Mehr Haarvolumen: Die besten Experten-Tricks für volleres Haar

Du wünschst dir mehr Haarvolumen? Wir haben hilfreiche Tricks und spannende Experten-Tipps für eine vollere Pracht!

Frau mit fülligem Bob© Foto: Getty Images
Mit welchen Tipps du zu mehr Haarvolumen gelangst, verraten wir dir hier.

Volles, voluminöses Haar – wer wünscht sich das nicht. Doch leider ist nicht jeder von Natur aus mit einer solchen Mähne gesegnet. Du hast feines, plattes oder dünnes Haar? Keine Sorge – deshalb musst du nicht den Kopf in den Sand stecken. Wir haben hilfreiche Tipps und Tricks für mehr Haarvolumen! 

Die richtigen Stylingprodukte für mehr Haarvolumen

Es gibt eine Menge Produkte, die uns dabei helfen können, mehr Volumen in das Haar zu bekommen. Zu den Top-Produkten, wenn es um Haarvolumen geht, gehören Haarspray, Volumenschaum und Volumenshampoo. Je nach Beschaffenheit des Haares kann auch ganz normaler Schaumfestiger genutzt werden.

Ist das Haar etwas störrischer und wird schnell wieder glatt, ist es ratsam zu speziellen Volumenprodukten zu greifen. So gibt es in der Drogerie oder im Fachhandel Stylingprodukte wie zum Beispiel Volumenspray, Volumentonic, Volumenconditioner oder eine spezielle Volumenmaske. Wer regelmäßig zu Haarmasken greift, sollte darauf achten, dass diese die LÄngen nicht zu sehr beschweren: Weg von reichhaltigen Inhaltsstoffen wie Ölen – dafür mehr auf Griffigkeit achten.

Die drei besten Produkte für mehr Haarvolumen

Wir haben ein paar Haarprodukte für dich herausgesucht, die nicht nur pflegend wirken, sondern deiner Frisur im Handumdrehen auch Fülle verleihen. Setze auf diese drei Produkte für mehr Haarvolumen!

1. Color Wow – Schaumfestiger Volumen Xtra Large

Der Color Wow Schaumfestiger Volumen Xtra Large ist die ideale Lösung für alle, die ihrem Haar mehr Fülle und Volumen verleihen möchten. Mit seiner einzigartigen Formel sorgt dieser Schaumfestiger dafür, dass das Haar sofort voller und dicker wirkt. Er schützt das Haar vor Hitze und Styling-Schäden und verleiht ihm gleichzeitig einen langanhaltenden Halt. Der Schaumfestiger lässt sich leicht im Haar verteilen und hinterlässt keine Rückstände oder Verklebungen. 

Egal ob feines oder dünnes Haar - mit dem Color Wow Schaumfestiger Volumen Xtra Large erhältst du im Handumdrehen ein voluminöses und glamouröses Hairstyling. Gib zwei bis drei Pumpstöße Schaum in die Hände und verteilen ihn auf den einzelnen Haarpartien, vom Scheitel bis zur Spitze. Durchkämmen, um es gleichmäßig zu verteilen. Jetzt kannst du das Haar ganz normal stylen!

2. Kérastase – Bain Volume Shampoo für feines und plattes Haar

Das Kérastase Bain Volume Shampoo ist speziell für feines und plattes Haar entwickelt worden, um ihm mehr Volumen und Fülle zu verleihen. Die einzigartige Formel des Shampoos reinigt sanft die Haare, ohne sie zu beschweren. Durch die enthaltenen Inhaltsstoffe wird das Haar gestärkt und gleichzeitig vor äußeren Einflüssen geschützt. 

Das Ergebnis ist sichtbar mehr Volumen und Griffigkeit, sodass das Haar voller und lebendiger wirkt. Das Shampoo eignet sich ideal für den täglichen Gebrauch und hinterlässt einen angenehmen Duft auf dem Haar. Mit dem Kérastase Bain Volume Shampoo kannst du deinem feinen und platten Haar endlich mehr Volumen schenken.

