Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Augenringe abdecken ab 50: So einfach kaschierst du müde Augen
Müde Augen? Kein Problem! Vor allem ab 50 stören sich viele Frauen daran. Wir kennen einfache Make-up-Tricks, mit denen du deine Augenringe abdecken kannst.

Mit zunehmendem Alter können sich bei dir müde Augen bemerkbar machen. Aber keine Sorge, es gibt einfache Make-up-Tricks, mit denen du deine Augenringe abdecken kannst und sie auch ab 40 oder 50 wieder zum Strahlen bringen kannst.
So deckst du Augenringe ab 50 am effektivsten ab
Augenringe abdecken ab 50 – da gibt es einige Dinge zu beachten, damit das super gelingt. Wir wollen dir unsere drei besten Tipps nicht vorenthalten.
Tipp 1: Die richtige Grundierung
Um deine müden Augen zu kaschieren, ist eine glatte und ebenmäßige Haut entscheidend. Beginne damit, eine feuchtigkeitsspendende Augencreme aufzutragen, um die empfindliche Haut um deine Augen zu pflegen. Danach verwende eine leichte, feuchtigkeitsspendende Grundierung, um Unebenheiten und dunkle Schatten zu minimieren. Achte darauf, eine Grundierung speziell für reife Haut zu wählen, die feine Linien und Falten reduziert.
Tipp 2: Hervorheben und konturieren
Um deine müden Augen zu kaschieren, ist es wichtig, deine Augenpartie zu definieren und zu betonen. Verwende einen hellen Concealer mit leicht reflektierenden Eigenschaften unter deinen Augen, um dunkle Schatten zu neutralisieren und das Licht zu reflektieren.
Trage den Concealer sanft mit deinen Fingerspitzen oder einem Pinsel auf und verblende ihn gut. Um deine Augenpartie zusätzlich zu betonen, verwende einen matten Lidschatten in einer neutralen Farbe, um Tiefe und Dimension hinzuzufügen. Trage den Lidschatten in der Lidfalte auf und verblende ihn sanft nach oben.
Tipp 3: Wimpern und Augenbrauen betonen
Eine weitere Möglichkeit, deine müden Augen zu kaschieren, besteht darin, deinen Blick zu öffnen und deine Augenbrauen zu definieren. Verwende eine Wimpernzange, um deine Wimpern zu formen und deinen Blick wacher erscheinen zu lassen.
Trage anschließend eine voluminöse Mascara auf, um deinen Wimpern mehr Fülle zu verleihen. Vergiss nicht, auch deine Augenbrauen zu betonen. Fülle eventuelle Lücken mit einem Augenbrauenstift oder Puder auf und bürste sie dann leicht nach oben, um einen natürlichen Look zu erzielen.
Darum wird es ab 50 schwieriger, Augenringe gut abzudecken
Ab dem 50. Lebensjahr verändert sich unsere Haut, und das betrifft auch die empfindliche Augenpartie. Hier sind einige Gründe, warum das Abdecken von Augenringen in diesem Alter oft etwas schwieriger wird:
- Dünnere Haut: Die Haut wird mit zunehmendem Alter dünner und verliert an Elastizität. Dadurch schimmern die darunterliegenden Blutgefäße und Fettpolster stärker durch und verstärken die Augenringe.
- Trockene Haut: Die Haut produziert weniger natürliche Öle, was zu Trockenheit führt. Trockene Haut bildet schneller Falten und Linien, in denen sich Make-up absetzen kann.
- Volumenverlust: Mit zunehmendem Alter verlieren wir an Volumen im Gesicht, was dazu führt, dass die Augenhöhle etwas einsinkt und die Augenringe stärker betont werden.
- Pigmentstörungen: Die Haut produziert mehr Melanin, was zu einer verstärkten Pigmentierung führen kann. Diese dunklen Flecken können die Augenringe zusätzlich verstärken.
Diese Concealer eignen sich am besten zum Abdecken von Augenringen ab 50
Wenn du einen Concealer nutzen möchtest, um deine Augenringe abzudecken, dann zeigen wir dir hier unsere drei Favoriten, mit denen das am besten gelingt – ganz ohne Flecken.
#1 Instant Anti Age Löscher von Maybelline
Der Instant Anti Age Löscher von Maybelline wurde speziell für reife Haut entwickelt. Er deckt nicht nur Unreinheiten ab, sondern reduziert auch Falten und sorgt für eine straffe Haut. Der Stift hat eine cremige Textur und lässt sich einfach auftragen. Pluspunkt: Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, um sich jedem Hautton perfekt anzupassen.
#2 Pflegender Concealer von Typology
Mit einer hohen Deckkraft und einem natürlichen Finish überzeugt der pflegende Concealer von Typology. Er reduziert dunkle Augenringe und Schwellungen nachhaltig dank Koffein, Niacinamid und Kornblumenhydrolat. Er eignet sich außerdem zum Korrigieren von Unebenheiten.
#3 Full Coverage Concealer von Pat McGrath Labs
Augenringe abdecken ab 50? Das gelingt mit dem Sublime Perf Full Coverage Concealer von Pat McGrath Labs, den es in zahlreichen unterschiedlichen Farben gibt. Es handelt sich hierbei um ein cremiges, leichtes Produkt mit einem natürlichen, strahlend matten Finish, das die Augenpartie optisch aufhellt und Rötungen unsichtbar werden lässt. Falten werden gemindert und Pigmente haben einen gezielten Weichzeichner-Effekt.
Verwendete Quellen: Glomex, Instagram