Altersunterschied in einer Beziehung: Diese Differenz ist perfekt – laut Studie

Viele Paare sind trotz oder gerade wegen einer großen Altersdifferenz glücklich. Wir verraten dir, welcher Altersunterschied laut Wissenschaftlern ideal ist. 

Heidi Klum und Tom Kaulitz© Getty Images
Heidi Klum und Tom Kaulitz trennen zwar 16 Jahre, die beiden sind jedoch der beste Beweis dafür, dass eine Beziehung auch mit einem hohen Altersunterschied rund läuft.

Wo die Liebe hinfällt, kann man nicht beeinflussen. Während es früher gesellschaftlich selten akzeptiert war, dass zwischen Paaren ein großer Altersunterschied herrscht, wandelt sich dieses veraltete Bild zunehmend. Wenn dein Partner deutlich jünger oder älter ist, hast du dir sicher schon einmal die Frage gestellt, ab wann der Altersunterschied zu einem Problem werden kann. Und welche Altersdifferenz ist eigentlich ideal, wenn die Beziehung lange halten soll? Wir klären dich auf. 

Wie viel Altersunterschied ist in einer Beziehung ok? 

Prinzipiell gibt es hierauf keine richtige und falsche Antwort. Wenn du dich in der Beziehung wohlfühlst, sie dich mit Liebe erfüllt und du dich wertgeschätzt fühlst, ist die Altersdifferenz zweitrangig. Die Wissenschaft hat sich mit der Frage, wann der Altersunterschied in einer Beziehung zum Problem wird, befasst und fand heraus, dass verschiedene Faktoren eine Rolle spielen, wie zum Beispiel die individuellen Persönlichkeiten und Lebensumstände der Partner. Studien befassen sich immer wieder mit der Thematik und weisen auf die individuellen Faktoren hin. Prinzipiell wird davon ausgegangen, dass Paare mit einem moderaten Altersunterschied von etwa 1-5 Jahren tendenziell die stabilsten Beziehungen haben. Forscher fanden heraus, dass größere Altersunterschiede mit einem höheren Risiko für Trennungen und Scheidungen verbunden sind.

Eine andere Studie aus dem Jahr 2018, veröffentlicht in dem Journal of Marriage and Family, ergab, dass größere Altersunterschiede in einer Beziehung mit einer geringeren Zufriedenheit der Partner und einer höheren Wahrscheinlichkeit von Trennungen assoziiert waren. Die Wissenschaftler stellten fest, dass Paare mit einem Altersunterschied von mehr als 10 Jahren eher dazu neigten, sich auseinanderzuleben und unterschiedliche Lebensziele zu haben.

Trotz dieser Ergebnisse ist es wichtig zu beachten, dass diese Studien allgemeine Trends aufzeigen und nicht auf jede einzelne Beziehung zutreffen müssen. Deine Beziehung ist einzigartig und es ist entscheidend, dass du und dein Partner miteinander kommuniziert, eure Bedürfnisse und Erwartungen besprecht und gemeinsame Werte und Ziele teilt, unabhängig vom Altersunterschied. Ob eine Beziehung glücklich und langlebig ist, hängt weniger vom Alter ab als von den beteiligten Partnern. 

Welche Herausforderungen ergeben sich bei einem hohen Altersunterschied?

Paare mit großen Altersunterschieden können mit einigen Herausforderungen konfrontiert werden. Hier sind einige mögliche Aspekte, die zu einem Konflikt werden können:

1. Unterschiedliche Lebensphasen: Partner mit großen Altersunterschieden befinden sich oft in unterschiedlichen Lebensphasen. Zum Beispiel könnte der ältere Partner bereits eine etablierte Karriere haben, während der jüngere Partner noch am Anfang steht. Dies kann zu unterschiedlichen Zielen, Prioritäten und Bedürfnissen führen.

2. Gesellschaftliche Vorurteile: Paare mit großen Altersunterschieden könnten mit Vorurteilen und kritischen Blicken von anderen Menschen konfrontiert werden. Es ist wichtig, dass beide Partner sich bewusst sind, dass solche Vorurteile existieren könnten und dass sie ihre Beziehung nicht davon beeinflussen lassen.

3. Lebenserfahrung und Reife: Der Altersunterschied kann auch zu Unterschieden in der Lebenserfahrung und Reife führen. Es ist wichtig, dass beide Partner diese Unterschiede respektieren und akzeptieren.

4. Zukunftsplanung: Paare mit großen Altersunterschieden müssen möglicherweise ihre Zukunftspläne und -ziele sorgfältig besprechen und abstimmen. Zum Beispiel könnten Fragen wie Kinderwunsch, Rentenplanung oder Pflegebedürftigkeit im Alter relevant sein.

5. Gemeinsame Interessen und Aktivitäten: Es ist wichtig, dass Paare mit großen Altersunterschieden gemeinsame Interessen und Aktivitäten finden, um eine Verbindung herzustellen und eine erfüllte Beziehung zu führen. Dies kann bedeuten, Kompromisse einzugehen und sich auf gemeinsame Hobbys oder Interessen zu konzentrieren.

Diese Vorteile bietet eine Beziehung mit hohem Altersunterschied


1. Verschiedene Perspektiven: Aufgrund ihres Altersunterschieds können Partner unterschiedliche Lebenserfahrungen und Perspektiven einbringen. Dies kann zu interessanten Diskussionen, einem breiteren Horizont und einer gegenseitigen Bereicherung führen.

2. Lernen voneinander: Durch den Altersunterschied haben Partner die Möglichkeit, voneinander zu lernen. Der ältere Partner kann zum Beispiel dem jüngeren Partner wertvolle Lebensweisheiten und Ratschläge geben, während der jüngere Partner möglicherweise den älteren Partner mit neuen Technologien oder aktuellen Trends vertraut machen kann.

3. Reifung und Wachstum: Der Altersunterschied kann dazu führen, dass beide Partner in ihrer persönlichen Entwicklung gefördert werden. Der ältere Partner kann dem jüngeren Partner helfen, sich schneller zu reifen und Verantwortung zu übernehmen, während der jüngere Partner dem älteren Partner neue Energie und Frische bringen kann.

4. Gegenseitige Unterstützung: Paare mit großem Altersunterschied können sich gegenseitig unterstützen und ergänzen. Der ältere Partner kann zum Beispiel aufgrund seiner Lebenserfahrung und Stabilität eine unterstützende Rolle für den jüngeren Partner spielen, während der jüngere Partner dem älteren Partner möglicherweise neue Energie und Lebensfreude schenkt.

Verwendete Quellen: instagram.com

Barack und Michelle Obama halten sich in den Armen
Michelle und Barack Obama gelten als das absolute Traumpaar. Ihre Beziehung wirkt stabil, ausgeglichen und auf Augenhöhe. Doch wie findet man seinen perfekten...
Weiterlesen