"Long Breath"-Methode: Diese Atemtechnik kann mehr als nur Stress abbauen

Dass unsere Atmung gegen Stress helfen kann, ist kein Geheimnis. Die "Long Breath"-Methode soll sogar noch einen weiteren, ganz unerwarteten Effekt haben…

© Pexels/Cliff Booth
Die "Long Breath"-Methode soll für Entspannung sorgen und sogar beim Abnehmen helfen. Kann das wirklich funktionieren?

Jeder kennt solche Situationen, in denen der Stress die Überhand nimmt. Dann hilft es, sich auf die Atmung zu fokussieren und den Kopf für einen Moment auszuschalten – zum Beispiel mit der sogenannten "Long Breath"-Methode aus Japan. Sie trägt aber nicht nur zur Entspannung bei, sondern soll zudem beim Abnehmen helfen. Ja, richtig gehört! Was genau dahintersteckt und ob das wirklich funktionieren kann, verraten wir jetzt.

Im Video: Bewusstes Atmen kann gegen Stress helfen

Was ist die "Long Breath"-Methode?

Die "Long Breath"-Methode wurde vom japanischen Schauspieler Miki Ryosuke entwickelt. Ryosuke verwendete diese Atemtechnik ursprünglich, um seine Rückenschmerzen zu lindern, doch bald bemerkte er noch andere positive Effekte auf seinen Körper. Er behauptete, dass er innerhalb kürzester Zeit Abnehmerfolge verbuchen konnte – und zwar satte 13 Kilogramm in 50 Tagen. Außerdem soll sein Körperfettwert von 25 auf 6,6 Prozent gesunken sein, lediglich durch das kontrollierte Ein- und Ausatmen.

Und so funktioniert die Atemübung:

  • Stelle dich aufrecht hin, platziere ein Bein nach hinten und eins nach vorne.
  • Spanne deinen Po an und verlagere dein Gewicht auf den hinteren Fuß. Atme drei Sekunden lang tief ein und hebe dabei die gestreckten Arme über deinen Kopf.
  • Atme sieben Sekunden lang aus und spanne deine gesamte Körpermuskulatur an. Bewege deine Arme währenddessen auf Schulterhöhe.
  • Kehre zur Ausgangsposition zurück und wiederhole die Übung mehrere Minuten lang.

Hält die "Long Breath"-Methode, was sie verspricht?

Natürlich stellt sich jetzt die Frage: Kann eine Atemübung überhaupt beim Abnehmen helfen? Wissenschaftliche Beweise, dass die "Long Breath"-Methode wirklich funktioniert, gibt es keine. Abnehmen ist laut Forschenden ohne eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung nicht möglich – da hilft auch keine spezielle Atemtechnik. 

Das bestätigte auch Dr. Richard Godfrey, leitender Physiologe des British Olympic Medical Centre, gegenüber der "Daily Mail". Fünf Minuten tiefes Atmen und sanfte Übungen am Tag würden nicht genug Kalorien verbrauchen, um den Körper eines Menschen zu verändern, so der Wissenschaftler.

Trotzdem bringt die Methode bestimmte Vorteile mit sich, denn unsere Atmung hat einen direkten Einfluss auf unsere Psyche. Eine flache Schnappatmung begünstigt Stress, während eine kontrollierte, bewusste Atmung – wie etwa bei der "Long-Breath"-Methode – erwiesenermaßen zur Entspannung beiträgt. Laut Dr. Godfrey würden sich Atemübungen als zusätzliches Training der Atemmuskulatur und zur Verbesserung der Konzentration aber allemal lohnen.

Verwendete Quellen: fitforfun.de, glomex.de