Alte Liebe: 10 Tipps, die Liebe frisch zu halten

10 Tipps, um die Liebe frisch zu halten

Funkensprühen, Kribbeln im Bauch, Ohnmachtsanfälle beim bloßen Anblick des Liebsten: Am Anfang einer Liebe spielen unsere Hormone verrückt und alles dreht sich nur um ihn. Doch mit den Jahren schleicht sich der Alltag in die Beziehung und kidnappt unsere Schmetterlinge im Bauch. Wir geben Ihnen 10 Tipps, um sich in der Liebe neu zu erfinden – und sich das Flattern zurück zu erobern!

Paar ist verliebt© Unsplash/ Savs
Paar ist verliebt

Schmetterlinge neu entfachen

Der erste Anruf, die erste Begegnung, die erste Berührung: Am Anfang einer Beziehung kann man das Funkensprühen beinahe hören. Jeder Gedanke dreht sich nur um ihn, im Dreivierteltakt! Jede Sekunde will man (nackt) an ihm kleben. Erst flattern die Schmetterlinge wie verrückt, dann lernen wir die Eltern kennen und dann?

Irgendwann weicht das frischverliebte Gefühl der Monotonie des Alltags. Dann erinnert man sich wehmütig an die Zeit zurück, die so aufregend war. In der wir beim bloßen Ansehen unseres Liebsten fast ohnmächtig umgefallen sind und wir vor Verlegenheit rot angelaufen sind. Klar, man liebt den Partner tief und innig. Doch statt Knistern und Flattern ist da jetzt nur noch Stille. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich in der Liebe neu erfinden können – und sich die Schmetterlings-Schar zurück erobern können.

Das sind die 10 besten Tipps für frische Liebe:

1. Reden statt Schweigen

Viele Paare, die in einer langjährigen Beziehung stecken, unterhalten sich nur noch über das Nötigste. Am Frühstückstisch versuchen sich beide schweigend die Müdigkeit zu bekämpfen. Am Abend – nach einem anstrengenden Bürotag – ist die Luft raus. Schweigen ist bequem. Im Laufe der Zeit lernt man eben sich wortlos zu verstehen. So schön das auch ist: Es ist überaus wichtig, sich zu unterhalten. Das Schweigen kann nämlich auch Gleichgültigkeit ausdrücken.

Tipp: Zeigen Sie Ihrem Partner, dass Sie interessiert an seinem Leben sind. Reden Sie: Über Ihre Wünsche, Ihre Ängste – über alles, was Sie bewegt. Lassen Sie Ihren Partner durch kleine Plaudereien oder Berichte an Ihrem Leben teilhaben. Das alles schafft Nähe und belebt die Liebe.

beziehungspausen-trennung-oder-neuanfang
Eine kleine Diskussion endet im Streit. Die Gefühle sind weniger als zuvor. Die Leidenschaft fehlt. Kleine Unstimmigkeiten bringen Sie zur Weißglut. Doch...
Weiterlesen
Paar verliebt auf dem Bett
Herzchen, überall nur rosa Herzchen. Für frisch Verliebte ist der Beginn einer neuen Partnerschaft erfüllend – und vor allem aufregend. Dennoch müsst ihr euch...
Weiterlesen
Mädchen mit Herz am Stiel© iStock/Thinkstock/Vladimir Nikulin
Mädchen mit Herz am Stiel

Machen Sie sich Liebeserklärungen

2. Knisternde Rendezvous

Erinnern Sie sich an die Schmetterlinge in Ihrem Bauch, die Ihnen beim ersten, zweiten und dritten Date das Ich-umarme-die ganze-Welt-Gefühl beschert haben?

Erobern Sie es sich zurück: Verabreden Sie sich zu romantischen Dates nach der Arbeit. Wandern Sie Hand in Hand in den Sonnenuntergang, bereiten Sie einen Picknick-Korb mit Prosecco und Erdbeeren vor und genießen Sie die Zweisamkeit im Grünen. Besonders prickelnd wird es, wenn Sie sich zum Sex verabreden und dabei auf Altbekanntes verzichten. Probieren Sie Neues aus. So können Sie sich schon im Büro auf den Abend mit dem Liebsten freuen. Über allem steht eine einzige Bedingung: Brechen Sie mit dem Alltag.

3. Feste feiern

Ihr Schatz wurde befördert, Sie haben eine wichtige Entscheidung getroffen oder sind Sie einfach irrsinnig glücklich miteinander?

Feiern Sie sich! Stoßen Sie drauf an und zeigen Sie sich gegenseitig, dass Sie sich schätzen. Belohnen Sie sich und Ihren Partner mit einem Candlelight-Dinner und einem Glas Wein. Jeder Mensch braucht Anerkennung. Ein Lob gibt uns das Gefühl etwas Besonderes zu sein. Den Satz "Ich bin stolz auf Dich!" sagen und hören wir viel zu selten. Dabei streichelt er doch so schön unsere Seele – und unser gesundes Ego.

