Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Haartrend 2022: Der Wolf Cut ist die wohl angesagteste Frisur im neuen Jahr
Du möchtest eine kleine oder größere Typveränderung an dir vornehmen? Das ist mit einer neuen Frisur am leichtesten umzusetzen. Kaum eine andere Frisur ist derzeit so angesagt wie der Wolf Cut, dem auch Promis verfallen sind. Wir stellen die Frisur hier einmal vor.
Schluss mit den Hairstyles, bei denen jedes Haar nahezu perfekt liegt und fällt. 2022 geht es endlich wieder wild zu. Stars wie Miley Cyrus machen es vor und tragen den angesagtesten Look des kommenden Jahres bereits heute. Dürfen wir vorstellen? Der Wolf Cut.
Seitenscheitel oder Mittelscheitel? DAS ist 2022 Trend >>
Das macht den Wolf Cut aus
Klingt ungezähmt und irgendwie rebellisch? Das ist er auch! Der Wolf Cut ist ein Mix aus Fransenschnitt und Vokuhila und gerade deswegen so cool. Wer jetzt aber an 80er-Jahre-Gedächtnis-Frisen denkt, der irrt. Der Wolf Cut ist sehr viel wandelbarer, als man vielleicht glauben mag.
Von kurz bis mittellang – in Sachen Haarlänge ist für jeden Geschmack etwas dabei. Am besten kommt der Wolf Cut allerdings bei schulterlangen Haaren zur Geltung, die ein extra fransiges Finish verpasst bekommen. Ebenfalls charakteristisch für die neue Trendfrisur: der Pony! Wie der Rest der Haare fällt der schön locker und fransig ins Gesicht. Durch die große Wandelbarkeit des Looks ist der Wolf Cut perfekt für alle, die ihrem Look 2022 ein cooles Update verpassen wollen.
So stylt ihr den Wolf Cut
Das A und O ist der coole Undone-Style. Die sanften Wellen dürfen gerne messy und wild daherkommen. Entweder lasst ihr eure Haare deswegen lufttrocknen und knetet sie mit Styling-Creme etwas in Form oder ihr wellt eure Haare über einen Lockenstab oder Glätteisen und kämmt sie danach gut aus. Achtet dabei aber darauf, dass eure Wellen nicht zu akkurat und „perfekt“ werden. Zum Schluss einmal fixieren und noch mal durchwuscheln – fertig!
Shopping-Tipp: Mit knapp 48.430 Bewertungen steht das Remington Glätteisen Keratin Therapy hoch im Kurs bei den Käufer:innen. Eine hochwertige Keratinbeschichtung soll das Haar beim Styling besser vor der Hitze und somit vor Haarbruch schützen.
Wem steht der Wolf Cut?
Hättet ihr gedacht, dass der Wolf Cut wirklich jeder Frau steht? Ja, wir waren auch etwas überrascht. Aber tatsächlich: Da der wilde Haarschnitt in so vielen Facetten daherkommt, kann er auch in jeder Länge und mit jedem möglichen Pony getragen werden. Auch kann man individuell entscheiden, wie stark das Gefälle der Haare sein soll. Ihr seid euch unsicher? Im Zweifel weiß der Friseur noch immer am besten, welche Variante des "Wolf Cut" am besten zur eigenen Gesichtsform passt.
Wolf Cut: Das sind die Vorteile
Du überlegst noch, ob der moderne Vokuhila zu dir passt? Wir zeigen dir nochmals die Vorteile auf:
- Die Frisur und der fransige Pony betonen das Gesicht auf bezaubernde Weise.
- Den Vokuhila kannst du in verschiedenen Längen tragen, halblang ist aber besonders schön.
- Die Frisur ist sehr pflegeleicht.
Im Video: So stylt ihr die angesagten Curtain Bangs
