WOW! Darum gehört Kernseife in deine Beauty-Routine

WOW! Darum gehört Kernseife in deine Beauty-Routine

Denkst du an Kernseife, kommt dir wahrscheinlich als erstes deine Oma in den Sinn, die bei der Fleckenentfernung noch immer auf das altbewährte Hausmittel setzt. Ziemlich unsexy, schon klar. Aber wusstest du, dass Kernseife auch ein echtes Beautywunder ist? Wir verraten dir, warum es ab sofort auch in deine Pflege-Routine gehören sollte!

© iStock

Kernseife – früher das Hausmittel erster Wahl, wenn es um die Entfernung hartnäckiger Flecke ging. Nicht ohne Grund wird es nun aber als DAS Beautyprodukt der Neuzeit gefeiert. Das kleine, meist duftlose Stückchen Seife kann nämlich so viel mehr, als du glaubst.

Kernseife – was ist das eigentlich genau?

Kernseife ist keineswegs mit einer herkömmlichen Seife gleichzusetzen. Schon bei der simplen und natürlichen Herstellung machen sich erste Unterschiede bereit. Bei Kernseife wird in der Herstellung auf den üblichen Fettüberschuss und jegliche, zusätzliche Inhaltsstoffe verzichtet, weshalb sie auch als "Allergikerseife" bezeichnet wird. Stattdessen wird Kochsalz als Zusatz verwendet, was auch die kernige Masse der Seife erklärt. Kernseife ist härter als herkömmliche Seife und dadurch länger haltbar. Durch ihren hohen alkalischen pH-Wert reinigt sie zudem um einiges effizienter als normale Feinseifen.

Beauty-Routine: So kannst du Kernseife einsetzen

1. Zur Körperpflege

Möchtest du auf chemische Stoffe bei der Körperpflege verzichten, solltest du zu Kernseife greifen. Gerade bei fettiger Haut wirkt die Seife wahre Wunder. Auch nach der Gartenarbeit lassen sich besonders schmutzige Hände gut mit Kernseife reinigen.

2. Als Zahnpasta

Ein echter Geheimtipp: Kernseife als Zahnpasta. Das Beautywunder hilft nämlich bei der Entfernung von Zahnbelag und Zahnstein. Außerdem stärkt es den Zahnschmelz.

3. Als Shampoo

Auch zum Haarewaschen kannst du Kernseife benutzen – erst recht, wenn du zu fettigem Haar neigst. Kernseife entzieht den Haaren das Fett.

Auch spannend: 11 Hausmittel zum Haare entfärben >>

4. Gegen Akne

Im Kampf gegen Akne, Pickel und Co. solltest du demnächst ebenfalls auf Kernseife setzen. Auch hier kommt dir ihre entfettende Wirkung zu Gute. Sie entfernt das überschüssige Fett auf deiner Haut und raubt fiesen Pickeln somit den Nährboden.

5. Zur Hand- und Fußpflege

Egal ob Maniküre oder Pediküre – mit Kernseife ist es viel einfacher, überstehende Nagelhaut oder Hornhaut zu entfernen. Ein warmes Hand- oder Fußbad mit Kernseife bereitet eure Haut perfekt auf die nächsten Steps vor.

Auch spannend: Hausmittel – so bekommt ihr Wow-Wimpern >>

Kernseife – unsere Redaktionslieblinge

1. Die reine Kernseife von R.S.P.O kommt ganz ohne Duft- und Farbstoffe aus und sollte in keiner Beauty-Routine fehlen. Fünf Stück á 100 Gramm kosten ca. 9,80 Euro.

2. Die beliebte Kernseife von Sonett wird ohne Füll-, Farb- und Duftstoffe hergestellt. Sechs Stück á 100 Gramm kosten ca. 9,50 Euro.

3. Die Kernseife von Kappus enthält zusätzlich die pflegende Kraft des Olivenöls. Ein Stück á 150 Gramm kostet ca. 3,80 Euro.

4. Die Kernseife Zitronella von Hirsch spendet dank ihrer hautschonenden Waschsubstanzen ein sanftes Reinigungserlebnis – selbst bei häufiger Anwendung. Zwei Stück á 125 Gramm kosten ca. 6,99 Euro.

Lade weitere Inhalte ...