4. Gute Nacht-Ritual

Umziehen und ab ins Bett? Nix da! Es gibt doch nichts Schöneres, als vor dem Einschlafen mit dem Partner zu quatschen. Rituale halten die Liebe frisch! Sprechen Sie über das, was Sie am Tag erlebt haben oder erinnern Sie sich an vergangene, gemeinsame Erfahrungen. So kann man nicht nur besser ins süße Reich der Träume entgleiten, sondern auch die Liebe frisch und lebendig halten.

5. Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen

Schauen Sie sich Bilder aus der Zeit an, in der Sie frisch verliebt waren. Schwelgen Sie in Erinnerungen, durchleben Sie spezielle Momente ein zweites Mal und fühlen Sie das altbekannte Kribbeln im Bauch?

Bewahren Sie Ihre gemeinsamen Erinnerungen wie einen Schatz. Denn so können Sie Gefühle wiederbeleben, den Partner wieder mit den Augen von früher betrachten – und sich bewusst machen, warum genau wir uns in unseren Partner verliebt haben.

6. Mit Liebespost überraschen

Ein kleiner Liebes-Post-it am Spiegel oder eine SMS mit den Worten "Ich wollte Dir nur sagen, wie sehr ich Dich liebe!" halten die Liebe frisch. Ist Ihr Schatz etwa alleine auf einer Geschäftreise?

Verstecken Sie doch einen kleinen Zettel in seinem Koffer. So spürt der Partner, dass er immer noch aufrichtig geliebt wird und dass Sie sich dieser Liebe bewusst ist. Darüber hinaus sind kleine Liebesbriefe und -erklärungen auch ein Zeichen der tiefen Verbundenheit.

Ziehen Sie Bilanz

Was haben Sie zusammen erreicht?
Ziehen Sie Bilanz und halten Sie sich stets vor Augen, was Sie und Ihr Partner alles gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Beachten Sie dabei auch Dinge, die im Alltag weniger auffallen. Die Renovierung der Wohnung, der Kauf der neuen sündhaftteuren Küche, die gemeinsame berufliche Weiterentwicklung – und vor allem das gemeinsame Meistern von emotional schwierigen Lebensabschnitten. Überlegen Sie, in welchen Situationen Ihr Partner besonders für Sie da war und welche Ziele Sie schon zusammen erreicht haben. Machen Sie sich folgendes bewusst: Sie sind ein starkes Team!

Auszeiten nehmen

Am liebsten würden wir jede einzelne Minute mit unserem Partner verbringen. Ja, wir sehen es eigentlich genauso! Doch kleine Auszeiten bewahren die Liebe. Führen Sie zum Beispiel einen Tag in der Woche ein, an dem Sie Ihre Mädels treffen oder der Mann an Ihrer Seite Fußball schauen kann. Oder fahren Sie mal ein Wochenende mit Freunden an die See. Erinnern Sie sich noch daran, wie schmerzlich es war, den Partner früher nicht ständig zu sehen? Wie groß die Sehnsucht nach dem Anderen war und wie man dem Wiedersehen entgegengefiebert hat? Holen Sie sich dieses Gefühl zurück. Das Wiedersehen wird nach der Zeit ohne den geliebten Menschen umso schöner – versprochen. Ein wahrer Frische-Boost für die Liebe!

Sich selbst lieben und beachten

Denken Sie nicht nur an Ihren Liebsten, sondern auch an sich selbst! Seien Sie mit sich im Reinen. So bleiben Sie für Ihren Partner stets begehrenswert. Warum? Wir strahlen Unzufriedenheit und Unausgeglichenheit aus.
Also: Nehmen Sie sich Zeit für sich. Pflegen Sie Ihre Hobbies und legen Sie zwischendurch ein heimisches Wellness-Programm ein. Auch so wird der Zauber einer Liebe am Leben gehalten. Denn so bereichern Sie einander, ohne in Abhängigkeit zu geraten.

Das Schöne sehen

Es gibt immer mal Dinge, die einen am Partner stören oder Seiten, die man nicht ganz so schätzt. Leider neigen wir meist dazu, nur noch die Marotten und negativen Seiten des Partners zu sehen und die positiven Dinge zu vergessen. Dabei sind sie doch besonders wertvoll. Deshalb: Nehmen Sie sich täglich einen Moment Zeit und denken Sie über die Seiten nach, die Sie besonders an Ihrem Liebsten schätzen und lieben. So vertreiben Sie negative Schwingungen und richten das Scheinwerferlicht wieder auf Ihre Liebe.

Lade weitere Inhalte ...