Fettige Haare: DIESE 5 Lebensmittel schützen vor einem Bad-Hair-Day

Fettige Haare: DIESE 5 Lebensmittel schützen vor einem Bad-Hair-Day

Mit diesen fünf Lebensmitteln gehören Bad-Hair-Days der Vergangenheit an – sie helfen nämlich effektiv gegen fettige Haare!

© Pexels

Du hast gestern Abend erst deine Haare gewaschen und schon sind sie wieder fettig? Hach ja, auch wir kennen das nur zu gut! Umso besser, dass es die fünf folgenden Lebensmittel gibt – sie beugen fettigem Haar nämlich vor und versprechen eine schnelle Besserung.

5 Lebensmittel gegen fettige Haare

1. Haferflocken

Warum du jeden Tag einen Löffel Haferflocken essen solltest, haben wir dir hier ja schon verraten. Aber wusstest du, dass Haferflocken auch gegen fettige Haare helfen? Haferflocken sind nämlich reich an Zink, Kupfer und Eisen. Und gerade Zink spielt eine ganz wichtige Rolle im Kampf gegen fettige Haare, da das Spurenelement eine übermäßige Talgproduktion der Kopfhaut normalisiert. Dank Zink fetten die Haare nicht mehr so schnell nach.

2. Avocado

Auch unser liebstes Superfood Avocado kann dabei helfen, einen Bad-Hair-Day zu vermeiden. Avocados enthalten ungesättigte Fette, Mineralstoffe und ganz viele Vitamine. Einmal davon genascht, bringen Avocados die Talgproduktion ins Gleichgewicht. Auch kräftigen und stärken sie das Haar.

3. Aprikosen

Mhh, auch Aprikosen helfen gegen fettige Haare! Grund dafür sind die in den Früchten enthaltenen Öle, die dem Körper signalisieren, dass er die eigene Fettproduktion reduzieren kann. Diesen Vorgang bezeichnet man auch als Rückfettung. Die Talgdrüsen produzieren demnach also weniger Fett und das Haar bleibt viel länger frisch.

4. Kartoffeln

Ja, richtig gelesen. Auch die liebe Kartoffel tut den Haaren gut. Aber fangen wir von vorne an: Unser Säurehaushalt hat einen ganz, ganz wichtigen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden unseres Körpers – und damit auf die Prozesse, die in ihm stattfinden. Überwiegt der Säuregehalt, reagiert der Organismus zum Beispiel mit optischen Erscheinungen wie fettigen Haaren. Da hilft nur ein extrem basisches Lebensmittel wie die Kartoffel. Sie hilft beim Ausgleichen und trägt dazu bei, dass die Talgdrüsen in der Kopfhaut wieder normal arbeiten.

5. Nüsse

Dass Fettsäuren für unseren Körper generell ungesund sind, ist ein weitverbreiteter Irrglaube. Es sind nämlich nur die gesättigten Fettsäuren, die vor denen man sich ein bisschen in Acht nehmen sollte. Ungesättigte Fettsäuren hingegen, die beispielsweise in Nüssen stecken, wirken sich positiv auf den Körper und auch auf die Haare aus. Genau wie Haferflocken enthalten sie eine Menge Zink. Kalzium und Magnesium helfen ebenfalls gegen fettige Haare.

Auch spannend: Diese Lebensmittel lassen deine Haare schneller wachsen >>

Lade weitere Inhalte ...