Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Made in Germany: Deutsche Beauty-Marken, die die Welt erobern
Wir können nicht nur Autos: Besonders unsere Doc-Brands und Naturkosmetik sind im Ausland gefragt.
Text: Rebecca Neumann

Artdeco
Hochwertige Kosmetik zu einem erschwinglichen Preis – das war die Idee von Helmut Baurecht, als er 1985 in München die Marke ins Leben rief. Bis heute ist das Unter- nehmen mit über 800 Mitarbeitern familiengeführt. Stars wie Supermodel Claudia Schiffer oder Burlesque-Queen Dita von Teese haben in der Vergangenheit mit der Marke gemeinsame Linien entwickelt.
Augustinus Bader
2018 von dem Stammzellenforscher Augustinus Bader gelauncht, avancierte die Haut- und Haarpflegeserie schnell zu einer mehrfach ausgezeichneten, wissenschaftlich anerkannten Brand mit vielen Celebrity-Fans wie etwa Victoria Beckham, die auch für ihre eigene Beauty-Linie mit Bader zusammenarbeitet.
Dr. Babor
Als eine der ersten deutschen Doc-Brands wurde die Marke, die bis heute in dritter Hand familiengeführt ist, 1956 gegründet. Weltweit vertrauen Kunden auf die hochwirksame medizinische Hautpflege mit mehr als 60 Jahren Expertise und Hauptsitz in Aachen. Hier findet auch die gesamte Entwicklung und Produktion statt. Besonders beliebt: die vielfältigen Ampullen.
Dr. Barbara Sturm
Die deutsche Ästhetikärztin mit eigenem Institut in Düsseldorf hat sich mit ihrer anti-entzündlichen Hautpflege-Philosophie und ihren innovativen, nicht chirurgischen Anti-Age-Treatments weltweit einen Namen gemacht. Besonders berühmt ist ihre maßgeschneiderte Creme auf Plasmabasis und deren hautheilende Wirkung.
Dr. Hauschka
Superstar Julia Roberts adelte einst die Marke aus Eckwälden in Süddeutschland, als sie sich als Fan outete. Seit 1967 verwendet das Label vor allem Heilkräuter, hochwertige Öle und Wachse und je nach Produkt weitere natürliche Inhaltsstoffe wie etwa Rose, Kieselerde oder Seide.
Annemarie Börlind
"Was ich nicht essen kann, gebe ich nicht auf meine Haut" – mit diesem Qualitätsanspruch gründete Annemarie Lindner 1959 die Firma zusammen mit ihrem Mann und dem Geschäftspartner Hermann Börner. Bis heute zeichnet sich das Unternehmen durch innovative, natürliche Wirkformeln aus.
Weleda
Internationale Topmodels, deren Haut bei Shootings und Co. permanent in Mitleidenschaft gezogen wird, schwören auf die Kult-Creme "Skin Food". Die Naturkosmetik-Marke aus Schwäbisch Gmünd wurde einst vom Anthroposophen Rudolf Steiner, seiner Ehefrau und Ärztin Ita Wegmann sowie dem Chemiker Oskar Schmiedel 1921 ins Leben gerufen.
Royal Fern
Von seinen Anhängern wird der Münchner Dermatologe und Gründer der Brand nur liebevoll "Dr. Timm" genannt. Besonders in den USA und Großbritannien hat er viele Fans. Sein Erfolgsrezept: eine Hautpflegelinie mit Extrakten des Königsfarns. Sie beeinflussen die Alterung positiv, indem sie unter anderem den Abbau von Kollagen und Elastin verlangsamen.
Nivea
Die Traditionsmarke aus Hamburg wird in mehr als 200 (!) Ländern verkauft. Inzwischen ist die blaue Dose mit der schneeweißen Creme und dem unverwechselbaren Duft rund um den Globus Kult! Vor über 140 Jahren begann die sagenhafte Erfolgsgeschichte mit der Firmengründung des Apothekers Paul Carl Beiersdorf. Heute stehen mehr als 500 Produkte in den internationalen Regalen der Drogeriemärkte. Chapeau!
Spilanthox Therapy
Schon von ihrer Oma lernte Gründerin Nikki Benett, wie man Cremes und Heiltinkturen herstellt. Nach langer Krankheit lancierte sie 2017 ihre Marke mit dem revolutionären Wirkstoff der Parakresse ("Bio-Botox"). Seit Januar ist die Brand sogar in den USA, Australien und Mexiko erhältlich.
Unsere Lieblingsprodukte der genannten Marken kannst du hier Nachshoppen:
Verwendete Quellen: Petra Print Ausgabe 2/24
