Kein Produkt pflegt dünnes Haar so gut wie dieses aus der Drogerie

Unsere Me-Time-Liste in der Kategorie Beauty wird immer länger: Von Rosenquarz-Roller über Fußmassage bis hin zu Körperpeeling ist alles dabei. Was wir jetzt noch hinzufügen werden? Es ist die eine ganz bestimmte Haarmaske für eine volle Mähne …

Nicht nur Gesichtsmasken sollten zu unserer Beauty-Routine dazugehören, auch Treatments für die Haare sind das A und O, um die Mähne langfristig zu pflegen. Dabei muss das richtige Produkt nicht einmal teuer sein, denn wir haben etwas entdeckt, für das wir keine riesigen Kosten aufbringen müssen. Dazu ist das Beauty-Piece ein wahrer Gamechanger, denn es versorgt den Schopf nicht nur mit wichtigen Inhaltsstoffen, es hilft auch dünnen Haaren, das Wachstum zu stärken. Was wollen wir mehr? Wir stellen euch die Wunderwaffe, von der wir hier schon die ganze Zeit schwärmen, direkt einmal vor.

Mit diesen Lebensmitteln förderst du dein Haarwachstum:

Dieses Produkt pflegt die Haare und stärkt sie

Die Haarmaske, von der wir hier so schwärmen, stammt von L’Oréal Paris und verspricht schon allein durch den Namen eine große Wirkung. Die Elvital Total Repair Maske eignet sich vor allem für eine Mähne, die sich trocken und spröde anfühlt. Wenn du also ständig das Gefühl hast, dass deine Haare strohig und widerspenstig sind, solltest du dir unbedingt diese Maske zulegen. Denn das Produkt stärkt nicht nur Ansatz und Spitzen, es versorgt die Mähne auch mit allem, was sie so braucht. Dafür sorgen Inhaltsstoffe wie Calendula-Extrakt und Ceramide, die reparierend sowie stärkend wirken und für mehr Glanz und Widerstandskraft sorgen.

Wie wirkt die Heilpflanze Calendula? 

Calendula, auch bekannt als Ringelblume, ist eine vielseitige Heilpflanze, die nicht nur für ihre entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt ist, sondern auch positive Effekte auf die Haare haben kann. Sie fördert das Haarwachstum und pflegt die Kopfhaut. Durch ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung kann sie trockenes und sprödes Haar revitalisieren und ihm Glanz verleihen. Kein Wunder, dass der Wirkstoff in der Haarmaske von L’Oréal vorkommt. Zudem wird Calendula oft bei gereizter Kopfhaut eingesetzt, da sie beruhigend wirkt.

So wendest du die Haarmaske an  

Wie bei einer Gesichtsmaske sollte die Anwendung einer Haarmaske nicht zu häufig durchgeführt werden. Du solltest dich auf ein bis zwei, maximal drei Tage beschränken. An diesen Tagen lässt du das Produkt für zwei bis drei Minuten einwirken und wäschst es danach gründlich aus. Danach werden sich deine Haare ganz wunderbar anfühlen – versprochen!

Weitere Haarmasken findest du hier: 

Du hast eher feines Haar? Dann haben wir genau das Richtige und stellen dir jetzt ein Shampoo vor, welches einer dünnen Mähne kurzerhand sichtbar mehr Fülle...
Weiterlesen

Verwendete Quellen: flaconi.de, dm.de