Laut Ranking: Das sind die 10 unzuverlässigsten europäischen Airlines

Wenn der Flug Verspätung hat oder gar ausfällt, ist das immer lästig. Wer dann auch noch monatelang seiner Entschädigung hinterherlaufen muss, ärgert sich umso mehr. Bei welchen Fluggesellschaften das besonders häufig vorkommt, ergibt ein Ranking der Top 10 schlechtesten europäischen Airlines. 

Flugzeug unter blauem Himmel mit Wolken© Foto: Unsplash/philip myrtorp
Welche europäischen Airlines in einem Ranking am schlechtesten abschneiden, liest du hier.

Die Urlaubszeit steht vor der Tür, und die Vorfreude ist riesig. Doch was, wenn dein Flug plötzlich ausfällt oder massive Verspätung hat? Und dann kommt es noch schlimmer: Du wartest monatelang auf die Entschädigung, die dir zusteht. Eine neue Untersuchung des Verbraucherportals Flightright zeigt jetzt, bei welchen Airlines du besonders aufpassen solltest.

Flightright untersucht europäische Airlines auf Unzuverlässigkeit

Das Portal hat die 20 größten Fluggesellschaften Europas unter die Lupe genommen und einen Index für 2025 erstellt. Bewertet wurden dabei die Zuverlässigkeit, das Zahlungsverhalten und die Kundenzufriedenheit. Das Ergebnis ist ernüchternd: Viele Airlines lassen dich bei Entschädigungen ewig zappeln.

„Fliegen darf kein Glücksspiel sein“, betont Fluggastrechtsexpertin Feyza Türkön von Flightright.

Auch wenn es im Vergleich zum Vorjahr leichte Verbesserungen gibt, sind viele Passagiere immer noch monatelang, teilweise sogar jahrelang, auf ihre Entschädigung angewiesen. Das kann ganz schön nervenaufreibend sein.

Sitzbänke mit schwarzen Polstern am Flughafen.
Der Urlaub sollte für Entspannung und Erholung sorgen. Startet dieser jedoch mit einer Flugverspätung, liegen die Nerven gleich zu Beginn blank. An welchen...
Weiterlesen

Laut Ranking: Die schlechtesten Airlines Europa

Die Untersuchung hat eine Rangliste der insgesamt schlechtesten europäischen Airlines auf Basis der Faktoren Zuverlässigkeit, Zahlungsverhalten und Kundenzufriedenheit ermittelt. Und die Ergebnisse sind ziemlich eindeutig. Hier sind die Top 10 der europäischen Fluggesellschaften, bei denen es am häufigsten Probleme gibt:

  1. Finnair (2,48 Sterne): Die finnische Airline schneidet am schlechtesten ab, vor allem bei der Zuverlässigkeit bei Entschädigungszahlungen. Hier liegt der Wert mit nur 1,5 Sternen weit unter dem Durchschnitt.
  2. Vueling (2,52 Sterne): Auch Vueling macht es dir bei Entschädigungen schwer. Das Zahlungsverhalten liegt hier bei nur 2,0 Sternen, genau wie bei der Kundenzufriedenheit.
  3. Ryanair (2,58 Sterne): Die irische Airline landet auf dem dritten Platz. Besonders das Zahlungsverhalten lässt hier zu wünschen übrig, es gab nur 2,0 Sterne.
  4. easyJet (2,68 Sterne): Bei easyJet scheint vor allem die Kundenzufriedenheit ein großes Problem zu sein. Die Airline erreicht hier mit 2,03 Sternen den niedrigsten Wert im gesamten Ranking.
  5. KLM (2,72 Sterne): Obwohl die niederländische Airline bei der Zuverlässigkeit gut abschneidet, reicht die Gesamtpunktzahl nur für Platz fünf.
  6. British Airways (2,72 Sterne): British Airways teilt sich den sechsten Platz mit der Airline KLM. Immerhin ist die Kundenzufriedenheit mit 3,15 Sternen deutlich besser als bei anderen in den Top 10.
  7. Wizz Air (2,72 Sterne): Die ungarische Airline hat in den Kategorien Zuverlässigkeit, Zahlungsverhalten und Kundenzufriedenheit dieselben Werte wie Condor, schafft es aber auf Platz sieben im Ranking.
  8. Condor (2,72 Sterne): Besonders bei der Kundenzufriedenheit zeigt Condor Schwächen, was zu einem der niedrigeren Werte im Vergleich führt.
  9. Swiss (2,76 Sterne): Die Schweizer Airline landet auf dem neunten Platz. Bei der Zuverlässigkeit erreicht sie nur 2,5 von 5 Sternen.
  10. Turkish Airlines (2,80 Sterne): Mit dem zehnten Platz schließt Turkish Airlines die Liste der Top 10 ab. Insbesondere das schlechte Zahlungsverhalten mit 2,0 Sternen drückt die Gesamtbewertung.

Diese Airlines schneiden besser ab

Nicht alle Airlines lassen dich im Stich. Im selben Ranking gibt es auch ein paar Lichtblicke. Am besten schneiden Discover Airlines (3,33 Sterne), Eurowings (3,32 Sterne) und Iberia (3,25 Sterne) ab. Vielleicht lohnt es sich, bei der nächsten Buchung einen Blick auf diese Namen zu werfen.

Quellen:

Handgepäckkoffer Flugzeug
Häufig kostet die Aufgabe eines Handgepäckkoffers fast halb viel, wie das Ticket selbst. Eine Problematik, die vielleicht bald ein Ende hat: Das Parlament...
Weiterlesen