Rom gilt als beliebtes Reiseziel und gerade jetzt, wo möglicherweise bald ein neuer Papst gewählt wird, zieht die Stadt mehr Touristen an denn je. Entspannter Urlaub in der historischen Metropole? Wohl kaum. Damit du deine Reise dennoch genießen kannst und nicht von zu großen Menschenmengen erschlagen wirst, verraten wir dir unsere Geheimtipps in Rom, die nur die wenigsten kennen.
Diese 5 Orte sind nicht von Touristen überlaufen
Wenn du dich nach einem entspannten Urlaub in Rom sehnst und die Stadt ohne Touristenmassen erkunden möchtest, dann solltest du dir diese fünf Orte auf deinen Tagesplan schreiben.
1. Quartiere Coppedè

Das Quartiere Coppedè ist ein märchenhaftes Viertel mit Jugendstil-Architektur, das von 1915 bis 1926 vom Architekten Gino Coppedè gestaltet wurde. Es liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums und ist daher weniger überlaufen. Achte auf die zahlreichen fantasievollen Details an den Gebäuden wie Wasserspeier in Tierform, mythologische Figuren, aufwendige Stuckarbeiten, bunte Glasfenster und schmiedeeiserne Balkone.
2. Aventin-Hügel

Der Aventin-Hügel bietet mehrere interessante Orte:
- Giardino degli Aranci (Orangengarten): Ein ruhiger Park mit Panoramablick über die Stadt, besonders schön bei Sonnenuntergang.
- Das Schlüsselloch des Aventin (Buco di Roma): Ein ungewöhnlicher Blick auf den Petersdom durch ein Schlüsselloch.
- Cimitero Acattolico (Protestantischer Friedhof): Ein friedlicher Ort mit den Gräbern von Nicht-Katholiken und Nicht-Italienern, darunter viele Künstler und Dichter.
3. Testaccio

Dieses authentische Römische Viertel südlich des historischen Zentrums bewahrt seinen lokalen Charakter und seine lebendige Atmosphäre. Im Herzen des Viertels pulsiert der Mercato di Testaccio, ein quirliger Markt mit frischen Produkten, lokalen Spezialitäten und Streetfood-Ständen, der einen Einblick in das echte römische Leben bietet. Abseits des Marktes bieten traditionelle Restaurants, Trattorien und Bars eine bodenständige Küche. Das Gelände des ehemaligen Schlachthofs (Mattatoio) dient heute kulturellen Veranstaltungen.
4. Isola Tiberina (Tiberinsel)

Die Tiberinsel, die einzige Flussinsel innerhalb des Stadtgebiets von Rom, birgt eine faszinierende Geschichte und eine ruhige Atmosphäre. Verbunden durch antike Brücken mit dem Festland, beherbergt sie die Basilika San Bartolomeo all'Isola, die auf den Resten eines antiken Tempels errichtet wurde. Heute ist die Tiberinsel ein malerischer Ort mit einer entspannten Stimmung, der zum Spazierengehen und Verweilen einlädt, abseits des geschäftigen Treibens der Stadt. Im Sommer findet hier traditionell das Open-Air-Kino "L'Isola del Cinema" statt, das die besondere Atmosphäre der Insel noch verstärkt.
5. Via Appia Antica

Die Via Appia Antica war einst eine der wichtigsten und prachtvollsten Straßen des Römischen Reiches. Heute bietet die Via Appia Antica abseits des modernen Stadtlärms eine grüne Oase der Ruhe, ideal für Spaziergänge, Fahrradtouren und Picknicks. Ein Ausflug zur Via Appia Antica ist eine einzigartige Gelegenheit, in die Antike einzutauchen und die beeindruckenden Zeugnisse des Römischen Reiches inmitten einer malerischen Landschaft zu entdecken.
