Sich und seine eigenen Bedürfnisse von Zeit zu Zeit in den Vordergrund zu stellen, ist eine gute Sache. Wenn bei jemandem aber gefühlt jeder Satz mit „Ich“ anfängt, könnte es sein, dass du es mit einem ichbezogenen Menschen zu tun hast. Wann diese Selbstzentriertheit kritisch werden kann – und wie du erkennst, ob du es mit einem Egozentriker zu tun hast, erfährst du hier.
1. Eure Unterhaltungen sind einseitig
Egozentrische Charaktereigenschaften zeigen sich oft in Interaktionen mit anderen. Menschen, die besonders ichbezogen sind, fehlt es meist an Empathie – und so fällt es ihnen auch nicht auf, dass sie dazu neigen, Unterhaltungen zu dominieren. Egozentriker tendieren nämlich dazu, jedes Gespräch auf sich zu lenken und hören anderen nur sehr ungern zu. Wenn also jemand ständig auf eine Gelegenheit wartet, sich selbst zum Thema zu machen, dauernd über sich selbst spricht, ohne auf sein Gegenüber einzugehen und sich jede Unterhaltung wie ein Wettstreit anfühlt, ist das ein deutliches Anzeichen für Selbstzentriertheit.
2. Rücksichtnahme: was ist das?
Ein weiteres klassisches Anzeichen für einen egozentrischen Menschen ist, dass er sich in andere nicht hineinfühlen kann. So passiert es oft, dass solche Personen nur selten über die Gefühle ihrer Mitmenschen nachdenken und nur wenig Rücksicht auf ihre Bedürfnisse und Wünsche nehmen. Ob Filmauswahl, Urlaubsplanung oder Restaurantbesuche – ganz nach dem Motto „My way or the highway“ muss alles nach ihrer Nase laufen. Es ist vollkommen in Ordnung, für seine eigene Zufriedenheit zu sorgen. Menschen, die einem nahe stehen, sollten sich aber nie ignoriert oder übergangen fühlen.
Anzeichen für eine einseitige Freundschaft>>
3. Kontrolle, Kontrolle, Kontrolle
Ichbezogene Personen haben gerne die Zügel in der Hand. Ihren Mitmenschen vertrauen? Fehlanzeige. Egozentrische Menschen möchten jede noch so kleine Angelegenheit ganz genau im Auge behalten. Alles muss so funktionieren, wie sie es sich vorgestellt haben – und so schrecken sie auch nicht davor zurück, ihr Umfeld mit allen möglichen Mitteln zu kontrollieren, um die Oberhand zu behalten.
4. Sie sehen sich einfach immer im Recht
Ein Nein als Antwort zu akzeptieren, fällt egozentrischen Menschen extrem schwer. Auch wenn sie im Unrecht sind, werden sie immer auf ihren Standpunkt beharren und keinen Widerspruch zulassen. Eine Eigenschaft, die für andere zur nervlichen Zerreißprobe werden kann.
Video: Was ärgert Narzissten? Dinge, die sie so gar nicht ertragen
