Choppy Bob: Alles über die Trendfrisur 2020

Choppy Bob: Alles über die Trendfrisur 2020

Der Bob begleitet uns in seinen vielen Facetten schon seit letztem Jahr und bleibt auch 2020 weiterhin angesagt! Die neue Trend-Variante: der Choppy Bob. Wir erklären, was einen Choppy Bob ausmacht und wie sich die Trendfrisur stylen lässt.

© Gregory Scaffidi / Imaxtree

Was ist ein Choppy Bob?

Ganz schön einschneidend: „Choppy“ bedeutet so viel wie „abgehackt“. Diese Bezeichnung verdankt der Choppy Bob seinem stufenartigen Schnitt. Beim Choppy Bob werden die Strähnen nämlich in verschiedenen Längen geschnitten. Die variierenden Partien sorgt für Dynamik und zaubern optische Fülle. Die Grundlänge wird so gewählt, dass sie die jeweilige Gesichtsform ideal unterstreicht und kann zwischen Kieferknochen und Schulter variieren. Der Choppy Bob funktioniert sowohl mit Mittel- als auch mit Seitenscheitel.

Wem steht der Choppy Bob?

Der Trend-Cut steht vor allem Frauen, die sich mehr Volumen wünschen! Feines Haar erhält durch die Stufen nämlich mehr Bewegung, Struktur und optische Fülle.
Aber auch für dickeres Haar eignet sich der Choppy Bob – dafür wird das Deckhaar einfach etwas stärker ausgedünnt.
Wer ein schmales Gesicht hat, darf sich dank eines Choppy Bobs über mehr Ausdruck und Kontur freuen.
Je nach Schnitt und Länge kann die Trendfrisur bei jeder Frau die gewünschten Vorzüge betonen. Er sollte deshalb unbedingt vom Friseur geschnitten werden – dieser kann beurteilen, welche Intensität des Choppy Bobs am besten zu Gesicht und Typ passen.

So lässt sich der Choppy Bob stylen

Der alltagstaugliche Stufenschnitt lässt sich glücklicherweise super einfach stylen. Je nach Geschmack ist alles möglich!
Wer einen glatten Look liebt, kann den Choppy Bob direkt nach dem Waschen mit der Rundbürste glatt föhnen oder ein Glätteisen einsetzen. Achtung: Den Hitzeschutz nicht vergessen!
Bei plattem, feinen Haar sorgen leichte Wellen oder Locken für noch mehr Volumen: Dazu das feuchte Haar mit einem Diffusor Aufsatz trocken föhnen. Wer mehr Zeit hat, kann natürlich auch das Glätteisen oder der Lockenstab zum Wellen der Haare nutzen.
Tipp: Wenn es ganz schnell gehen muss, einfach mit etwas Haarwachs einzelne Stufen akzentuieren – das sorgt für Dynamik und ergibt einen lässigen Look.

Lade weitere Inhalte ...