Ernährung: 3 Lebensmittel, die Stress verursachen

Ernährung: 3 Lebensmittel, die Stress verursachen

Manche Lebensmittel sind zwar unglaublich lecker, tun uns aber nicht wirklich gut. Diese 3 Lebensmittel können Stress verursachen!

Ärger mit dem Freund, zu viele Thriller auf Netflix, Spinne entfernen – normalerweise können wir gut nachvollziehen, warum wir gestresst oder sogar ängstlich sind. Ein Zuviel davon kann regelrechte Unruhezustände in uns auslösen. Was wir nicht wussten: Es gibt auch Lebensmittel, die uns richtig nervös machen.

Diese 3 Lebensmittel setzen uns unter Stress

1. Apfelsaft

Apfelsaft enthält Ballaststoffe, die nur schwer verdaulich sind. Vor allem Fruchtzucker kann dafür sorgen, dass das Stresshormon Adrenalin vermehrt ausgeschüttet wird. Dies wiederum begünstigt  Symptome, die einer Panikattacke ähnlich sind. Besser also nicht so viele Fruchtsäfte trinken oder diese lieber als Schorle genießen.

Achtung: Diese Lebensmittel ruinieren euren Teint

2. Sojasoße

Noch ein Spritzer Sojasoße? Ja, bitte – oder lieber doch: nein, danke? Viele Asiagerichte werden mit Sojasoße verfeinert und erhalten dadurch ihren typischen Geschmack. Die aromatische, dunkle Soße enthält allerdings Gluten, das bei Unverträglichkeiten zu Darmreizungen und allergischen Reaktionen führen kann. Gluten soll auch Depressionen begünstigen – wer also anfällig für Stimmungsschwankungen ist, sollte besser auf die Soße verzichten.

3. Tofu

Was könnte dieses harmlose Lebensmittel schon auslösen? Nervöse Unruhezustände! Tofu enthält Trypsine, die die Verdauung erschweren. Dazu enthält es Kupfer, das mit den Unruhezuständen in Verbindung gebracht wird. Der besseren Stimmung zuliebe wären Tempeh oder Miso eine gute Alternative, zumal diese Lebensmittel leichter verdaulich sind.

Abnehmen: Diese Lebensmittel sind natürliche Appetitzügler
 

Drei Frauen mit Augenpads
Neuer Monat, neues Glück – wir verraten, welche drei Sternzeichen laut Horoskop eine besonders gute Zeit erwartet!  
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...