
Zeit, seine Beauty-Routine noch einmal völlig zu überdenken. Wer seine Haare falsch kämmt, riskiert tatsächlich, dass sein Haar stumpf wird, Spliss bildet oder sogar abbricht. Doch wie funktioniert eigentlich "richtiges Haarekämmen"? SO auf jeden Fall nicht:
Diese 5 Fehler machen alle Frauen beim Haare kämmen
1. Nasse Haare kämmen
Hier dürften sich jetzt wohl die meisten von uns ertappt fühlen: Wer sein Haar direkt nach dem Duschen kämmt, begeht einen fatalen Fehler! Mit dieser Angewohnheit fügt man seinem Haar tatsächlich dauerhaften Schaden zu. Nasses Haar ist nämlich viel empfindlicher als trockenes, durch das Wasser wird es nahezu aufgequellt. Ist die Schuppenschicht erst mal geöffnet, neigt das Haar viel eher dazu, abzubrechen.
2. Nur die Längen und Spitzen kämmen
Noch so eine Angewohnheit zum Abgewöhnen: Wer nur die Längen und Spitzen kämmt, weil diese ja verknoten könnten, vergisst einen ganz wichtigen Part – den Ansatz! Dabei tut es so richtig gut, die Kopfhaut zu kämmen. Und ganz nebenbei wird so auch die Durchblutung angeregt. Das Haar wird dadurch kräftiger und wächst viel schneller.
Auch spannend: Diese Lebensmittel machen dein Haar noch schöner – und du hast sie garantiert schon zu Hause! >>
3. Die falsche Haarbürste verwenden
Die richtige Bürste ist schon die halbe Miete. Statt zu günstigen Alternativen zu greifen, lohnt es sich hier, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Statt Plastikborsten sollte man viel lieber zu einer Bürste mit Naturborsten greifen. Wer Locken hat, sollte sein Haar mit einem grobzinkigen Kamm stylen. Ein echter Allrounder sind die sogenannten Paddle Bürsten.
4. Die Bürste wird nicht gereinigt
Ertappt! Die Bürste regelmäßig zu reinigen ist enorm wichtig – aber wer macht das schon? Tatsächlich können sich auch auf der Kopfhaut Krankheitserreger bilden. Etwas warmes Wasser und Shampoo reichen schon, um der Haarbürste ab und zu mal eine kleine Reinigung zu verpassen.
5. Zu viel kämmen
100 Bürstenstriche am Tag? Dazu fehlt uns allen wohl die Zeit – und das ist auch gut so! Denn tatsächlich kann man sein Haar auch zu viel kämmen, was wiederum dazu führt, dass das Haar viel schneller nachfettet. 10 bis 20 Bürstenstriche pro Tag reichen vollkommen aus.
Auch spannend: DARUM solltet ihr eure Haare jetzt ausfetten lassen >>