
Sternzeichen Widder Das Feuerzeichen ist ständig auf Achse und nimmt sich kaum Zeit für sich selbst. Dadurch fehlt ihm die Ruhe, Gefühle und Situationen richtig zu verarbeiten. Widder versuchen, nichts an sich heran zu lassen und ihre Emotionen so lange zu unterdrücken, bis es irgendwann knallt. Dann sind sie total überwältigt und fertig mit den Nerven. In diesen Situationen sind Widder emotional kaum zurechnungsfähig. Ob lautstark und wütend oder niedergeschlagen und traurig – es kommt dann alles auf einmal! In dieser Zeit brauchen Widder ihre Liebsten, die sie wieder in die Bahnen lenken. Das Sternzeichen sollte unbedingt darauf achten, genug Auszeiten zu nehmen. Selfcare, Selflove und Quality Time sind hier die richtigen Stichworte.
Auch spannend: 3 Sternzeichen, die schon wieder urlaubsreif sind >>

Sternzeichen Waage Waagen und Selbstzweifel? Passt auf den ersten Blick gar nicht so zusammen. Das perfektionistische Sternzeichen macht schließlich immer alles genau nach Vorstellung. Doch umso schlimmer, wenn es mal nicht läuft: Waagen neigen dazu, sich überhaupt keine Fehler zu verzeihen! Läuft etwas schief, verlieren sich Waagen im Gedankenkarussell – hätte, wäre, sollte. Sie fangen an, wirklich alles zu hinterfragen. Stopp! Kein Wunder, dass die Grübelei zum Nervenzusammenbruch führt. Waagen sollten sich für diese Situationen einen Stopper überlegen: Das kann die beste Freundin sein, die in dem Fall angerufen wird und gut zuredet, oder ein Mantra, das aufgesagt wird (z.B.: Fehler sind menschlich. Es ist in Ordnung).
Auch spannend: Diese 4 Sternzeichen sind hochsensibel >>

Sternzeichen Skorpion Typisch für das Wasserzeichen ist seine Leidenschaft. Das verleiht Skorpionen die Fähigkeit, sich intensiv auf Dinge einzulassen, besonders feste Partner dürfen sich über ihr Engagement glücklich schätzen. Doch wenn ein Skorpion enttäuscht wird, sind emotionale Zusammenbrüche vorprogrammiert. Er wird jähzornig und rachsüchtig. Skorpione sind nachtragend und können nicht verstehen, wieso der andere weniger Arbeit in die Beziehung investiert. Anstatt auf Rache zu sinnen, sollte das Sternzeichen seinen Schmerz zulassen und analysieren. Wer versteht, was ihn verletzt, kann besser damit umgehen. Direkte Gespräche können dann helfen.
Auch spannend: So können Sie mit Wut und Ärger besser umgehen >>

Sternzeichen Schütze Schützen neigen dazu, den Ton anzugeben. Sie sind nämlich extrovertiert, überzeugend und zielstrebig. Problematisch wird es jedoch, wenn jemand nicht folgen möchte oder gar die Fähigkeiten eines Schützen anzweifelt. Das ist für das Sternzeichen wie ein rotes Tuch! Nicht ernst genommen zu werden reizt den Schützen extrem und lässt seine Emotionen sofort überkochen. Anstatt direkt die Kontrolle zu verlieren, sollte das Feuerzeichen sich einmal kurz abwenden, eventuell sogar den Raum verlassen. Dann einmal tief durchatmen. So erlangt der Schütze seine Beherrschung wieder. Dann Klartext reden (aber sachlich)!
Auch spannend: Die besten Entspannungstechniken >>

Sternzeichen Fische Weniger impulsiv, dafür sehr sensibel geht es bei dem Wasserzeichen zu. Fische sind in ihrem Leben besonders gefühlsgeleitet und lassen sich sehr von ihren Emotionen einnehmen. Häufig leiden sie unter ihrer feinfühligen Wahrnehmung, denn Fische neigen laut Horoskop dazu, auch die Last anderer mit auf ihren Schultern zu tragen. In ihren Gedanken kreist alles um ihre Probleme und die ihrer Liebsten, das lässt ihnen kaum Ruhe. Kein Wunder, dass ein emotionaler Zusammenbruch nicht lange auf sich warten lässt. Auch wenn Empathie eine bewundernswerte Fähigkeit ist, sollte das Wasserzeichen darauf achten, genug emotionale Distanz zu wahren. Sonst schadet es nur sich selbst! Eine gute Hilfe dabei ist ein Mantra, das die Verantwortungen klarstellt, z.B. „Ich bin nicht für das Glück dieser Person verantwortlich. Das ist nicht mein Problem“.
Auch spannend: Diese 4 Sternzeichen sind echte Drama-Queens >>
1 /
5

Egal ob hitzige Diskussionen oder lautstarke Auseinandersetzungen – wir verraten dir, welche Sternzeichen als besonders streitlustig gelten.
Weiterlesen