3. Wella EIMI Dynamic Fix – 45 Sekunden Modellierspray

Das voluminöseste Styling bringt nichts, wenn es nicht hält. Dafür muss das richtige Haarspray her! Das Wella EIMI Dynamic Fix Modellierspray ist ein unverzichtbares Produkt für alle, die ihren Haaren langanhaltenden Halt und Flexibilität verleihen möchten. Mit nur wenigen Sprühstößen lässt sich das Spray gleichmäßig im Haar verteilen und sorgt für eine sofortige Fixierung der Frisur. 

Dank seiner schnelltrocknenden Formel ist das Modellierspray bereits nach 45 Sekunden einsatzbereit und bietet den ganzen Tag über einen starken Halt, ohne das Haar zu verkleben oder zu beschweren. Egal ob für voluminöse Locken, glatte Styles oder aufwendige Hochsteckfrisuren – das Wella EIMI Dynamic Fix Modellierspray ist der ideale Begleiter für jeden Look.

Wir sagen bye bye zu kraftlosem und feinem Haar dank eines ganz bestimmten Volumen-Shampoos, welches wir in der Drogerie shoppen können.
Weiterlesen

Mehr Haarvolumen: Haarschnitte und Frisuren, die Fülle schaffen

Vor allem Frauen mit feinem Haar wünschen sich häufig mehr Volumen. Die richtige Frisur beziehungsweise der passende Haarschnitt kann wahre Wunder bewirken. Ein echter Klassiker und immer noch voll im Trend ist der Volumen-Bob. Wichtig ist, dass der Bob stufig geschnitten wird, sodass sich die Haare nach innen wölben. Dabei werden die Haare vorne etwas länger gelassen als am Hinterkopf.

Für Frauen mit mittellangem Haar gilt ebenfalls die Wahl eines Stufenschnitts. Stufen oder Fransen sorgen optisch für mehr Fülle im Haar. Um zusätzlich mehr Schwung in die Haare zu bekommen, bietet es sich an, große Wellen in das Haar einzuarbeiten.

Gleiches gilt für mittellanges bis langes Haar – auch dieses sollte möglichst stufig geschnitten werden. Als Frisur eignet sich hier besonders der Pferdeschwanz. Wichtig dabei ist, dass dieser schön locker und nicht zu fest gebunden wird. Nach Bedarf kann das untere Haar vorher etwas toupiert werden. Für einen noch größeren Volumeneffekt kannst du einzelne Strähnen mit dem Lockenstab zusätzlich eindrehen. Auch der halbe Pferdeschwanz eignet sich hervorragend, um Fülle in die Haare zu bekommen. Dafür werden die Haare in den oberen und unteren Part abgesteckt. Der obere Teil wird nun zu einem Half Bun oder einem halben Pferdeschwanz gebunden.

Du hast von Natur aus recht dünne Haare? Wir wissen, welche Kurzhaarfrisuren optisch mehr Volumen schenken und diese Schnitte sowie passende Pflege- und Styling...
Weiterlesen

Die besten Tricks für mehr Volumen

Wenn es mal richtig schnell gehen soll, gibt es einige Tricks, mit denen man im Handumdrehen und mit wenig Aufwand für voluminöseres Haar sorgen kann:

