Hier ist es so schön wie auf den Malediven, aber es ist gleich um die Ecke

Die Malediven gelten wohl als eines der beliebtesten Urlaubsziele, liegen aber auch ganz schön weit weg. Zum Glück kennen wir einen Ort, der ganz stark daran erinnert, jedoch in Europa liegt – und in nur zwei Stunden erreichbar ist.

Türkisfarbenes Wasser, weiße Strände und eine entspannte Atmosphäre – das klingt nach einem Traumurlaub auf den Malediven. Während viele Touristen diese weite Reise auf sich nehmen, gibt es einen Geheimtipp, der all diese Vorzüge bietet und dabei nur zwei Stunden entfernt liegt: Ksamil in Albanien.

Ksamil gelten als die albanischen Malediven

Dieser malerische Küstenort im Süden des Landes, oft als die "albanischen Malediven" bezeichnet, lockt mit unberührter Schönheit und einem einzigartigen Urlaubserlebnis, das eine fantastische Alternative zu den überlaufeneren Hotspots darstellt. Ksamil hat sich in den letzten Jahren zu einem immer beliebteren Reiseziel entwickelt, und das aus gutem Grund.

Ein Blick auf den Strand und das Meer von Ksamil mit Sonnenschirmen und Liegen.© Foto: KEMSAB/iStock
Wer einen ruhigen Urlaub machen will, der kann das in Ksamil tun.

Die atemberaubende Schönheit und die vielfältigen Attraktionen sprechen sich herum. Dennoch hat es sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt und ist im Vergleich zu etablierten Urlaubsorten noch nicht von Touristenmassen überrannt. Dies ermöglicht Reisenden, die Schönheit und Kultur Albaniens in einer entspannteren und authentischeren Umgebung zu erleben. Besonders in der Vor- und Nachsaison lässt sich die Ruhe und Unberührtheit dieses Ortes in vollen Zügen genießen.

Das macht Ksamil als Reiseziel so besonders

Ksamil ist mehr als nur ein schöner Strandort. Seine einzigartige Lage und die umliegenden Naturschätze machen es zu einem faszinierenden Reiseziel.

Atemberaubende Strände und Inseln

Das Herzstück von Ksamil sind zweifellos seine traumhaften Strände. Das kristallklare, azurblaue Wasser lädt zum Schwimmen, Schnorcheln und Kajakfahren ein. Ein besonderes Highlight sind die vier kleinen, unbewohnten Inseln, die nur wenige Meter vor der Küste liegen und bequem schwimmend oder mit kleinen Booten erreicht werden können. Hier findet man unberührte Buchten und eine idyllische Ruhe.

Ein Blick auf das türkisfarbene Meer in Ksamil von oben.© Foto: AscentXmedia/iStock
In Ksamil kannst du dich auf türkisfarbenes Meer freuen.

Historische und besondere Naturwunder

Geschichtsinteressierte kommen in Ksamil voll auf ihre Kosten. Besonders diese drei Sehenswürdigkeiten solltest du dir nicht entgehen lassen.

  • Die Nähe zum antiken Butrint: Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt Butrint, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte von immenser historischer Bedeutung. Die gut erhaltenen Ruinen einer antiken Stadt, die von Illyrern, Römern, Byzantinern und Venezianern bewohnt wurde, bieten eine faszinierende Reise in die Vergangenheit.
  • Der Nationalpark Butrint: Ksamil ist von einer üppigen und vielfältigen Natur umgeben. Der angrenzende Nationalpark Butrint schützt eine einzigartige Lagunenlandschaft, Feuchtgebiete und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Hier lassen sich Wanderungen und Bootsausflüge unternehmen, um die unberührte Schönheit Albaniens zu entdecken.
  • Das "Blaue Auge" (Syri i Kaltër): Ein weiteres Naturwunder in der Nähe von Ksamil ist das "Blaue Auge", eine faszinierende Karstquelle mit unglaublich klarem, tiefblauem Wasser, das an ein menschliches Auge erinnert. Ein Ausflug dorthin ist ein unvergessliches Erlebnis.

