Detox für die Haut: Die besten Tipps für einen strahlend schönen Teint

Wir verraten: Die besten Detox-Tipps von Kopf bis Fuß.

Text: Simone Kalus

© Launchmetrics Spotlight
Hier kommen die besten Detox-Tipps von Kopf bis Fuß.

Das große Schlemmen zum Jahresende hinterlässt seine Spuren oft auch auf unserer Haut. Schon in der Adventszeit und vor allem rund um die Feiertage muss der Körper mehr Süßigkeiten und opulente Menüs verkraften. Die Folge sind Rötungen, Pickelchen, gestresster Teint. Aber das lässt sich zum Glück ändern: Jetzt ist es an der Zeit, den Reset-Knopf zu drücken. Diese Tipps helfen deiner Haut beim Entgiften und bringen sie ins Lot.

Klarschiff machen

Beim Thema Detox denken viele an eine Entgiftungs- und Reinigungskur für Magen und Darm. Doch auch die Haut ist daran beteiligt. Als unser größtes Organ hilft sie dem Körper ebenso, Schadstoffe loszuwerden. Nimm dir daher die Zeit, die Haut täglich morgens und abends zu reinigen. Die besten Rezepturen sind solche mit Tonerde, die Make-up und Schmutz regelrecht aus den Poren ziehen. Ein Peeling zweimal pro Woche hilft zusätzlich. Vor allem Salicylsäure gilt als echter Gamechanger. Sie bekämpft Unreinheiten und reguliert die Talgproduktion. Wer mehr will, gönnt sich eine Maske mit Fruchtsäure oder Aktivkohle. Sie gleichen den Teint aus und nehmen überschüssigen Fettglanz auf. 

Ab in die Wanne

Ein Basenbad ist ideal, um Schadstoffe abzubauen. Rechne dafür mit einer Stunde Dauer: So lange braucht es, bis die Entsäuerungsprozesse, die beim Baden über die Haut angestoßen werden, auch im Körper beginnen. Dafür die Wanne mit ca. 38 Grad warmem Wasser füllen, basischen Badezusatz hinzugeben – und chillen.

Frau mit Rasierer in der Badewanne© iStock/Dariia Chernenko
Ein Schaumbad entspannt.

Deep Relax

Entspannung für Gesicht und Geist versprechen Edelstein-Massagetools. Durch leichte Druckausübung wird die Durchblutung angeregt und die Lymphproduktion unterstützt. Giftstoffe werden schneller abtransportiert und Schwellungen gemindert. Die Haut wirkt praller und erhält mehr Spannkraft.

Durch sogenanntes "Body Bru­shing" wird die Mikrozirkulation der Haut angeregt und so der ganze Körper entschlackt. Dabei zügig mit einer Körperbürste von den Füßen aufwärts streichen.

Zellschäden reparieren

Der Jahreswechsel mit vielen Fei­ern, mehr Alkohol und oft auch Schlafmangel kann schnell zu ei­nem matten Hautbild führen. Und das ist anfälliger für Irritationen, gerade bei Minusgraden. Beschrän­ke dein Schminkprogramm auf ein Minimum und wähle umso sorgfältiger die Pflegewirkstoffe aus. Die Haut braucht jetzt vor al­lem Feuchtigkeit. Außerdem sollte die Routine so angepasst werden, dass freie Radikale wieder aus­ geschieden werden. Ideal sind Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C. Die Detox­-Pflege kann zusätzlich mit Retinol ergänzt wer­den. Das pusht die Zellerneuerung und schenkt einen frischen Teint.

Hilfe für die Organe

Auch von innen können wir Nie­ren, Leber und Haut unterstützen und dafür sorgen, dass der Zell­müll wieder abtransportiert wird. Die Zauberformel hierfür lautet ganz einfach: Wasser, und zwar reichlich! Mindestens zwei bis drei Liter täglich sollten es sein. Außerdem unterstützend und entwässernd wirken Kräutertees, etwa mit Extrakten aus Birken­blättern oder Löwenzahn. Unser Extra­-Tipp: Trinke schlück­chenweise über den Tag verteilt heißes Wasser mit Ingwer, das zuvor mindestens 15 Minuten ge­kocht wurde. Dadurch verändert es seine molekulare Struktur und ist so in der Lage, tiefer in die Zell­struktur vorzudringen.

Verwendete Quellen: Petra Print

Glatte Haut mit definierten Konturen – wollen wir! Doch je älter wir werden, desto mehr Kollagen baut sich ab. Immer weniger Frauen möchten sich damit...
Weiterlesen