Bye, bye Foodbaby: So kaschierst du deinen Bauch perfekt

Bye, bye Foodbaby: So kaschierst du deinen Bauch perfekt

Die Feiertage sind vorbei, die restlichen Weihnachtskilos immer noch nicht runter und die Motivation für das wöchentliche Sportprogramm hat auch irgendwie nachgelassen? Keine Sorge – das ist vollkommen normal und auch gar nicht weiter schlimm. Denn auch ohne Sport und haufenweise Crash-Diäten, kann man top in Form aussehen. Wie? Das A und O ist hierbei das richtige Styling, um kleine Problemzone gekonnt wegzuschummeln. Wir haben für euch die besten Stylingtipps herausgesucht mit denen ihr euren Bauch und alles drum herum kaschieren könnt. 

Frau bauchfrei© Unsplash/Yarden
Frau bauchfrei

Das sind die 5 besten Tipps:

1. Der Schnitt

Bei jedem gelungenen Styling ist der richtige Schnitt das A und O. Denn allein der entscheidet, ob das Outfit deiner Figur schmeichelt oder eher laut schreit: FINGER WEG! Wer zu einem kleinen Bäuchlein neigt sollte daher die Finger von Schlauchkleidern und lang gezogenen Schnitten lassen, wie dem Meerjungfrauenschnitt. Lieber sollte man auf einen A-Linien Schnitt setzen, der ab Brusthöhe weit geschnitten verläuft. So wird der Bauch kaschiert und die Taille geschmeichelt Perfekt für eine feminine Silhouette! Ebenso sind Kleider oder Oberteile mit Drapierungen oder lockeren Schnitten um den Bauch eine ideale Lösung.

2. Das Material

Finger weg von zu viel Elastan! Besonders die Kombination aus eng geschnittenen Teilen und elastischen Stoffen hebt Problemzonen meist noch mehr hervor. Außer bei Hosen und Jeans, sollte obendrum weitestgehend auf dünne Stoffe verzichtet werden. Lieber zu festerem Material, wie Baumwolle, greifen, die gekonnt den Bauch umspielen und sich vorteilhaft um ihn legen. Bei Jeans hingegen bringen Hosen mit Elastan-Anteil den Vorteil, dass sie sich leichter um Beine & Po legen und somit besonders die unten Partien schön umspielen.

3. Die Länge

Bei Pullover, Blusen und T-Shirts sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Länge stimmt. Denn nichts ist unangenehmer als ungewolt entblösst zu werden – besonders wenn man die Partie eigentlich kaschieren wollte. Ideal sind daher also lang geschnittene Blusen, Tuniken und T-Shirts, die über die Hüfte reichen.

4. Shapewear

Heimlich hat jede Frau Shapewear in ihrem Kleiderschrank. Zugeben will es aber keine. Dabei ist Shapewear der absolute Alleskönner, wenn es um gekonnte Stylings geht. Die Schummel-Unterwäsche ist ideal unter eng anliegenden Kleidern oder Röcken. Auch bei einem Hosenazug oder ganz normal im Alltag kann sie schon kleine Wunder vollbringen. Ob ein flacher Bauch, runder Po oder schlankere Beine – geformt wird nach belieben. Ein absolutes Must-Have in jedem Frauenkleiderschrank.

5. Das Muster

Schon mit kleinen Tricks, kann man das eigene Styling ganz schön beeinflussen. So zum Beispiel mit der richtigen Musterwahl. Das nächste Mal beim Shoppen einfach mal etwas genauer auf die Motivwahl eures neuen Teiles achten. Längsstreifen können hier gekonnt den Oberkörper strecken, die richtigen Muster auf andere Partien des Körpers lenken und schwarz, sowie dunkle Farben, gehen ja prinzipiell immer. Auf Querstreifen sollte hingegen weitestgehend verzichtet werden.

Bikinis für jede Figur
Egal ob Breite Hüften oder kleiner Busen - Bikinis kann wirklich jede Frau tragen. Sie braucht nur das passende Modell. PETRA zeigt, wie Sie ein Bäuchlein...
Weiterlesen
Mit diesen Tipps erreichen Sie Ihr Wunschgewicht
Wenn es um Sport und Abnehmen geht, lieben wir alles, was möglichst wenig Mühe macht. Hier sind praktische Tipps, die in wirklich jeden Alltag passen...
Weiterlesen
Modelmaße? Brauchen wir nicht! Denn wir haben die perfekte Jeans für jede Figur. Das Geheimnis steckt in den neuen Styles, der idealen Waschung und Stretch...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...