5 Sätze zerstören JEDE Beziehung

5 Sätze zerstören JEDE Beziehung

Vorsicht bei diesen 5 Sätzen – denn sie stellen jede Beziehung auf eine harte Probe und können diese sogar zum Scheitern bringen. Manche Aussagen solltest du daher lieber zweimal überlegen, bevor du sie tätigst!

Sich hin und wieder zu streiten ist menschlich und gehört zu einer gesunden Beziehung dazu. Wenn wir wütend sind, neigen wir jedoch dazu, verletzende Dinge zu sagen – und die können eine Beziehung langfristig in Gefahr bringen oder sogar zerstören.

Diese 5 Sätze können Beziehungen zerstören

1. "Warum bist du nicht mehr so wie früher?"

Ein Satz, der vor allem in längeren Beziehungen immer wieder zu hören – und einfach nur unfair ist. Schließlich verändert sich das Leben mit der Zeit. Genauso wie unsere Beziehung. Haben wir das Gefühl, dass früher einfach alles besser war, unser Partner mehr Zeit uns verbracht hat oder sich mehr Mühe für uns gegeben hat, ist es höchste Zeit für ein Gespräch. Nur so können wir das Problem lösen und eine Trennung vermeiden. 

2. "Du benimmst dich wie dein Vater!"

Ups, das sitzt! Auch dieser Satz fällt im Streit leider viel zu oft – und hat schon so manch eine Beziehung auf die Probe gestellt. Es sei denn natürlich, er ist als Kompliment gemeint. Ist jedoch das Gegenteil der Fall, werden Kommentare wie dieser in unserem Partner eine Abwehrhaltung auslösen. Schließlich bezieht er sich meist auf nervige oder unschöne Charakterzüge und Verhaltensweisen, die er "scheinbar" vererbt bekommen hat. Besser, wir beschreiben das Verhalten, dass uns an unserem Partner nicht gefällt und erklären ihm, was dadurch in uns auslöst wird. So finden wir garantiert eine Lösung, ohne dabei einen Streit vom Zaun zu brechen.

3. "Das ist alles nur deine Schuld!"

Schuldzuweisungen sorgen für Ärger in einer Beziehung und sind nicht sonderlich fair – denn nicht immer sind es die Anderen, die es verbockt haben. Zu einem Streit gehören immer zwei Menschen und oft ist man sogar selbst dafür verantwortlich, will es sich aber leicht machen, indem man die Schuld dann auf andere schiebt. Besser, wir sind immer ehrlich zu uns selbst und hinterfragen die Wahrheit einmal mehr.

4. "Deinetwegen haben wir keine Kinder!"

Oha, das ist schon ein schwerwiegender Vorwurf, wenn das ersehnte Kind ausbleibt. Selbst wenn wir das Gefühl haben, dass der Partner in Sachen Sex aktiver sein könnte, so ist dies eine harte Ansage. Niemand ist eine Maschine und der Druck, dass es endlich klappt, schlägt sich natürlich auch auf seine Stimmung nieder. Es ist völlig normal, dass er auch mal keine Lust hat. Anstatt die Situation durch solche Aussagen zu verschlimmern, sollten beide versuchen, den Druck etwas rauszunehmen und den Liebesakt für den Nachwuchs auch noch als diesen zu betrachten. Nichts blockiert wohl mehr, als ihn nur als Pflichterfüllung für das Wunsch-Baby zu empfinden.

5. "Du machst mich krank!"

Auch wenn der Partner einem gerade mal wieder so richtig auf die Nerven geht, so sollte man solch einen Satz nicht sagen. Oder andersherum gesagt: Wenn wir das Beziehungsende einläuten möchten, dann wäre er perfekt. Er sagt einfach viel mehr aus, nämlich dass man den Partner und die Beziehung satthat. Natürlich kommt es auch immer auf die Tonalität an, aber die Message ist deutlich. Wenn ihr eurem Schatz sagen wollt, dass er gerade etwas drüber ist, dann kann man das deutlich charmanter machen wie "Schatz, wolltest du nicht gerade los oder dich mit xy treffen?" Die Botschaft versteht er ebenfalls und wird euch sicher gern den Gefallen tun.

Junge Frau mit Schal
"Mann, bist du heute wieder kompliziert!" Hörst du diesen Spruch öfter? Dann könnte etwas dran sein. Wir sagen dir, welche Anzeichen dafür sprechen, dass du...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...