Besucherstopp: Diese thailändischen Inseln dürfen nicht mehr bereist werden

Der Massentourismus nimmt an vielen Urlaubsorten immer größere Ausmaße an. Darum schränken einige Länder ihre Besucherzahlen ein. So auch zwei beliebte Inseln in Thailand, die vielleicht auch auf deiner Bucket List standen …

Ein gelungener Urlaub zeichnet sich für viele durch traumhafte Strände und sehenswerte Orte aus. Doch leider ist man mit dem Wunsch, diese zu besuchen, nicht allein. Die Folge? Viel zu viele Touristen, die sich alle am gleichen Fleck befinden. Da macht der Urlaub nicht nur für die Besucher nur halb so viel Spaß, sondern ist auch eine große Last für die Einwohner.

Diese thailändischen Inseln werden für 5 Monate gesperrt

In Thailand ist dieses Problem aktuell besonders schlimm. Die paradiesischen Inseln sind schon lange nicht mehr unberührt. Aus diesem Grund ziehen die Behörden jetzt die Reißleine: Ab sofort und bis zum 14. Oktober 2025 werden zwei beliebte Inseln für Touristen geschlossen. Dazu zählen die Inseln Similan Islands und Surin Islands in der Andamanensee, wie die Regierung in Bangkok mitteilt. Bisher konnten diese beiden Orte von der Insel Phuket oder der Region Khao Lak angesteuert werden und waren dementsprechend für Tagestouristen sowie Taucher interessant.

Das soll die Sperrung bewirken

Die Sperrung soll nun als jährliche Maßnahme durchgeführt werden und dabei folgende Zwecke erfüllen, wie es in einer Mitteilung der Regierung auf Facebook heißt:

  1. Gleichgewicht des Meeresökosystems erhalten
  2. Auswirkung von Tourismus eindämmen
  3. Natur erholen lassen
  4. Schäden durch Monsun-Wetter verhindern
Viele Touristen am Strand im Wasser und unter Sonnenschirmen.
Zu viele Touristen an einem Ort stört nicht nur die Besucher selbst, sondern vor allem auch die Einwohner. Eine Mittelmeer-Insel zieht jetzt die Reißleine und...
Weiterlesen

Elektronisches Eintrittsticket für sechs Inseln geplant

Auch die Maya Bay auf der Insel Phi Phi Leh, die seit dem Kino-Hit "The Beach" mit Leonardo DiCaprio stark beansprucht wurden, werden im August und September gesperrt. Sobald die Inseln im Oktober wieder eröffnen, soll es ein elektronisches Eintrittsticket geben. Ein solches E-Ticket, bei der auch die Reisepass-Nummer hinterlegt wird, ist für sechs Meeresnationalparks geplant, darunter auch die berühmten Phi Phi Islands. Infos zu den genauen Kosten gibt es bislang keine.

In Zukunft wird das Bereisen von thailändischen Inseln also nicht mehr so einfach sein wie bisher. Dafür kann sich die Natur ein wenig erholen und es gibt schließlich immer noch genügend andere Orte, die du entdecken kannst.

Blick auf die Häuser und den Strand von Sozopol aus der Vogelperspektive.
Sommerzeit ist Hauptreisezeit - und damit auch die Zeit des Massentourismus. Welches Urlaubsziel am Mittelmeer besonders unter den Besucherströmen leidet und du...
Weiterlesen