dicker erscheinen lassen.
3. Layered Cut
Schichten in einer Kurzhaarfrisur können die Mähne voluminöser wirken lassen. Durch das Hinzufügen von verschiedenen Längen und Texturen entsteht mehr Bewegung, Dimension und Fülle.
Verwendete Quellen: express.co.uk
