
Was ist das Panda-Syndrom?
Pandas sind niedliche Kuschelbären. Aber jeder weiß auch, Pandas sind faul. Die Faulheit der Pandas führt dazu, dass sie sich nicht mehr wirklich Fortpflanzen. Sie sind zu faul für Sex. Genau das passiert auch oft bei vielen Paaren im Schlafzimmer. Ihr sitzt abends gemütlich auf der Couch, schaut euch einen Film an und kuschelt miteinander. Doch über sexuelle Aktivität wird kein Wort verloren. Dann leidet ihr wohl unter dem Panda-Syndrom. Das Panda-Syndrom wird auch die Kuschelfalle genannt. Einmal vom Panda-Syndrom gefangen, ist es nur schwer, dem wieder zu entkommen. Dennoch gilt es nicht zu verzweifeln, denn es gibt viele Dinge, die ihr tun könnt, damit ihr dieser Kuschelfalle wieder entfliehen könnt.
Ist das Panda-Syndrom gefährlich?
Das Panda-Syndrom ist erstmal nicht gefährlich. Viele von euch kennen doch sicher den Moment, indem ihr lieber einfach nur zusammen kuscheln wollt. Vielleicht seid ihr einfach zu müde und gestresst. Deshalb fällt es euch schwer, in dem Moment an Sex zu denken. Es kann viele Gründe haben, warum Paare lieber kuscheln und ins Panda-Syndrom verfallen, als gemeinsam den Liebesakt zu vollziehen.
Sorgen machen solltet ihr euch nur, wenn eure Beziehung darunter leidet. Es gibt Situationen, in denen nur ein Partner am Panda-Syndrom leidet. Dann ist dieses für den anderen Partner nur schwer zu verstehen und nachzuvollziehen. Sollte das der Fall bei euch sein, sucht das Gespräch mit dem Partner. Fragt ihn, warum er keine Lust auf sexuelle Aktivitäten mit euch hat. Es gibt auch die Möglichkeit einer Sexual Therapie, sowie ein Gespräch mit einem Sexual Therapeuten. Die Beziehung sollte nicht darunter leiden, wenn einer zu faul ist.
Studien haben ergeben, dass es nicht von der Zeit abhängt, die ihr mit eurem Partner schon zusammen seid. Oft ist es vielmehr Unzufriedenheit in der Beziehung, die dazu führt, dass einer oder beide Partner keine Lust mehr auf den jeweils anderen verspüren. Je unglücklicher ihr in eurer Beziehung seid, desto höher die Chance an dem Panda-Syndrom zu leiden.
Ein weiteres Problem für das Panda-Syndrom können Kinder im Haus sein. Viele Paare fühlen sich durch die Kleinen gestört oder finden es absurd in der Nähe von Kindern Sex zu haben. Dabei ist es ja das natürlichste der Welt und sollte nicht der Kinder wegen aus den Augen verloren werden. Sobald die Kinder schlafen, ist doch Zeit genug für schöne Zweisamkeit.
Gibt es eine Möglichkeit, vom Panda-Syndrom weg zu kommen?
Es gibt viele Möglichkeiten, wieder mehr Stimmung im Bett aufkommen zu lassen. Damit sich bei euch nicht das Panda-Syndrom einschleicht, könnt ihr selbst genug dafür tun. Es ist oft auch eine Frage des Willens. Ist der Sex einfach nur zu langweilig geworden, könnt ihr es doch mal mit Sexspielzeug ausprobieren. Der Sex-Toy-Markt boomt und es gibt unendlich viele Toys und Möglichkeiten, um Spaß für beide Paare in das Bett zu bekommen. Schaut euch doch gemeinsam im Internet auf Sex-Shops um. Vielleicht findet ihr gemeinsame Interessen, von denen ihr bisher noch nicht einmal wusstet.
Was ihr auch tut, geht es alles mit Ruhe an und ohne Stress. Denn Stress ist ein absoluter Lustkiller. Im Bett, sowie auch in der Beziehung. Erfragt also auch beim Partner, worauf er eigentlich Lust hätte. Es wird sich sicher etwas finden, was euch beiden gefällt. Ihr solltet euch immer wieder vor Augen halten, was für schöne Stunden ihr zusammen beim Sex hattet und wie wichtig es für eure Beziehung ist. Sex baut zudem Stress ab und sorgt für gute Laune. Ebenso kann die Bindung zueinander tiefliegender werden, als nur beim aneinander kuscheln und schmusen.
Eine Auszeit aus den eigenen vier Wänden, kann ebenso nützlich sein, um mal wieder ausgiebig Sex zu haben. Manchmal reicht dafür schon eine Nacht im Hotel. Es wird wieder spannender, denn ihr seid ja nicht zu Hause. Im Hotel könnte euch jemand hören. Der Kick ist wieder zurück. Vielleicht braucht ihr auch einfach neue Dessous, um den Partner auf Hochtouren zu bringen? Vor allem aber sollte der Kopf frei sein von anderen Dingen. Alles was nicht ins Bett gehört, sollte dort auch nicht sein. Versucht euren Partner nicht nur als Freund zu sehen, dem ihr schon solange vertraut. Denn die Vertrautheit kann ebenfalls dazu führen, dass ihr einfach nur noch nebeneinander sitzt und euch wie normale Freunde verhaltet. Mit Fantasie könnt ihr euch einfach mal tolle Dinge vorstellen, die ihr mit eurem Partner gern tun würdet, auch das kann euch helfen wieder mehr Schwung in die Beziehung und ins Bett zu bekommen.