Statt Fernreise: Diese USA-Ziele findest du auch in Europa

Ein Trip in die USA steht bei vielen auf der Bucketliste, ist jedoch auch mit hohen Kosten und einer weiten Reise verbunden. Hinzu kommen aktuelle politische Unsicherheiten, die einige davon abhalten. Zum Glück gibt es in Europa Alternativen, die den Wahrzeichen in den USA sehr ähneln.

Die USA haben mit ihren endlosen Weiten, lebhaften Metropolen und weltbekannten Wahrzeichen einen großen Reiz für viele. Doch aktuelle politische Unsicherheiten, hohe Reisekosten und komplizierte Einreisebestimmungen bewegen immer mehr Urlauber dazu, nach Alternativen zu suchen.

3 USA-Dupes in Europa, die du kennen solltest

Die multimodale Buchungsplattform Omio zeigt auf: Zahlreiche europäische Reiseziele bieten Erlebnisse, die denen in den USA in nichts nachstehen – vom "Grand Canyon Europas" bis hin zu Brücken, die an die Golden Gate Bridge erinnern. Diese sogenannten "USA-Doubles" ermöglichen vertraute Reisegefühle ganz ohne Langstreckenflug und Visum.

1. Original: Central Park, NYC

Ein Blick auf die Skyline von New York mit Park und Wasser im Vordergrund.© Foto: Line Knipst/Pexels
Der Central Park ist ein echtes Wahrzeichen in New York.

Der Central Park in New York ist eine der bekanntesten Attraktionen der Stadt und zieht jährlich Millionen von Menschen an. Doch um das grüne Herz einer Metropole zu erleben, muss man nicht zwingend über den Atlantik fliegen. Europa bietet hier reizvolle Alternativen:

Alternative 1: Englischer Garten, München

Ein Blick auf einen Pavillon aus Stein auf einem Hügel in einem großen Garten.© Foto: Michele Petruzzelli/Pexels
Der Englische Garten ist besonders schön für Naturliebhaber.

Nur eine kurze Zug- oder Busfahrt von vielen deutschen Städten entfernt, liegt der Englische Garten in München – eine weitläufige grüne Oase mitten in der Stadt. Mit seinen großen Wiesen, gemütlichen Biergärten und ruhigen Spazierwegen verbindet er Natur und urbanes Flair perfekt, ähnlich dem Central Park. Er ist ein idealer Ort für alle, die Erholung suchen oder das Stadtleben im Grünen genießen möchten.

Alternative 2: Parque del Retiro, Madrid

Ein Blick auf ein altes Gebäude in einem Park mit vielen Menschen davor.© Foto: Mikkel Kvist/Pexels
In Madrid kannst du den Parque del Retiro besichtigen.

Wer etwas weiter reisen möchte, findet im Parque del Retiro in Madrid einen ebenso charmanten Rückzugsort im Herzen der spanischen Hauptstadt. Zwischen eleganten Alleen, historischen Statuen und einem malerischen See bietet er Entspannung und vielfältige kulturelle Angebote. Dieses grüne Herz Madrids ist aus anderen deutschen Städten bequem mit dem Flugzeug oder Zug erreichbar.

2. Original: Grand Canyon, Arizona

Grand Canyon Gesteine in Arizona© Foto: Jen Healy/Pexels
Der Grand Canyon ist ein sehr beliebter Nationalpark.

Der Grand Canyon fasziniert mit seinen gigantischen Ausmaßen und unvergesslichen Panoramen. Aber auch Europa hat beeindruckende Naturwunder zu bieten, die ganz ähnliche Gefühle hervorrufen können.

Alternative 1: Sächsische Schweiz, Deutschland

Elbsandsteingebirge mit vielen Bäumen dazwischen.© Foto: Unsplash/andreas kretschmer
Die Sandsteinformationen locken viele Besucher. 

Die Sächsische Schweiz besticht durch ihre einzigartigen Sandsteinformationen und tiefen Schluchten. Während der Grand Canyon für seine schier endlose Weite und das rötliche Gestein bekannt ist, lockt die Sächsische Schweiz Wandernde und Kletternde mit ihren geheimnisvollen Felsen und dichten Wäldern. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Natur- und Outdoor-Liebhaber.

Alternative 2: Verdon-Schlucht, Frankreich

Gebirge mit Pflanzen und türkisblauem Wasser dazwischen.© Foto: Robert Pügner/Pexels
Die Verdonschlucht ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Im Süden Frankreichs erwartet dich die Verdon-Schlucht mit atemberaubenden Landschaften, steilen Kalksteinwänden und türkisblauem Wasser. Diese spektakuläre Naturkulisse ist ein Paradies für Outdoor-Fans und Naturfreunde, die sowohl Abenteuer als auch Ruhe suchen. Aus Deutschland erreichst du die Region bequem per Flugzeug oder mit einer entspannten Zugreise.

3. Original: Golden Gate Bridge, San Francisco

Ein Blick auf die rötliche Golden Gate Bridge in San Francisco.© Foto: Pixabay/Pexels
In Europa gibt es Alternativen zur Golden Gate Bridge.

Die Golden Gate Bridge in San Francisco ist ein weltweit bekanntes Wahrzeichen, das mit seiner unverwechselbaren Architektur beeindruckt. Sie verbindet die Stadt mit Marin County und ist ein Symbol für Kalifornien. Aber auch in Europa gibt es beeindruckende Brücken, die eine ähnliche Faszination ausüben.

Alternative 1: Köhlbrandbrücke, Hamburg

Ein Blick auf die Köhlbrandbrücke bei Abenddämmerung.© Foto: ThomasFluegge/iStock
Wer in Hamburg ist, sollte auch die Köhlbrandbrücke besichtigen.

Die Köhlbrandbrücke in Hamburg ist ein imposantes Bauwerk und ein echtes Wahrzeichen der Stadt. Ihre moderne Architektur und ihr industrieller Charme ziehen viele in ihren Bann. Ähnlich der Golden Gate Bridge spielt sie eine zentrale Rolle in der städtischen Infrastruktur und prägt das Hamburger Stadtbild auf eindrucksvolle Weise. Sie steht symbolisch für Innovation und Fortschritt und begeistert sowohl Einheimische als auch Besucher.

Alternative 2: Vasco da Gama Brücke, Lissabon

Die Vasco da Gama Brücke in Lissabon bei Dämmerung.© Foto: Masood Aslami/Pexels
Die Vasco da Gama Brücke ist ein beliebter Spot in Lissabon.

In Lissabon ist die Vasco da Gama Brücke mit ihrer beeindruckenden Architektur ein absoluter Blickfang. Sie überspannt den Tejo und bietet fantastische Ausblicke, und das oft ganz ohne den touristischen Trubel anderer bekannter Brücken. Wer eine architektonisch faszinierende Brücke in einer entspannteren Atmosphäre erleben möchte, ist hier genau richtig. Lissabon ist von Deutschland aus übrigens leicht per Flugzeug erreichbar, sodass Sie schnell in den Genuss dieser kulturellen Metropole kommen können.

Quellen: