Wenn man eine harmonische Beziehung führt, dann ist zu zweit vieles schöner, leichter und angenehmer. Wenn man aber nicht auf einer Wellenlänge schwimmt oder die Beziehung einen nicht (mehr) erfüllt, dann kann es besser sein, alleine weiterzumachen. Wir nennen dir 4 Gründe, wann ein Single-Dasein die bessere Option sein kann!
5 Anzeichen, dass es dir ohne ihn besser geht
1. Er hält nicht Schritt
Du willst eine Weltreise machen, aber er möchte lieber nach Dänemark? Du hast Pläne für eure Zukunft, aber er ist immer zufrieden mit dem, wie es ist? Wenn du das Gefühl hast, du trittst mit deinem Partner nur noch auf der Stelle und es findet keine Weiterentwicklung in der Beziehung statt, dann kann dies ein Alarmzeichen sein. Natürlich sollte man auch immer mit einem IST-Zustand zufrieden sein, denn ein ruhiges Fahrwasser gibt Sicherheit. Aber im Leben muss man auch mal die Komfortzone verlassen, um Grenzen auszutesten und Neues zu erleben. Wenn er dazu keine Lust hat, dann solltest du vielleicht als Single über den Tellerrand schauen.
2. Er möchte keine Kinder
Die meisten Paare stellen sich irgendwann die Frage, ob man gemeinsam Kinder haben möchte oder nicht. Das muss jeder für sich entscheiden und soll auch von niemand anderem beurteilt werden. Bei dieser Entscheidung geht es nur darum, ob man an einem Strang zieht oder nicht. Wenn du unbedingt ein Baby haben möchtest und er nicht, dann gibt es eigentlich keinen gemeinsamen Nenner für die Zukunft. Umgekehrt natürlich auch nicht. Deshalb sollte man über die Familienplanung beizeiten sprechen, bevor man zu spät feststellt, dass man unterschiedliche Vorstellungen von einem gemeinsamen Leben hat.
3. Er flirtet immer wieder fremd
Wenn einem Aufmerksamkeit geschenkt wird, fühlt sich wohl jeder geschmeichelt. Daher sollte man nicht jeden Flirt auf die Waagschale legen, sondern sich über die Anerkennung einfach freuen. Wenn es dein Partner aber ständig darauf anlegt und ohne die Anerkennung anderer Frauen anscheinend nicht sein kann, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis aus dem Fremdflirten ein Fremdgehen wird. Die Botschaft dahinter: Du bist ihm alleine nicht genug – und das braucht sich niemand bieten lassen!
An diesen Anzeichen erkennst du, dass er dich wirklich liebt>>
4. Er hat andere Lebensziele als du
Die meisten Paare haben, wenn sie zusammenkommen, ähnliche Ziele, wohin die gemeinsame Reise hingehen soll. Das kann sich im Laufe der Zeit beispielsweise durch unterschiedliche Interessen ändern. Dass man sich auseinanderdividiert, ist in vielen Fällen ein schleichender Prozess, der durch das Umfeld und unterschiedlichen Entwicklungen im Leben beeinflusst wird. Wenn man irgendwann feststellt, dass man als Paar nicht mehr viel gemeinsam hat, dann ist es manchmal besser, alleine weiterzumachen. Alles andere wäre für beide ein Kompromiss, der auf Dauer nicht wirklich lebbar ist.
5. Er kommt mit deiner Familie nicht klar
Nur um es vorweg zu nehmen: Nicht immer verstehen sich die Partner mit den Eltern und Geschwistern. Das ist manchmal leider so, aber wenn man sich liebt und er der Richtige für einen ist, dann müssen er und die Familie einen Weg finden, miteinander höflich auszukommen. Ohne Mühe gelingt das aber nicht und die kannst du von ihm erwarten – es gibt nichts Schlimmeres, als ständig zwischen den Stühlen zu stehen. Wenn dir deine Familie wichtig ist und dein Partner jede Annäherung verweigert, dann sollte man sich schon die Frage stellen, ob man gemeinsam glücklich werden kann.