Entspannte Atmosphäre und lokale Gastfreundschaft

Im Vergleich zu den großen Touristenzentren versprüht Ksamil eine angenehm entspannte und authentische Atmosphäre. Die lokale Bevölkerung ist gastfreundlich und die traditionelle albanische Küche mit ihren mediterranen Einflüssen verwöhnt den Gaumen.

Strand mit ein paar Handtüchern, Palmen und einer Kirche im Hintergrund
Die Kanaren sind bekannt für das schöne mediterrane Klima, die tollen Strände und die Möglichkeit zur entspannten Erholung. Wer genau das sucht, dabei aber noch...
Weiterlesen

Warum Ksamil eine tolle Alternative zu den echten Malediven ist

Wer die Vorzüge von den Malediven – sonniges Wetter, wunderschöne Strände und besondere Erlebnisse – schätzt, wird in Ksamil eine hervorragende Alternative finden, die oft sogar noch mehr zu bieten hat:

  • Unberührte Natur und authentisches Flair: Während die Malediven stark vom Tourismus geprägt sind, bietet Ksamil eine natürlichere und authentischere Erfahrung. Die Landschaft ist oft unberührter und die Begegnungen mit der lokalen Kultur sind direkter.
  • Vielfältigere Naturerlebnisse: Neben den Stränden bietet die Region um Ksamil mit dem Nationalpark Butrint und dem "Blauen Auge" eine größere Vielfalt an Naturerlebnissen.
  • Potenziell geringere Kosten: Albanien ist im Allgemeinen ein preisgünstigeres Reiseland als die Malediven, was Ksamil zu einer attraktiven Option für budgetbewusste Reisende macht.
  • Ein "neues" Entdeckungsgefühl: Ksamil und Albanien insgesamt bieten das aufregende Gefühl, ein noch relativ unentdecktes Juwel zu erkunden, fernab der ausgetretenen Pfade des Massentourismus.

Obwohl Ksamil in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist es im Vergleich zu einem etablierten Touristenziel wie den Malediven immer noch weniger überlaufen, insbesondere in der Vor- und Nachsaison. Dies ermöglicht ein authentischeres und ruhigeres Urlaubserlebnis.

Wenn du also die Mischung aus Strandurlaub, kulturellen Entdeckungen und einer entspannten Atmosphäre gesucht hast, die die Malediven zu bieten haben, dann könnte Ksamil in Albanien eine reizvolle und möglicherweise weniger überfüllte Alternative sein.

Wann ist die beste Reisezeit für Ksamil?

Die beste Reisezeit für Ksamil und die albanische Küste im Allgemeinen ist von Mai bis September. In diesen Monaten erwartet dich typisches Mittelmeerklima mit viel Sonnenschein und warmen bis heißen Temperaturen, ideal für einen Badeurlaub.

Hier sind die Details nach Jahreszeit:

  • Frühling (April - Mai): Das Wetter ist angenehm mild, die Natur ist grün und blüht. Die Temperaturen steigen langsam an und erreichen im Mai oft schon um die 20 Grad Celsius. Es ist eine gute Zeit für Besichtigungen und Wanderungen, und die Strände sind noch nicht überfüllt.
  • Sommer (Juni - August): Dies ist die absolute Hochsaison für Badeurlauber. Es ist heiß und trocken mit Temperaturen, die im Juli und August oft über 30 Grad Celsius liegen können. Das Meer ist warm und perfekt zum Schwimmen. Allerdings sind die Strände in dieser Zeit am vollsten und die Preise für Unterkünfte tendenziell am höchsten.
  • Spätsommer/Frühherbst (September - Oktober): Das Wetter bleibt weiterhin warm und sonnig, aber die größten Touristenmassen sind abgereist. Das Meer ist immer noch angenehm warm zum Baden. Viele halten den September für eine ideale Reisezeit, da die Temperaturen sehr angenehm sind und es ruhiger ist als im Hochsommer. Auch der Oktober kann noch schön sein, aber mit etwas höheren Chancen auf Regen.
Inselgruppe Azoren
Hawaii ist für viele ein absolutes Traumreiseziel –doch leider ganz schön weit weg... Zum Glück gibt es eine europäische Alternative, die ähnlich traumhaft und...
Weiterlesen