
- Dieser Index berechnet, wie schädlich unsere Umgebung für unsere Haut ist
- Diese 5 Länder lassen unsere Haut am schnellsten altern
- Diese Länder haben die besten Voraussetzungen für jugendliche Haut
- Deutschland auf Platz 14 der hautfreundlichsten Länder
- Darum lassen Umweltfaktoren unsere Haut schneller altern
Ein frisches, straffes Hautbild wünschen wir uns doch so lange wie möglich. Die richtige Hautpflege kann hierbei unterstützen! Allerdings spielen neben unserer Skincare-Routine und natürlich unserer Genetik auch äußere Faktoren eine große Rolle dabei, wie wir altern: Sonneneinstrahlung, UV-Belastung, Feinstaub etc. Diese Werte unterscheiden sich von Land zu Land drastisch – und können eine große Auswirkung auf unsere Hautalterung haben.
Dieser Index berechnet, wie schädlich unsere Umgebung für unsere Haut ist
Wie schädlich ist die Luft in unserem Land für unsere Haut wirklich? Welche Faktoren sorgen dafür, dass unsere Haut schneller altert?
Um dies bewerten zu können, entwickelte das Healthnews Research Team den sogenannten Enviromental Skin Aging Index (ESAI). Er berücksichtigt Sonneneinstrahlungsniveau, UV-Belastung, Feinstaub, Ozonverschmutzung, Stickstoffdioxidbelastung und Tabakrauch. All diese Faktoren tragen maßgeblich dazu bei, unsere Haut schneller altern zu lassen.
Diese 5 Länder lassen unsere Haut am schnellsten altern
Nachdem der Index für 157 Länder berechnet und verglichen wurde, kristallisierten sich 5 Länder heraus, dessen Werte außergewöhnlich schlecht sind – und damit unsere Haut besonders schnell altern lassen.
1. Ägypten
Ägypten stellt sich in der Untersuchung als das herausforderndste Land für unsere Haut heraus. Mit einem ESAI von 81,67 liegt es über allen anderen gemessenen Ländern. Das extreme Sonneneinstrahlungsniveau ist über tausendmal höher als in nördlichen Ländern. Der ausschlaggebendste Faktor für vorzeitige Hautalterung! Auch die Feinstaubbelastung ist hier maßgeblich hoch, Ägypten liegt in diesem Vergleich weltweit auf dem fünften Platz. Die Ozonverschmutzung in Ägypten ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen, es liegt international gesehen auf Platz 11 der schlechtesten Werte.

2. Katar
Katar folgt Ägypten mit einem ESAI von 81,51 dicht auf den Fersen. Die Ozonverschmutzung, die Feinstaubbelastung und die Stickstoffdioxidbelastung ist jeweils mit einem Wert von 100 auf dem vollen Maximum. Da das Sonneneinstrahlungsniveau sowie die ultraviolette Strahlung ein wenig hautfreundlicher sind, als in Ägypten, landet es knapp dahinter auf Platz zwei.
3. Saudi-Arabien
Saudi-Arabien liegt mit einem ESAI von 79,29 auf Platz drei der Länder, die unsere Haut am schnellsten altern. Das Sonneneinstrahlungsniveau mit einem Wert von über 84 ist hier extrem schädlich, genau wie die Ozonverschmutzung mit über 85. Auch die Feinstaub- und Strickstoffdioxidbelastungen sind hier so hoch, dass es unserer Haut schaden kann.
4. Chile
Das südamerikanische Land Chile folgt mit einem ESAI von 79,06 dicht dahinter auf Platz vier der hautbelastendsten Länder. Schuld daran ist der extrem hohe Sonneneinstrahlungsniveauwert von maximalen 100. Zudem ist Tabakrauch hier ein großer Luftverschmutzungsfaktor mit einem Wert von fast 65. Auch die Strickstoffdioxidbelastung mit über 75 trägt dazu bei, dass unsere Haut hier besonders schnell altert.
5. Jemen
Jemen landet auf Platz fünf mit einem ESAI von 77,76. Auch hier wird das Sonneneinstrahlungsnivea zum Problem: Ein Wert über 90 ist besonders schädlich für unsere Haut. Zudem ist die Feinstaubbelastung mit einem Wert von 72,58 besorgniserregend.
Auf den weiteren Plätzen der schlechtesten 10 Länder für unsere Haut landeten:
6. Niger
7. Oman
8. Bahrain
9. Kuwait
10. Tschad

Diese Länder haben die besten Voraussetzungen für jugendliche Haut
Und welche Länder hatten die besten Werte für eine gesunde, frische Haut? Tatsächlich befanden sich in den Top 10 hauptsächlich nordeuropäische Länder.
Der erste Platz geht an Irland – hier liegt das Sonneneinstrahlungsniveau bei einem Wert von 0 und auch der UV-Wert liegt bei lediglich 0,8. Ähnlich sieht es in den anderen Spitzenreiter-Ländern aus.
- Irland
- Norwegen
- Schweden
- Estland
- Vereinigtes Königreich
- Dänemark
- Litauen
- Lettland
- Neuseeland
- Niederlande
Deutschland auf Platz 14 der hautfreundlichsten Länder
Deutschland landet im weltweiten Vergleich der äußeren Faktoren für unsere Hautgesundheit auf Platz 14! Das liegt an dem guten Sonneneinstrahlungsniveau, der niedrigen UV-Strahlung und Feinstaubbelastung.
Darum lassen Umweltfaktoren unsere Haut schneller altern
Die einberechneten Faktoren des ESAI sind gewählt worden, weil sie für eine beschleunigte Hautalterung sorgen. Doch warum genau sind diese Einflüsse so schlecht für unsere Haut?
1. Sonneneinstrahlung
Sonneneinstrahlung ist der Hauptfaktor für Hautalterung. Länder mit hoher Sonneneinstrahlung beschleunigen die vorzeitige Hautalterung, was zu Falten, Sonnenflecken und einem erhöhten Hautkrebsrisiko führt.
2. Umweltverschmutzung
Umweltverschmutzung schädigt Kollagen und verursacht Entzündungen: Die Exposition gegenüber Feinstaub (PM2,5), Ozon und Stickstoffdioxid (NO₂) trägt zu oxidativem Stress bei, der Kollagen und Elastin abbaut.
3. Tabakrauch
Neben aktivem Rauchen trägt auch Passivrauchen zur Hautalterung bei. Die Exposition gegenüber Tabakrauch erhöht freie Radikale, was zu schnellerer Faltenbildung und einem fahlen Teint führt.
4. UV-Exposition
Das Klima ist wichtiger als man denkt: Die geringe UV-Exposition und die sauberere Luft in Nordeuropa bieten im Vergleich zu Ländern im Nahen Osten und Südasien erhebliche hautschützende Vorteile.
Quellen:
