Manche Menschen wirken einfach unglaublich sympathisch – und du denkst manchmal, du wärst auch gern so beliebt? Das kannst du ganz einfach hinbekommen! Du brauchst oft nur kleine Dinge zu verändern, die aber einen großen Effekt haben. Wir verraten dir, wie du die Nummer 1 unter den Sympathieträgern wirst.
5 Dinge, die sich sofort sympathischer machen
1. Lächeln, lächeln, lächeln
Man kann es nicht oft genug betonen, aber lächeln ist die halbe Miete. Jeder Mensch reagiert schließlich darauf, wenn die Mundwinkel seines Gegenübers nach oben oder unten zeigen. Gerade Personen mit den sogenannten Angela-Merkel-Mundwinkeln wissen, wie nervig es ist, ständig auf schlechte Laune angesprochen zu werden, obwohl sie bester Stimmung sind. Versuche daher, so oft wie möglich ein Lächeln aufzulegen und schon wirst du als sehr sympathisch wahrgenommen.
An diesen Anzeichen erkennst du, ob man dich anlügt>>
2. Hilfsbereit sein
Ob unter Kollegen oder privat – Menschen, die hilfsbereit sind, werden als total freundlich und sympathisch empfunden. Das heißt nicht, dass du jetzt der Ansprechpartner für jede Situation werden sollst. Aber selbstlos hier und da mal anderen unter die Arme zu greifen, poliert das Ansehen unglaublich auf. Und du wirst sehen: Hilfsbereitschaft ist keine Einbahnstraße, in der Regel kommt immer etwas zurück.
Diese Dinge machen dich sofort glücklicher>>
3. Anderen zuhören
Menschen, die einem zuhören, scheint es immer weniger zu geben. Bis man einen Satz mal zu Ende gesprochen hat, sind andere einem schon zehnmal ins Wort gefallen. Das ist nicht nur anstrengend, sondern regelrecht nervig und auch unhöflich. Dazu ziehen sich Gespräche unnötig in die Länge, gerade, wenn es auch mal fix gehen soll, und Missverständnisse sind vorprogrammiert. Menschen, die einem zuhören, empfindet man daher als respektvoll und sympathisch. Denke daran, wenn dir jemand aus dem Freundes-, Bekannten- oder Kollegenkreis etwas erzählen möchte.
4. Manieren zeigen
Wer geht zuerst durch die Tür? Man kann es natürlich darauf ankommen lassen, gemeinsam stecken zu bleiben. Man kann aber auch Manieren zeigen und der anderen Person den Vortritt lassen. Niemand bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn man der Kollegin oder Bekannten mit einem Lächeln und einladender Handbewegung den Vortritt lässt – ganz im Gegenteil. Gute Manieren scheinen heutzutage nicht mehr selbstverständlich zu sein und kommen deshalb besonders gut an. So einfach kann man sofort sehr sympathisch wirken.
5. Einen schönen Tag wünschen
Ob der Nachbarin, die man morgens auf dem Weg zur Arbeit trifft, dem Kollegen, der noch müde an der Kaffeemaschine steht oder dem Kunden, der schon morgens früh Hilfe braucht: Wünsche allen stets "einen schönen Tag". Es sind nur drei kleine Wörter, aber sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht, denn sie werden als sehr freundlich und empathisch wahrgenommen – es ist, als ob man jemandem verbal auf die Schulter klopft und den Tag ein klein wenig versüßt.