Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dr. Tonar Lift Intensive Anti-Aging Face Oil: Das sind meine Erfahrungen mit dem Gesichtsöl
Pickel und ein Gesichtsöl sollen sich angeblich nicht vertragen – doch das stimmt nicht. Ich habe den Test gemacht und ein Gesichtsöl hat mich überzeugt.

Ich leide unter Pickeln und habe immer gedacht, ein Gesichtsöl würde die Gesamtlage verschlimmern! Doch das ist ein Aberglaube, denn es kommt einfach auf das richtige Produkt an. Wenn eine Haut zu Pickeln neigt, kann die Verwendung eines Gesichtsöls sogar helfen, aber bestimmte Öle können tatsächlich dazu beitragen, das Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen und Unreinheiten und Fältchen zu reduzieren. Hier kommt mein Beauty-Favorit ...
Dieses Gesichtsöl ist ideal für jeden Hauttyp
Lift Intensive Anti-Aging Face Oil von Dr. Tonar

Das Anti-Aging Öl von Dr. Tonar kombiniert Energie und intensive Pflege durch eine hohe Konzentration von Q10 in Phytosqualan und Aprikosenkernöl. Der Hauptbestandteil, das Coenzym (Q10), spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz und der Funktion der Zellen. Dank der maximalen Konzentration von Coenzym Q10 wird das Bindegewebe gestärkt und die Haut vor schädlichen freien Radikalen geschützt.
Je nach Bedarf kann kannst du das Öl morgens oder abends auf bestimmte Partien oder im gesamten Gesicht als letzten Schritt deiner Beauty-Routine auftragen.
Die Vorteile:
- Es zieht tief in die Haut ein und versorgt sie langfristig mit Nährstoffen.
- Das Produkt verleiht der Haut ein gesundes und geschmeidiges Gefühl.
- Es handelt sich um reines, veganes Öl.
- Die einfache Dosierung erfolgt mithilfe einer Pipette.
- Es schützt die Haut vor Umweltbelastungen.
- Die Textur hat einen Anti-Aging-Effekt.
Mein Fazit: Das Öl zieht super-schnell ein, weshalb es mich nicht ölig erscheinen lässt. Ich würde es aber nicht jeden Tag verwenden, sondern ca. alle drei Tage und ich baue es in meine Abendroutine ein. Tagsüber wäre ein Öl dann doch zu viel für meine Haut.
Darauf achte ich bei meiner Mischhaut, wenn ich zu einem Gesichtsöl greife
Es ist super-wichtig, das richtige Gesichtsöl für die eigenen Hautbedürfnisse zu wählen. Einige Öle, wie Jojobaöl, Aprikosenkernöl oder Traubenkernöl, sind leicht und nicht komedogen, was bedeutet, dass sie die Poren nicht verstopfen. Diese Öle können helfen überschüssigen Talg zu kontrollieren und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne Pickel zu verursachen.
Es ist außerdem wichtig, das Gesichtsöl richtig anzuwenden. Ich trage nur eine kleine Menge auf die gereinigte und tonisierte Haut auf und massiere es sanft ein. Ein Gesichtsöl kannst du übrigens entweder alleine verwenden oder unter deiner Feuchtigkeitscreme.
Alternative Gesichtsöle für verschiedene Hauttypen kannst du hier nachshoppen:
Verwendete Quellen: PR, Douglas