4 Dinge, die einfach jede Liebe zerstören

4 Dinge, die einfach jede Liebe zerstören

Jedes Paar streitet - und versöhnt sich wieder. Aber es gibt bestimmte Dinge, die kaum eine Beziehung verkraftet und daher niemals passieren sollten. Und das sind sie!
 

Sich streiten, gehört zum guten Ton einer jeden Beziehung. Es ist wichtig, dass man Farbe bekennt und sich sagt, was einen am Verhalten des anderen oder in der Beziehung insgesamt stört. Daran wächst die Partnerschaft! Auch wenn es mal laut zugeht, so ein Krach kann sehr heilsam sein, weil man sich Luft verschafft. Werden aber gewisse Grenzen überschritten, kann dies der Beziehung schaden. Doch nicht nur ausufernde Streits können zum Beziehungsaus führen, auch Betrug und Verrat machen jede Beziehung kaputt. Lies hier mehr!

Diese Dinge zerstören jede noch so tiefe Liebe

1. Fremdgehen

Wenn man nicht gerade ein offenes Beziehungsmodell lebt, dann ist Fremdgehen einer der schlimmsten Vertrauensbrüche überhaupt. Wer sich mit anderen vergnügt, kann seinem Partner kaum glaubhaft machen, dass er ihn liebt. Auch wenn es heißt "Es ist nur Sex", was in dem einen oder anderen Fall sogar stimmen mag, so wird die Partnerschaft als Zweier-Gemeinschaft entwertet. Wenn man als Paar schon länger zusammen, aber sexuell nicht mehr aktiv miteinander ist, dann sollte man der Sache allerdings auf den Grund gehen. Notorische Fremdgeher hingegen sollten sich die Frage stellen, warum sie überhaupt eine Beziehung führen, wenn sie sich außerhalb verlustieren. Jemanden, der die Hausarbeit macht, kann man anstellen.

Dinge, die jede Freundschaft kaputt machen>>

2. Den Partner hintergehen

Ob mit Geld oder anderen Personen – wer seinen Partner übers Ohr haut, der kann nicht damit rechnen, dass dieser so ein Verhalten auf sich sitzen lässt. So ein Vertrauensbruch ist nur schwerlich zu kitten, denn man vollzieht ihn in der Regel bewusst. Da braucht es schon gute Gründe, um so ein Benehmen zu rechtfertigen. Ehrlichkeit ist das Fundament in einer Beziehung!

3. Ausufernde Streits

Wie eingangs erwähnt, gehört Streiten zu jeder Beziehung dazu. Aber es muss die Form gewahrt werden: Vergisst der Partner sich immer wieder, wird in seiner Ausdrucksform schwer beleidigend oder rastet verbal völlig aus, so wirkt sich das äußerst negativ auf jede Beziehung aus. Es versteht sich von selbst, dass Handgreiflichkeit ein absolutes Tabu sind und es dafür keine Entschuldigung gibt.

4. Nicht hinter dem Partner stehen

Mutti ist die Beste – und Papa der weltbeste Vater überhaupt? Es ist schön, wenn man ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern und Geschwistern hat. Der Partner fühlt sich aber nicht ernst genommen, wenn die Familie stets vorgezogen wird. Es ist eine schwierige Situation, weil man selbst auch nicht ständig zwischen den Stühlen stehen möchte. Manche Partner fordern ein, dass man bedingungslos hinter ihnen steht – es ist wohl utopisch, dies immer halten zu können. Aber wenn dieser nur die zweite Geige spielt, weil Team Familie stets die Oberhand hat, dann kann das eine Beziehung auf Dauer kaputt machen. Wo bleibt die Loyalität? Was ist der Partner wert? Das sind nur zwei Fragen, die dieser dann stellt.

Video: Woran erkennt man wahre Liebe?

Für dich ist es die ganz große Liebe? Wenn du wissen möchtest, ob er auch über dich so denkt, dann achte auf diese Dinge – 6 Sachen, die er nur tut, wenn auch...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...