Hyaluron Augencremes: Die besten Produkte für glattere Haut

Hyaluron Augencremes sind eine großartige Option, um die Haut um die Augen herum zu glätten und zu hydratisieren und wir stellen dir unsere absoluten Lieblingsprodukte vor.

Augencreme© iStock/Image Source
... es reicht schon eine kleine Menge an Creme, um mit einem strahlenden Blick in den Tag zu starten.

Mit zunehmendem Alter können feine Linien, Falten und Augenringe auftreten, die das Erscheinungsbild der Haut um die Augen herum beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Produkten auf dem Markt, die speziell entwickelt wurden, um diese Probleme anzugehen. Eine beliebte Option sind Hyaluron Augencremes, die für ihre hydratisierenden und glättenden Eigenschaften bekannt sind. In diesem Artikel stellen wir die besten Hyaluron Augencremes vor, die dir zu einer glatteren Augenpartie verhelfen können.

Übrigens setzen wir auch auf Seren, Cremes und Lippenpflegeprodukte mit Hyaluron.

Die besten Augencremes mit Hyaluron

Eucerin Anti-Age Hyaluron-Filler + Elasticity Augecreme

Kennst du schon die Eucerin Anti-Age Hyaluron-Filler + Elasticity Augecreme? Diese Creme enthält hochkonzentrierte Hyaluronsäure, die tief in die Haut eindringt und sie intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Sie hilft, das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren und die Haut um die Augen herum zu straffen.

Neutrogena Hyaluron Eye Gel

Das Hyaluron Eye Gel von Neutrogena überzeugt mit enthaltener Hyaluronsäure und spendet der Haut intensive Feuchtigkeit, ohne fettige Rückstände zu hinterlassen. Es wirkt beruhigend auf die Haut und reduziert Schwellungen und Augenringe.

La Roche-Posay Hydraphase HA Augencreme

Die Hyaluron Eye Cream von La Roche-Posay enthält natürlich auch Hyaluronsäure und Vitamin B5, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und sie geschmeidig machen. Sie reduziert das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten und verbessert die Hauttextur.

Was ist Hyaluronsäure und wie wirkt sie?

Nachdem wir uns den besten Hyaluron Augencremes gewidmet haben, ist es wichtig zu verstehen, was Hyaluronsäure ist und wie sie auf die Haut wirkt. Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die in unserem Körper vorkommt und eine wichtige Rolle bei der Feuchtigkeitsregulierung spielt. Sie ist in der Lage, große Mengen an Wasser zu binden und so die Haut prall und hydratisiert zu halten. 

Mit zunehmendem Alter nimmt jedoch die Produktion von Hyaluronsäure in unserem Körper ab, was zu einem Verlust von Feuchtigkeit und Elastizität führen kann. Hyaluron Augencremes enthalten eine konzentrierte Form von Hyaluronsäure, die tief in die Haut eindringt und sie von innen heraus mit Feuchtigkeit versorgt. Dadurch werden feine Linien und Falten reduziert und die Haut um die Augen herum wirkt glatter und straffer.

Diese Hyaluron Augencremes eignen sich übrigens besonders toll für Frauen ab 60.

So wendest du die Augencremes mit Hyaluron an

Um die besten Ergebnisse mit deiner Hyaluron Augencreme zu erzielen, ist es wichtig, sie richtig anzuwenden. Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können:

  1. Reinige dein Gesicht gründlich, bevor du die Augencreme aufträgst, um sicherzustellen, dass deine Haut sauber ist und die Creme besser aufgenommen werden kann. Verwende einen milden Reiniger, der für deine Haut geeignet ist.
  2. Nimm eine kleine Menge der Augencreme auf deinen Ringfinger. Der Ringfinger ist der schwächste Finger und übt daher den geringsten Druck aus, was ideal für die empfindliche Haut um die Augen herum ist.
  3. Klopf die Augencreme sanft um deine Augen herum ein. Achte darauf, den direkten Kontakt mit deinen Augen zu vermeiden, da dies Irritationen verursachen kann.
  4. Massier die Creme sanft in die Haut ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Verwende dabei leichte kreisende Bewegungen und sei vorsichtig, um die empfindliche Haut nicht zu stark zu reiben.
  5. Trag die Augencreme morgens und abends auf, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Morgens hilft sie dabei, Schwellungen und dunkle Augenringe zu reduzieren, während sie abends die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und regeneriert.
  6. Verwende die Augencreme regelmäßig, um langfristige Verbesserungen zu sehen. Hyaluron Augencremes funktionieren am besten, wenn sie kontinuierlich angewendet werden. Sei geduldig und gib der Creme Zeit, um ihre Wirkung zu entfalten.

Helfen Hyaluron-Augencremes gegen Tränensäcke?

Hyaluron Augencremes können dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Tränensäcken zu reduzieren, aber es ist wichtig zu beachten, dass sie nicht immer die alleinige Lösung für dieses Problem sind. Tränensäcke entstehen oft durch eine Ansammlung von Flüssigkeit oder Fett unter den Augen, was zu Schwellungen führt. Hyaluron Augencremes können helfen, die Haut um die Augen herum zu hydratisieren und zu straffen, was dazu beitragen kann, das Erscheinungsbild von Tränensäcken zu minimieren.

Es gibt jedoch auch andere Faktoren, die zu Tränensäcken beitragen können, wie zum Beispiel genetische Veranlagung, Schlafmangel, Allergien oder eine ungesunde Ernährung. In solchen Fällen kann es erforderlich sein, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Tränensäcke zu reduzieren. Dazu gehören ausreichend Schlaf, eine gesunde Ernährung, die Vermeidung von Allergenen und die Anwendung von kühlenden Kompressen oder speziellen Augenmasken.

Weitere Tipps für eine glatte Augenpartie

  1. Sonnenschutz nicht vergessen: UV-Strahlen sind einer der Hauptfaktoren für vorzeitige Hautalterung. Schütze deine Augenpartie daher vor schädlichen Sonnenstrahlen, indem du eine Sonnencreme oder eine Augencreme mit Lichtschutzfaktor verwendest. Trage sie großzügig auf und trage bei Bedarf eine Sonnenbrille, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
  2. Ausreichend schlafen: Ein Mangel an Schlaf kann sich negativ auf die Haut auswirken und zu Schwellungen und dunklen Augenringen führen. Versuche daher, ausreichend Schlaf zu bekommen, um deiner Haut genug Zeit zur Regeneration zu geben. Verwende nachts auch gerne eine spezielle Augenmaske oder ein Augenserum, um die Haut zusätzlich zu pflegen.
  3. Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse liefert deiner Haut wichtige Nährstoffe und Antioxidantien, die sie gesund und strahlend halten. Achte besonders auf Lebensmittel, die reich an Vitamin C und E sind, da diese helfen können, die Kollagenproduktion anzuregen und die Hautelastizität zu verbessern.
  4. Augenmassage: Massiere regelmäßig deine Augenpartie, um die Durchblutung zu fördern und die Spannkraft der Haut zu verbessern. Verwende dazu sanfte kreisende Bewegungen mit den Fingerspitzen oder benutze eine spezielle Augenmassagegerät. Achte darauf, nicht zu fest zu drücken und sei besonders vorsichtig mit der empfindlichen Haut um die Augen.
  5. Stress reduzieren: Stress kann sich negativ auf unsere Haut auswirken und zu vorzeitiger Hautalterung führen. Finde daher Wege, um Stress abzubauen, sei es durch regelmäßige Entspannungsübungen, Yoga, Meditation oder andere stressreduzierende Aktivitäten. Deine Haut wird es dir danken.
  6. Ausreichend Wasser trinken: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um die Haut von innen heraus zu hydratisieren. Trinke daher genug Wasser, um deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie prall und glatt zu halten.