Faltenrock kombinieren: Mit diesen Styling-Tipps kannst du ihn das ganze Jahr über tragen

Der Faltenrock ist ein zeitloser Klassiker. Ob im Sommer oder Winter, er sollte in keinem Kleiderschrank fehlen – und so kombinierst du ihn richtig.

Faltenrock kombinieren: Frau im braunen Midi-Rock© Getty Images
Ein schicker Faltenrock sollte in jedem Kleiderschrank zu finden sein. Wie du angesagte Röcke richtig kombinierst, liest du hier.

Faltenröcke (oder Plisseeröcke) gehören zu den zeitlosen Klassikern in der Modewelt und sind aus keinem Kleiderschrank wegzudenken. Egal zu welcher Jahreszeit, sie sind vielseitig kombinierbar und passen zu jedem Anlass. Durch die verschiedenen Längen und Materialien gibt es für jeden Geschmack das passende Modell. Faltenröcke sind bequem und lassen sich auch im Büro tragen, ohne dabei overdressed zu wirken. Kurz gesagt: Ein Plisseerock ist ein echtes Allround-Talent. 

Faltenrock kombinieren für jede Jahreszeit

Nicht nur in den warmen Monaten, sondern auch im Herbst und Winter ist der Plisseerock fester Bestandteil unserer Garderobe. Um ihn fit für die jeweilige Jahreszeit zu machen, kommt es auf die richtigen Kleidungsstücke an. Hier etwas Styling-Inspo:

Faltenrock kombinieren im Frühling

Für den Frühling bieten sich Faltenröcke in jeder Länge an. Miniröcke werden am besten mit einer Strumpfhose gestylt, gerne in einem stylischen Muster. Influencerin Wendy Drago kombiniert ihren schwarzen Mini-Faltenrock mit einer weißen Bluse und Schleife, einer edlen Bouclé-Jacke in Pink sowie schwarzen Absatzschuhen. Die Accessoires samt Tasche mit Goldkette und Baskenmütze verleihen dem Outfit einen Hauch von Glamour. Der perfekte Frühlings-Look!

Faltenrock kombinieren im Sommer

Faltenröcke müssen nicht immer einfarbig sein. Vor allem im Sommer lieben wir bunte Farben und Muster. Ein farbenfroher Midi-Rock passt hervorragend zu einem schlichten Body oder Crop-Top und zarten Sandaletten. Statement-Schmuck, der auf den Rock abgestimmt ist, sowie ein Gürtel runden das Outfit ab.

Faltenrock kombinieren im Herbst

Wenn die Temperaturen sinken, tragen wir am liebsten Faltenröcke in Midi- und Maxilänge. Wie wäre es mit einem All-Black-Everything-Look? Ein Rock mit Plissee, ein Feinstrickpullover, Lackleder-Boots und ein Wollmantel in Schwarz ergeben ein tolles Outfit, das immer stimmig aussieht. Mit einer angesagten Mini-Bag setzt du ein elegantes Statement und der Plisseerock kann perfekt wirken.

Faltenrock kombinieren im Winter

Auch im Winter lassen sich Faltenröcke tragen, vor allem, wenn die Plisseeröcke aus einem dicken Stoff bestehen. Achte darauf, unter deinem Rock eine dicke Strumpfhose zu tragen, damit du nicht frierst. Kniehohe Stiefel, ein Rollkragenpullover sowie ein wadenlanger Mantel komplettieren den Look. Je nach Temperatur können noch Schal, Mütze und Handschuhe dazu kombiniert werden. Am schönsten wirkt es übrigens, wenn du in einer Farbfamilie bleibst und auch deine Handtasche farblich abstimmst. Filigraner Goldschmuck sieht hierzu besonders schön aus.

Welche Oberteile passen zum Faltenrock?

