
Schon jetzt zeigen sich die ersten Trends für 2024, die uns mit Sicherheit noch einige Zeit lang begleiten werden. Ganz vorne mit dabei ist ein Haar-Trend und der ist alles andere als neu. Pony-Frisuren feiern bereits seit längerem ihr Comeback, doch an einem ganz bestimmten Style können wir uns derzeit nicht sattsehen – den "70s Bangs". Wie du den Hairstyle trägst und wie er gestylt wird, liest du hier.
Welcher Pony-Schnitt zu deiner Gesichtsform passt, siehst du im Video:
Was macht die "70s Bangs" aus?
Wie der Name bereits verrät, kommt der Frisuren-Trend eigentlich aus den 70er-Jahren. Bereits Mode- und Stil-Ikonen wie Jane Birkin oder Brigitte Bardot trugen den Hairstyle zu dieser Zeit und sorgten schon damals für einen riesigen Hype um den Haarschnitt.
Dabei werden die Haarsträhnen etwas länger getragen als bei einem herkömmlichen, geraden Pony. Durch die längeren, luftigen Strähnen wirkt der Haarschnitt lässig und weniger streng. Dafür kannst du die Strähnen um den Pony herum etwas angleichen und in leichten Stufen länger werden lassen. So wirkt der Übergang besonders sanft. Für etwas mehr Twist und Abwechslung kannst du sorgen, indem du zwischen einem Seiten- und Mittelscheitel wechselst.
Wie wird der Haar-Trend gestylt?
Die "70s Bangs" haben einen großen Effekt auf deinen Look, da sie super viel Volumen und Lässigkeit verleihen. Jedoch ist dafür auch ein kleines Styling morgens notwendig, damit auch alles so sitzt, wie es sitzen soll. Doch das ist viel einfacher als du denkst! Alles, was du dafür brauchst, ist eine Rundbürste und ein Föhn. Feuchte dafür deine Pony-Fransen etwas an, drehe sie über die Rundbürste und föhne sie trocken, indem du die Haare immer wieder in verschiedene Richtungen über die Rundbürste drehst.
Wem stehen die "70s Bangs"?
Der lange Pony steht fast allen Haartypen und Gesichtsformen. Hast du eine glatte Haarstruktur, lassen sich die langen Strähnen super stylen. Bist du von Natur aus eher mit Wellen oder Locken gesegnet, dann ist es etwas schwierig, die "70s Bangs" in Form zu bringen – hier wirkt der Look etwas anders als bei glatten Haaren. Der lange Pony kann dein Gesicht etwas strecken, was super für runde Gesichtsformen ist. Bei eckigen Gesichtsformen kann der Pony für weichere Züge sorgen. Hast du eine relativ kurze Stirn, wird der Frisuren-Trend etwas schwierig umzusetzen sein, da dir die Fransen sonst schnell in den Augen hängen.
Verwendete Quelle: Instagram, Pinterest
