Abnehmen: 4 Tipps, um Bauchfett zu verlieren

Abnehmen: 4 Tipps, um Bauchfett zu verlieren

Du willst lästiges Bauchfett verlieren? Wir sagen dir, wie es WIRKLICH funktioniert – und warum es so wichtig ist, nicht zu viel davon zu haben.
 

Tatsächlich geht es beim Bauchfett nicht nur um ästhetische Gründe – und mal ganz ehrlich: Es gibt wirklich Schlimmeres, als ein paar Kilo zu viel zu haben. Der Gesundheit zuliebe sollte man aber darauf achten, dass sich der Bauchspeck in Grenzen hält, denn sonst können Herzerkrankungen oder Diabetes Typ 2 drohen. So wirst du den Bauchspeck am besten los.

Bauchfett verlieren: 4 Tipps, die wirklich helfen

1. Eiweiß gegen Baufett

Proteine sind äußerst effektiv, wenn man Bauchfett verlieren möchte. Durch proteinreiche Kost wird vermehrt vom Sättigungshormon PYY produziert, wodurch man schneller satt ist und bleibt. Dazu ist Eiweiß ein wichtiges Nahrungsmittel für unsere Muskeln – je mehr wir davon haben, desto besser ist die Stoffwechselrate. Gute Quellen sind tierisches Protein, also Geflügel und Milchprodukte wie Joghurt, aber auch pflanzliche wie Hülsenfrüchte.

Abnehmen mit Eiweiß – so purzeln die Kilos im Schlaf

2. Transfette vermeiden

Von Transfetten hast du bestimmt schon mal gehört: Transfette sind gehärtete Fette, die beispielsweise beim Frittieren von selbst entstehen, oder künstlich hergestellt werden, um beispielsweise Lebensmittel wie Öle länger haltbar zu machen. Man muss wissen, dass Transfette keinerlei Wertigkeit für unsere Ernährung haben. Ganz im Gegenteil: Studien belegen, dass Transfettsäuren für Entzündungen, Herzerkrankungen, Insulinresistenz und eben Bauchfett mit verantwortlich sind. Vermeide daher Fast Food und Fertigkost und verwende mehr pflanzliche Öle mit ungesättigten oder mehrfach ungesättigten Fettsäuren.

3. Zucker reduzieren

Auch wenn man es manchmal nicht mehr hören kann: Zucker ist ein wirklich ungesundes Lebensmittel, weil wir in der Regel viel zu viel davon essen. Daher wird es auch mit so ziemlich allen Krankheiten in Verbindung gebracht wie Fettleibigkeit, chronische Erkrankungen, Diabetes Typ 2 und sogar Krebs. Auch hier: Vermeide industriell verarbeitete Nahrung, denn Zucker wird als Stabilisator eingesetzt und iss Süßes nur mäßig.

4. Alkohol vermeiden

Wer Gewicht verlieren möchte, sollte auf Alkohol verzichten. Dieser hat mit 7 Kilokalorien pro 100 Gramm nicht nur sehr viele Kalorien, sondern verhindert auch den Fettabbau. Einfach erklärt: Der Körper (Leber) konzentriert sich zuerst auf den Abbau des Alkohols und kann in dieser Zeit kein Fett abbauen. Das landet auf den Hüften und führt auf Dauer zu Übergewicht. Dazu lagert der Körper nach einer durchfeierten Nacht Wasser ein, was die Waage ebenfalls nach oben schnellen lässt. Es kann mehrere Tage dauern, bis das Wasser wieder normal ausgeschieden wird, denn je mehr Alkohol man trinkt, desto dehydrierter ist der Körper.

Haferflocken Frühstück
Man kann es gar nicht oft genug sagen: Haferflocken sind ein wahres Superfood – aber eben nur, wenn man sein Frühstück damit RICHTIG zubereitet. Wir sagen dir...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...