Faltenröcke können in vielen verschiedenen Stilrichtungen getragen werden, egal ob lässig oder elegant. Doch welche Oberteile passen am besten dazu? Unsere Styling-Tipps:

  • Eine schlichte Bluse oder ein klassisches Hemd in Weiß oder Pastelltönen sind immer eine sichere Wahl und wirken sehr elegant. Stecke sie gänzlich in den Rock und kombiniere einen Taillengürtel dazu, um eine schöne Silhouette zu zaubern.
  • Auch zu einem engen Crop-Top passt ein Faltenrock hervorragend, denn so wird der Fokus auf der Taille gelegt. Greife hier am besten zu Faltenröcken in Midi- oder Maxilänge, denn ein Minirock kann schnell zu freizügig wirken.
  • Für einen lässigen Look eignen sich T-Shirts oder Pullover im oversized Schnitt. Stecke sie entweder ganz oder zur Hälfte in den Bund des Plisseerocks und runde den Look mit einem Gürtel ab.
  • Mit engen Longsleeves liegst du immer goldrichtig, denn sie lassen sich einzeln oder prima im Layering-Look tragen.

Welche Jacken passen zum Faltenrock?

Wenn es draußen kühler wird, muss eine Jacke zum Rock her. Diese Modelle eignen sich perfekt für jede Rocklänge:

  • Eine Lederjacke verleiht dem Outfit einen rockigen Touch und sorgt für einen coolen Kontrast zum verspielten Faltenrock. 
  • Auch eine Jeansjacke ist ein toller Kombinationspartner, um das Outfit rund um den Plisseerock lässiger zu gestalten. 
  • Für die kälteren Tage empfiehlt sich eine kurze Puffer Jacket, die etwa bis zum Bund des Rocks geht, oder ein langer Mantel. So wird der Faltenrock-Look auch bei niedrigen Temperaturen zum Hingucker.
  • Wer es etwas eleganter mag, kann einen Blazer wählen. Dieser gibt dem Plisseerock eine schicke Note und eignet sich besonders gut für das Büro oder formelle Anlässe. 

Welche Schuhe passen zum Faltenrock?

Das Tolle an Faltenröcken ist, dass sie zu so gut wie jedem Schuh passen. Hier eine kleine Auswahl:

  • Pumps verleihen dem Plisseerock eine elegante Note und strecken optisch das Bein. Besonders schön wirken sie in Kombination mit einem eng anliegenden Oberteil und einem schlichten Gürtel. 
  • Sandalen aller Art harmonieren mit dem Faltenrock und sind die perfekten Begleiter für den Sommer, egal ob Riemchensandalen, Plateau-Sandalen, Zehentrenner oder Espadrilles.
  • Wer es etwas rockiger mag, greift zu Stiefeletten und derben Boots mit Nieten und Schnallen. Diese verleihen dem Look das gewisse Extra und sorgen für einen coolen Kontrast zum romantischen Plisseerock.
  • Auch mit Sneakern in Kombination mit einem Plisseerock machst du eine gute Figur und schaffst einen interessanten Stilbruch.
  • Zum Mini-Faltenrock sehen Overknees toll aus – dann sollte das Oberteil jedoch hochgeschlossen sein.

Wem steht ein Plisseerock?

Gute Neuigkeiten: Jede Frau macht im Faltenrock eine tolle Figur! Da er meist an der Taille sitzt, legt er den Fokus auf die Körpermitte und zaubert eine traumhafte Silhouette. Auch für curvy Frauen ist der trendige Rock ideal, denn er umschmeichelt Hüften und Oberschenkel besonders vorteilhaft. Wenn du deine Beine betonen möchtest, sind Plisseeröcke in Mini-Länge ideal, egal welche Körpergröße du hast. Großen Frauen stehen Maxiröcke übrigens besonders gut.

Was zeichnet einen Faltenrock aus?

Faltenröcke (auch Plisseeröcke genannt) sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Modewelt und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Charakteristisch für den Faltenrock sind die gleichmäßig angeordneten Falten, die dem Rock eine besondere Struktur verleihen. Dabei gibt es verschiedene Arten von Falten, wie zum Beispiel die klassischen Kellerfalten oder auch die modernen Plissee-Falten. 

Der Schnitt des Rocks kann dabei variieren – von kurz bis lang, von eng bis weit ausgestellt ist alles möglich. Auch in puncto Materialien und Farben gibt es eine große Auswahl: Von leichten Stoffen wie Baumwolle oder Leinen bis hin zu schwereren Materialien wie Leder oder Samt ist alles vertreten. Ein Plisseerock lässt sich vielseitig kombinieren und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für festliche Anlässe.