Wer DIESE Angewohnheiten hat, ist besonders intelligent

Wer DIESE Angewohnheiten hat, ist besonders intelligent

Wir verraten dir, welche Angewohnheiten zwar nervig sind, aber dennoch auf eine hohe Intelligenz hindeuten.

© Pexels

Na, hast auch du eine der folgenden (schlechten) Angewohnheiten? Falls ja, gibt es nun keinen Grund mehr zum Schämen – denn so manch eine Angewohnheit steht tatsächlich für eine hohe Intelligenz!

Angewohnheiten, die auf hohe Intelligenz hinweisen

1. Du schiebst Dinge ständig auf

Was du heute kannst besorgen, machst du lieber Morgen? Wenn dies dein Motto ist, scheinst du besonders intelligent zu sein. Dinge ständig aufzuschieben, bedeutet nämlich nicht, dass du faul bist, sondern dass du einfach nur den richtigen Moment abwarten möchtest. Wer Dinge aufschiebt, nimmt sich zumeist Zeit für etwas anderes – und das kurbelt die Kreativität an.

2. Du kaust Kaugummi

Zugegeben, Kaugummikauen ist eine echt nervige Angewohnheit – zumindest wenn man dabei laut schmatzt und am besten noch den Mund offen stehen lässt. Aber wusstest du, dass Kaugummikauen nicht nur entspannter macht, sondern vor allem auch die Aufmerksamkeit steigert?

3. Du hast einen unordentlichen Schreibtisch

Auf deinem Schreibtisch herrscht das pure Chaos? Gut so! Denn in diesem Fall hat Unordentlichkeit auch so seine Vorteile. Chaos auf dem Schreibtisch führt nämlich dazu, dass du zielorientierter wirst – einfach, weil es dich dazu motiviert, Ordnung in anderen Bereichen zu suchen. Und das macht dich zu einem viel produktiveren Menschen!

4. Du versinkst in Tagträumen

Wer ständig in Tagträumen versinkt, ist kreativer und tatsächlich auch produktiver. Das hat zumindest eine Studie aus der „Harvard Business Review“ ergeben. Wer am Tag zwölf Minuten vor sich hin träumt, während er an einer schwierigen Aufgabe sitzt, findet schneller eine Lösung für sein Problem.

Lade weitere Inhalte ...