  1. Um dünnem Haar mehr Volumen zu verleihen, sollte man öfter mal einen Seitenwechsel ziehen: Wer seinen Scheitel nämlich ab und an mal auf die andere Seite legt, erhält automatisch mehr Fülle im Haar.
  2. Auch wer sich vor dem Schlafengehen einen hohen Dutt macht, darf sich am nächsten Morgen über mehr Volumen durch Wellen freuen.
  3. Das Haar ist so dünn, dass teilweise die Kopfhaut durchscheint? Einfach den Haaransatz mit ein bisschen Lidschatten bestäuben und so optisch ein bisschen schummeln. Die Farbe des Lidschattens sollte natürlich, so gut es geht, der eigenen Haarfarbe entsprechen.
  4. Föhnst du deine Haare über Kopf fast trocken, bevor du zu Hilfsmitteln wie Bürsten greifst, kannst du dir auch mehr Volumen ins Haar zaubern.
  5. Das Haarewaschen hat nichts mit dem Volumen zu tun? Falsch! Wer Shampoo, Spülung und Co. bei der Pflege nicht richtig auswäscht, riskiert eine platte, schnell fettig aussehende, Mähne. Achte also immer darauf, alles gründlich auszuwaschen, damit keine Rückstände die Haare beschweren.
  6. Damit du mehr Volumen in deine Haare bekommst, kannst du sie einfach toupieren. Dafür nimmst du eine Strähne und hältst diese locker zwischen zwei Fingern. Nun werden die Haare mit einem Kamm von der Spitze zum Haaransatz geschoben. Damit die Haare dennoch geschmeidig aussehen, ist es ratsam, nicht direkt mit dem Deckhaar anzufangen. Aber Vorsicht – dies solltest du nur bei gesundem Haar machen, da du durch das Toupieren die Haarstruktur angreifst. Bei Haaren, die bereits brüchig sind, solltest du auf das Toupieren verzichten. Trockenshampoo kann den Effekt verstärken.

Hausmittel für mehr Haarvolumen

Natürlich gibt es auch diverse Hausmittel, die volleres Haar versprechen. Hier kommen die besten Tricks!

1. Rizinusöl

Rizinusöl stärkt das Haar, fördert den Haarwuchs und verhindert Haarausfall. Ein echtes Wundermittel also! Vermische dazu einfach 3-4 Tropfen von dem Öl mit deinem Shampoo und schäume deine Haare wie gewohnt ein.

2. Bier und Ei

Zugegeben, diese Mischung hört sich etwas gewöhnungsbedürftig an. Aber: Bier und Ei sind DIE Pflegebooster für dünnes Haar. Für eine Volumen-Kur einfach ein Ei mit drei bis vier Esslöffeln Bier vermischen und gut in dein Haar einmassieren.

3. Speisestärke

Wer braucht schon Trockenshampoo, wenn du Speisestärke für mehr Ansatzvolumen hast? Einfach etwas davon auf deinen Ansatz stäuben und so dein dünnes Haar kräftigen.

4. Quark

Auch Quark verleiht deiner Haarstruktur mehr Stärke – schließlich enthält er besonders viele Proteine. Vermischst du zwei Esslöffel Quark mit zwei Esslöffeln Olivenöl, hast du eine wunderbare Kur für dünnes Haar, das lebendiger wirken soll!

Frau mit blonden Haaren
Wer dünnes Haar hat, versucht oft so einiges, damit die Haarstruktur nicht auffällt. Sehen sie trotzdem noch platt aus, dann könnte das an diesen Frisuren...
Weiterlesen

Tipps für mehr Volumen von Experten und Expertinnen

Haarprofis arbeiten täglich mit allen möglichen Haarstrukturen, -dicken und -beschaffenheiten. Wer, wenn nicht sie, wissen, wie man plattes, feines Haar zum Strahlen bringt. 

Sally Brooks, Expertin für Nivea Hair Care und Stylistin für Fashion-Shows empfiehlt folgendes Tricks:

1. Strähne für Strähne föhnen

„Wenn du das Volumen auffrischen willst und deine Frisur insgesamt lebendiger wirken soll, probiere den Rundbürsten-Trick in trockenem Haar: Strähne für Strähne mit Styling-Spray ansprühen. Nach dem Ansprühen die Bürste mit jeder Strähne auf halber Eindreh-Länge locker um 360 Grad um sich selbst drehen. Den Haartrockner kurz auf die Strähne richten, danach auskühlen lassen.“

2. Mehr Volumen für den Ansatz

„Nach dem Waschen die Haarwurzeln am ganzen Kopf mit einem stützenden Ansatzlifter besprühen, bevor du zum Föhn greifst. Strähne für Strähne mit der Rundbürste bis zu den Spitzen hochziehen und mit Volumen-Spray besprühen. Föhnen. Zum Schluss das vollkommen trockene Haar über Kopf schütteln. Nicht kämmen, nur noch mit zehn Fingern zurechtzupfen.“

