3 Anzeichen, dass du deine Gesichtscreme nicht verträgst

3 Anzeichen, dass du deine Gesichtscreme nicht verträgst

Du hast dir eine neue Gesichtscreme gegönnt, aber innerhalb kürzester Zeit reagiert deine Haut darauf? Dann verträgst du sie wohl nicht. An diesen Anzeichen kannst du es erkennen.
 

Es ist wirklich ärgerlich, wenn die neue Gesichtscreme, statt zu pflegen, Unverträglichkeiten hervorruft. Vor allem, wenn sie einiges gekostet hat. Wenn du das Gefühl hast, du verträgst sie nicht, dann bringe oder schicke sie auf jeden Fall zurück. Häufig sind die Händler kulant, wenn du auch noch die Quittung vorlegst. 

3 Anzeichen, dass du deine Gesichtscreme nicht verträgst

1. Anzeichen: Die Haut brennt und sticht

Sollte die Haut nach dem Auftragen brennen oder stechen, dann solltest du die Creme direkt abwaschen. Bei diesem Anzeichen liegt meist ein Problem mit dem ph-Wert vor, der mit der neuen Pflege durcheinandergebracht wurde. Tipp: Wenn du teurere Cremes in der Parfümerie kaufen möchtest, lass dir zuvor etwas in einen Probetiegel abfüllen.

2. Anzeichen: Pickel bilden sich

Die Haut erneuert sich alle 30 Tage – von daher kann es tatsächlich dauern, bis manche Probleme auftauchen. Dazu gehören auch Pickel. Dabei handelt es sich nicht um Akne im klassischen Sinn, sondern um Überreaktionen der Haut. Alle, die zu Pickeln und Mitessern neigen, werden den Unterschied schwerer feststellen können, als diejenigen, die sonst keine Probleme mit Hautunreinheiten haben. Wenn Pickelchen aber nur so sprießen, dann ist die Creme meist zu reichhaltig oder man verwendet zu viele Produkte. Steige dann einfach auf eine leichtere Pflege um und verzichte vorerst auf Produkt-Layering.

3. Anzeichen: Die Haut wird immer trockener

Du hast das Gefühl, dass die Haut direkt nach dem Auftragen der Creme schon wieder spannt? Oder dass sie insgesamt immer trockener wird? Oder es bilden sich sogar trockene Stellen? Dann ist deine Pflege in der Regel nicht reichhaltig genug. Wer eh schon zu einer trockenen Haut neigt, braucht Cremes, die mehr Fett enthalten. Im Winter verstärken Temperaturschwankungen die Probleme noch – selbst tendenziell ölige Haut kann zu trockenen Stellen neigen. Stelle also deine Pflege auf eine Wasser-in-Öl-Emulsion (W/O-Emulsion) um oder vermenge sie mit ein bis zwei Tropfen Gesichtsöl. Das wird deine Haut gleich beruhigen.

 

Frau blond attraktiv
Im Winter müssen wir unsere Pflege auf die kalte Jahreszeit umstellen, damit sie schön und geschmeidig bleibt. Wir sagen, mit welchen Herausforderungen deine...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...