Brustkrebs: Dieser BH kann Tumore frühzeitig erkennen

Forscher des MIT haben einen BH entwickelt, der das Risiko für Brustkrebs frühzeitig erkennen soll. Eine bahnbrechende Innovation in der Brustkrebsvorsorge.

© Pexels / Sora Shimazaki
Um die Diagnose von Brustkrebspatientinnen zu verbessern, haben MIT-Forscher ein tragbares Ultraschallgerät entwickelt, mit dem Frauen Tumore bereits in frühen Stadien direkt erkennen können.

Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten, von der im Durchschnitt jede siebte Frau im Laufe ihres Lebens betroffen ist. Doch es gibt gute Nachrichten: Wenn Brustkrebs frühzeitig erkannt wird, sind die Heilungschancen sehr hoch. Im Frühstadium liegt die Überlebensrate sogar nahezu bei 100 Prozent. 

Daher ist es von großer Bedeutung, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. Denn wenn Brustkrebs erst im fortgeschrittenen Stadium erkannt wird, sinkt die Überlebensrate auf etwa 25 Prozent. Die Früherkennung ist daher unverzichtbar, um die Heilungschancen zu maximieren und das Risiko einer späten Diagnose zu minimieren. Forscher haben jetzt eine BH entwickelt, der zur Frühdiagnose beitragen soll.

7 mögliche Anzeichen für Brustkrebs erfährst du in diesem Video:

Ein tragbarer BH soll Brustkrebsrisiko erkennen

Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen innovativen BH entwickelt, der das Risiko für Brustkrebs frühzeitig erkennen soll. Die revolutionäre Erfindung basiert auf modernster Technologie und Sensoren, die kontinuierlich verschiedene Parameter wie Temperatur, Feuchtigkeit und Gewebebeschaffenheit messen. 

Durch die Analyse dieser Daten kann der BH potenzielle Anomalien oder Veränderungen im Brustgewebe identifizieren, die auf ein erhöhtes Brustkrebsrisiko hinweisen könnten. Diese bahnbrechende Entwicklung verspricht eine frühe Diagnose und somit bessere Heilungschancen für betroffene Frauen. Der BH könnte somit zu einer bedeutenden Verbesserung in der Brustkrebsvorsorge beitragen.

So funktioniert der BH

Bei dem tragbaren Gerät handelt es sich um ein flexibles Pflaster, welches an einem BH befestigt werden kann. So kann die Trägerin den integrierten Ultraschallsender bewegen und direkt Aufnahmen des Brustgewebes aus verschiedenen Winkeln anfertigen. In der neuen Studie zeigten die Forscher, dass die so aufgenommenen Fotos von der Auflösung mit denen von Ultraschallsonden mithalten können, die in Kliniken und Praxen verwendet werden. 

"Wir haben die Form der Ultraschalltechnik so verändert, dass sie auch zu Hause eingesetzt werden kann. Sie ist tragbar, einfach zu bedienen und ermöglicht eine benutzerfreundliche Echtzeit-Überwachung des Brustgewebes", so Canan Dagdeviren, außerordentliche Professorin im Media Lab des MIT und Hauptautorin der Studie.

Früherkennung von Brustkrebs: Die Bedeutung der ersten Anzeichen

Die rechtzeitige Erkennung von Brustkrebs ist von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche Behandlung. Daher ist es wichtig, die ersten Anzeichen dieser Krankheit zu kennen und aufmerksam zu sein. Zu den häufigsten Symptomen gehören Veränderungen in der Brust, wie zum Beispiel: 

  • Knoten oder Verhärtungen
  • Ungewöhnliche Schwellungen oder Rötungen der Haut 
  • Unerklärliche Schmerzen oder ein ziehendes Gefühl

Es ist ratsam, regelmäßig Selbstuntersuchungen durchzuführen und bei Verdacht sofort einen Arzt aufzusuchen. Darüber hinaus sind jährliche Mammographien ab einem bestimmten Alter empfohlen, um mögliche Anzeichen frühzeitig zu erkennen. Eine frühe Diagnose erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung und Genesung erheblich.

Verwendete Quellen: focus.de, healthcare-in-europe.com

Am 07. und 14. Oktober ist die PINK STYLE TOUR – dabei handelt es sich um eine Event-Reihe, bei der brustkrebskranke Frauen ein tolles Make-over bekommen und...
Weiterlesen