Weniger Touristenmassen: Diese Mittelmeer-Insel führt Besuchergrenzen ein

Zu viele Touristen an einem Ort stört nicht nur die Besucher selbst, sondern vor allem auch die Einwohner. Eine Mittelmeer-Insel zieht jetzt die Reißleine und begrenzt ihre Besucherzahlen.

Urlaub am Mittelmeer – das klingt einfach traumhaft, oder? Zumindest solange man diesen Urlaub in ruhiger und entspannter Umgebung genießen kann. Wenn du dir deinen Platz am Strand mit Hunderten von anderen Touristen teilen musst und öffentliche Plätze einfach nur noch überlaufen sind, macht das Ganze nur noch halb so viel Spaß.

Diese Mittelmeer-Insel halbiert ihre Besucherzahlen

Um dem Übertourismus entgegenzuwirken, halbiert eine Insel im Mittelmeer jetzt ihre Besucherzahl. Wie der Sender BBC berichtet, führen die lokalen Behörden auf der Insel Comino, der kleinen Schwesterinsel von Malta, eine Obergrenze ein. Statt 10.000 Tagesgästen dürfen in Zukunft nur noch 5.000 zu Besuch kommen. Wie genau die Maßnahme durchgesetzt werden soll, ist nicht bekannt, möglicherweise durch ein Ticketkontrollsystem, um die Einreisenden zu kontrollieren. Umweltschützer sind ebenfalls Fan der Idee, fordern aber noch weitere Schritte.

Viele Touristen am Strand im Wasser und unter Sonnenschirmen.© Foto: Shutterstock
Comino ist vom Massentourismus leider nicht verschont geblieben.

Immer mehr Orte begrenzen die Besucherzahlen

Comino ist nicht das erste Reiseziel, das solche Schritte einläutet, um gegen zu viele Besucher vorzugehen. Auch weitere beliebte Urlaubsorte versuchen den Massentourismus einzudämmen. So zahlen Tagesgäste in Venedig mittlerweile Eintritt, um die Stadt zu besichtigen, und auch in Athen gibt es eine Obergrenze für Besucher der Akropolis.

Darum ist es auf Comino so voll von Touristen

Besonders bekannt ist die Insel für ihre "Blaue Lagune" und Drehorte von Filmen oder Serien wie "Game of Thrones", sodass sie in der Hochsaison total überlaufen ist. Viele Urlauber sind zuletzt enttäuscht gewesen, da sie statt einer paradiesischen Insel nur pures Chaos erlebten. Die geringe Größe der Insel und ihre begrenzte Infrastruktur verschärfen das Problem und führen zu Überfüllung und Umweltbedenken. So kann aus einem eigentlich zur Entspannung geplanten Urlaub schnell das Gegenteil werden.

Welche Alternative gibt es zu Comino?

Die Wahl der besten Alternative hängt von deinen Vorlieben ab. Brauchst du einen Sandstrand, willst lieber an einer abgelegenen Bucht ausharren oder suchst nach Schnorchelmöglichkeiten? Gozo, was leicht mit der Fähre von Malta aus erreichbar ist, bietet im Allgemeinen eine entspanntere Atmosphäre und weniger überlaufene Strände als Comino, während es auch auf Malta einige versteckte Juwelen gibt, die eine ruhigere Alternative zu Comino darstellen können.

Strand mit ein paar Handtüchern, Palmen und einer Kirche im Hintergrund
Die Kanaren sind bekannt für das schöne mediterrane Klima, die tollen Strände und die Möglichkeit zur entspannten Erholung. Wer genau das sucht, dabei aber noch...
Weiterlesen

Quellen:

  • Glomex