Diese 5 Make-up-Tipps solltest du bei grauen Haaren beachten

Graue Haare sind schon lange nichts mehr, was wir überfärben und verstecken wollen. Doch wie sollte eigentlich der Look angepasst werden, wenn du graue Haare bekommst? Hier kommen unsere besten Make-up-Tipps für graue Haare.

Frau mit grauen kurzen Haaren trägt eine weiße Bluse und Lippenstift.© Foto: Freepik
Auf welche Make-up Tipps bei grauen Haaren du achten kannst, liest du hier.

Zum Älterwerden gehört auch, dass die Haare langsam grau werden. Waren die ersten weißen Härchen früher sofort der Auslöser dafür, zum Friseur oder zur Friseurin zu rennen und die Zeichen der Zeit überzufärben, so hat sich das inzwischen gewandelt. Graue Haare sind inzwischen ein Statement, doch deine Mähne braucht in dieser Farbe nicht nur die passende Pflege in Form von Conditioner und Shampoo, sondern auch das richtige Make-up. Wie du deine Schminkroutine anpassen solltest, wenn sich deine Haarfarbe ändert, liest du hier, denn wir verraten unsere besten Make-up-Tipps für graue Haare.

5 Make-up Tipps bei grauen Haaren

Wenn du graue Haare hast, gibt es ein paar allgemeine Tipps, die du beim Make-up beachten kannst. Hinzu kommen natürlich deine individuellen Präferenzen, was Schminke angeht.

Tipp 1: Wähle nicht zu hellen Lippenstift

So schön graue und weiße Haare auch sind, sie sorgen schnell dafür, dass dein Teint blasser wirkt, als er eigentlich ist. Deshalb solltest du unbedingt alles vermeiden, was dich und deinen Teint heller wirken lässt. Dazu zählen nudefarbene Lippenstifte, zu helle Foundations oder fehlende Kontur in deinem Gesicht. Besonders beim Lippenstift solltest du darauf achten, dass der Ton deiner natürlichen Lippenfarbe entspricht oder wenige Nuancen dunkler ist.

Tipp 2: Gib deinem Gesicht Kontur

Um deinem Gesicht mehr Kontur zu verleihen, solltest du vor allem auf das richtige Contouring setzen. Doch auch ein wenig Bronzer kann nachhelfen und deinem Gesicht einen sonnengeküssten Teint verleihen. Doch nicht nur deine Haare können im Alterungsprozess grau werden, auch deine Augenbrauen neigen dazu, heller zu werden. Das passiert meist langsamer als auf deinem Kopf, doch ist es so weit, kannst du mit einem Augenbrauenstift etwas nachhelfen. Male die einzelnen Härchen mit einem Stift nach, so gibst du deinem Gesicht ein bisschen mehr Kontur.

Tipp 3: Betone deine Augen

Bei hellen oder grauen Haaren kann es schnell passieren, dass deine Augen etwas untergehen. Deshalb solltest du keine Angst davor haben, ihnen etwas Farbe zu geben, um einen stärkeren Kontrast zu deinen grauen Strähnen aufzubauen. Das bedeutet nicht, dass du dir gleich Smokey Eyes schminken musst, bereits ein wenig Lidschatten und ein schwarzer oder brauner Kajal gibt deinen Augen mehr Definition.

Tipp 4: Nutze getönte Tagescremes

Statt Foundations, die die Poren verstopfen und sich in den Fältchen absetzen, solltest du lieber auf eine getönte Tagescreme oder leichte BB-Cream zurückgreifen. Diese verleihen dir etwas Farbe für einen frischen Teint und versorgen die Haut außerdem mit jeder Menge Feuchtigkeit. Und die können wir schließlich immer gebrauchen.

Tipp 5: Wähle blaue Mascara

Ja, du hast richtig gelesen. Statt schwarzer Mascara kannst du auf eine andere Farbe wie Blau zurückgreifen. Die wirkt nämlich Wunder, wenn es darum geht, deine Augen aufzuhellen und die Aufmerksamkeit auf sie zu lenken. Und keine Sorge: Man wird nicht schon von zehn Meter Entfernung auf deine Augen gucken und sich fragen, warum die Wimpern Blau sind. Die Farbe sieht auf ihnen dezenter aus, als du denkst, setzt aber ganz bestimmte Highlights.

Verwendete Quelle: fuersie.de, instagram