Auch Star-Stylist Shan Rahimkan aus Berlin kennt den ein oder anderen Trick für mehr Haarvolumen. Er empfiehlt folgende Handgriffe:

3. Lockenwickler

"Super effektiv bei feinem Haar: Mit der Rundbürste die Haarsträhnen nehmen und im rechten Winkel straff vom Kopf weg bürsten. Danach die Partien auf große Lockenwickler aufdrehen, trocken föhnen und 20 Minuten auskühlen lassen. Zu Ende stylen."

4. Gleichzeitig zwei Bürsten einsetzen

„Unbedingt zwei Rundbürsten zur gleichen Zeit verwenden! Dann kann das Haar immer eingedreht in einer Bürste auskühlen, während du mit der anderen weiterarbeitest. Für langes und mittellanges Haar Bürsten mit einem Durchmesser von ca. 8 cm wählen, bei kurzem Haar darf er ruhig kleiner sein. So verkürzt du die Trockenzeit: Keramik-Bürsten mit großen Luftlöchern verwenden, so wird viel mehr Föhnluft ans Haar gepustet.“

5. Unsichtbare Stützhaare

„Ideal bei kurzem Haar: sich beim Friseur sogenannte ,Stützhaare‘ schneiden lassen. Dabei werden die unter dem Deckhaar liegenden Haare mit einer Modellierschere gekürzt. Sie geben Halt und sorgen für das gewünschte Volumen.“

6. Farbe wirkt Wunder

„Eine Coloration mit warmen Reflexen bei Brünetten oder helle Strähnchen bei Blondinen erzeugt optisch mehr Fülle. Außerdem quillt beim Färben die Schuppenschicht des einzelnen Haares leicht auf, was die Haare griffiger macht und sie voller wirken lässt.“

7. Häufiger waschen

„Fettiges Haar ist der absolute Volumen-Killer. Gerade im Sommer, wenn wir viel schwitzen, muss das Haar öfter gewaschen werden. Pflege-Produkte, die effektiv reinigen, und anschließendes gründliches Spülen sind sehr, sehr wichtig. Dann klappt’s auch mit dem gewünschten ,Big Hair‘.“ Mit den richtigen Pflegeprdukten ist es also kein Problem, mehr Glanz und Volumen in unser Haar zu waschen.

8. Kopfhaut-Massage

„Kopfüber föhnen und die Kopfhaut mit kreisenden Bewegungen massieren – das erzeugt viel Ansatz-Volumen. Die Haare mit den Fingern dabei auflockern, bis das Haar zu ca. 80 % trocken ist. Längere Bobs mit einer Haarklemme feststecken, lange Mähnen zu einem lockeren Knoten am Oberkopf zusammendrehen und trocknen lassen – erzeugt nach dem Öffnen ein klasse Volumen.“

9. Gegen die Wuchsrichtung föhnen

Um mehr Volumen in unsere Haare zu bekommen, können wir auch eine ganz einfache Föhntechnik verwenden. Dafür neigen wir unseren Kopf zur Seite und föhnen Strähne für Strähne oder den Haaransatz gegen die Wurchsrichtung. Diese Föhnfrisur verspricht Haarvolumen pur!

10. Haarspray richtig einsetzen

Setzen wir Haarspray richtig ein, können wir auch hiermit mehr Volumen in unsere Haare zaubern. Dabei spielt weder der Haarschnitt noch die Haarlänge eine wichtige Rolle. Das Haarspray wird nicht auf das Haar gesprüht, sondern von unten her partienweise ins Haar gesprüht.

In dünnes, feines Haar Volumen zu zaubern, ist eh schon schwierig, aber in der kühleren Saison ist das Haar dank Mützen und Kapuzen gleich noch platter. Diese...
Weiterlesen