Im Urlaub kommst du in den meisten Fällen nicht drum herum, dass auch andere Touristen vor Ort sind. An manchen Reisezielen kann das jedoch in regelrechte Besucherströme ausarten und du triffst statt Entspannung und Erholung nur auf puren Stress. Damit das nicht passiert, solltest du gewisse Orte bestenfalls meiden.
Dieses Reiseziel ist tabu, wenn du dich nach Entspannung sehnst
Zahlreiche Destinationen am Mittelmeer leiden im Sommer unter den Besucherströmen und sind zu den beliebtesten Monaten voller Touristen. Laut einer Auswertung der Reiseplattform "Evaneos" ist das Problem des Massentourismus' in Kroatien besonders gravierend: 70 Prozent der jährlichen Touristenzahlen fallen hier auf die Sommermonate. Alleine im August kommen 30 Prozent. In Dubrovnik an der Adria dürfen inzwischen nur noch zwei Kreuzfahrtschiffe pro Tag anlegen.
Auch an diesen Orten wird es besonders voll
Nicht nur in Kroatien, auch in Montenegro und Bulgarien ist es in den Sommermonaten voll an Touristen. Laut der Auswertung fallen hier 57 Prozent der jährlichen Besucher und Besucherrinnen auf den Zeitraum zwischen Juli und September. Es folgen Griechenland mit 56 Prozent, Italien mit 47 Prozent und Frankreich mit 46 Prozent.

Diese Orte sind deutlich entspannter
Wer sich nach einem deutlich entspannteren Urlaub ohne massenhafte Touristen sehnt, der wird zum Beispiel in Finnland glücklich. Dieses Land ist bislang von Besucherströmen verschont geblieben, bietet aber wunderschöne Natur und angenehme Temperaturen im Sommer. Als Städtetrips ohne zu große Touristenmassen eignen sich die Ostseestädte Riga, Tallinn oder Stockholm. Wen es ans Mittelmeer treibt, der kann als Alternative zu den oft überfüllten griechischen Inseln eher ein Urlaubsziel auf dem griechischen Festland suchen.
Ein weiterer Tipp, um dem Massentourismus zu entgehen, ist auf andere Monate auszuweichen. Wenn du nicht zwangsläufig im Sommer verreisen musst, weil du zum Beispiel nicht auf Ferien angewiesen bist oder es ohnehin nicht bei zu hohen Temperaturen magst, kannst du eine Reise in den Herbst- oder Frühlingsmonaten in Betracht ziehen und die Orte ohne zu große Touristenmassen erkunden.
