Die Zeit bis Ostern kann sich manchmal wie ein zäher Marathon anfühlen, bei dem uns unerwartete Steine in den Weg gelegt werden. Nicht immer läuft alles glatt, und Phasen des Pechs scheinen uns hartnäckig zu verfolgen. Doch auch in solchen Zeiten ist es wichtig, den Mut nicht zu verlieren und nach Wegen zu suchen, mit den Herausforderungen umzugehen.
Diese 3 Sternzeichen haben bis Ostern eine Pechsträhne
Für einige Sternzeichen könnten die kommenden Wochen bis Ostern besonders knifflig werden. Hier sind drei von ihnen, die sich auf eine mögliche Pechsträhne einstellen sollten.
Sternzeichen Krebs (21. Juni - 22. Juli)

Für Krebse könnte die Zeit bis Ostern besonders herausfordernd werden. Missverständnisse in Beziehungen, sowohl privat als auch beruflich, könnten zu Spannungen und sogar zu schmerzhaften Auseinandersetzungen führen. Auch im familiären Umfeld könnten unerwartete Probleme auftauchen, die Sorgen bereiten und die gewohnte Harmonie stören. Finanziell könnten unvorhergesehene Ausgaben oder Verzögerungen bei wichtigen Zahlungen für zusätzlichen Stress sorgen.
- Darauf solltest du dich gefasst machen: Krebse sollten sich darauf einstellen, dass ihre sensible Natur in dieser Zeit besonders gefordert sein könnte. Sie könnten sich leichter verletzt oder missverstanden fühlen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass nicht jede Meinungsverschiedenheit ein persönlicher Angriff ist. Auch könnten sie mit dem Gefühl kämpfen, die Kontrolle über bestimmte Situationen zu verlieren.
- So gehst du am besten damit um: Jetzt ist es für Krebse entscheidend, auf ihre innere Stimme zu hören und sich selbst gut zu versorgen. Rückzug und Selbstpflege sind wichtig, um die emotionale Balance zu wahren. Offene und ehrliche Kommunikation kann helfen, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Es ist ratsam, wichtige finanzielle Entscheidungen sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls Rat einzuholen.
Sternzeichen Waage (23. September - 22. Oktober)

Waagen, die Harmonie und Ausgewogenheit lieben, könnten in den kommenden Wochen mit inneren und äußeren Konflikten konfrontiert werden. Entscheidungen, die sie lange aufgeschoben haben, könnten sich nun als Stolpersteine erweisen und zu unangenehmen Konsequenzen führen. Im beruflichen Umfeld könnten sich unerwartete Hindernisse auftun, die ihre Pläne durchkreuzen oder zu Verzögerungen führen. Auch in Freundschaften oder Partnerschaften könnten Ungleichgewichte ans Licht kommen, die zu Reibungen führen.
- Darauf solltest du dich gefasst machen: Waagen sollten sich darauf einstellen, dass die Dinge nicht immer fair oder ausgeglichen ablaufen werden. Sie könnten sich in Situationen wiederfinden, in denen sie Partei ergreifen oder unpopuläre Entscheidungen treffen müssen. Die Tendenz, Konflikte zu vermeiden, könnte sich in dieser Zeit als nachteilig erweisen.
- So gehst du am besten damit um: Für Waagen ist es jetzt wichtig, ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen klar zu kommunizieren und nicht aus Harmoniebedürfnis Kompromisse einzugehen, die ihnen schaden. Sie sollten lernen, auch unangenehme Konfrontationen anzugehen und Entscheidungen zu treffen, die langfristig richtig sind, auch wenn sie kurzfristig Unbehagen verursachen. Das bewusste Treffen von Entscheidungen und das Übernehmen von Verantwortung können helfen, das Gefühl der Ohnmacht zu überwinden.
Sternzeichen Steinbock (22. Dezember - 19. Januar)

Ehrgeizige Steinböcke könnten in den Wochen bis Ostern auf unerwartete Widerstände stoßen, die ihre beruflichen oder persönlichen Ziele verlangsamen oder sogar gefährden. Projekte könnten ins Stocken geraten, wichtige Anerkennung ausbleiben oder sich unerwartete Konkurrenz zeigen. Auch gesundheitlich könnten sich kleinere Beschwerden oder Erschöpfungszustände bemerkbar machen, die ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Im privaten Bereich könnten Pflichten und Verantwortlichkeiten zunehmen und ihnen weniger Zeit für Entspannung und Erholung lassen.
- Darauf solltest du dich gefasst machen: Steinböcke sollten sich darauf einstellen, dass ihre harte Arbeit und ihr Engagement möglicherweise nicht sofort die gewünschten Ergebnisse zeigen. Sie könnten frustriert sein über mangelnden Fortschritt oder das Gefühl haben, nicht voran zu kommen. Es ist wichtig, Geduld zu bewahren und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen.
- So gehst du am besten damit um: Steinböcke sollten in dieser Zeit besonders auf ihre Gesundheit achten und sich ausreichend Ruhe und Entspannung gönnen. Es ist ratsam, ihre Pläne und Strategien zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Das Delegieren von Aufgaben und das Annehmen von Hilfe können den Druck reduzieren. Es ist wichtig, sich realistische Ziele zu setzen und kleine Erfolge anzuerkennen, um die Motivation nicht zu verlieren.
Die Zeit bis Ostern kann herausfordernd werden und auch die Feiertage selbst sind oft kräftezehrend. Versuche dich so gut es geht zu erholen und anschließend neue Kraft zu tanken, mit der du in den Alltag startest.