Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Auf dieses Produkt gegen geschwollene Augen am Morgen schwöre ich seit Monaten
Schluss mit geschwollenen Augen am Morgen! Hier kommt mein Geheimtipp.

Jeder Morgen beginnt mit einem Blick in den Spiegel, und geschwollene Augen können schnell die Laune vermiesen. Das kenne ich nur zu gut. Trotz ausreichend Schlaf, haben mir morgens oft träge und verquollene Augen den Start in den Tag erschwert. Wie du bereits merkst, spreche ich hier in der Vergangenheit, denn das Problem geschwollener Augen bin ich mittlerweile los – und zwar dank eines Beauty-Produktes, welches ich nun seit einigen Monaten verwende und nicht mehr aus meiner Morgenroutine wegzudenken ist. Worum es sich handelt, erfährst du hier.
Dieses Augenprodukt ist ein wahrer Wachmacher
Gurken auf die Augen legen, kalte Löffel nutzen oder Augenpads – ich habe vieles ausprobiert, um meine geschwollenen Augen am Morgen zu mildern. Wirklich geholfen hat allerdings ein bestimmtes Produkt, auf das ich nun seit Monaten schwöre. Es handelt sich um ein Cooling Gold Glow Augenbalsam von Tula, welches, wie der Name bereits erahnen lässt, die Augenpartie kühlt.
Das Besondere daran, es hat einen Champagner-Ton, der den Bereich zudem sofort zum Strahlen bringt – ganz wie Magie. Mit einer Basis aus Hyaluronsäure, Aloe und Rosenwasser spendet der Balsam intensive Feuchtigkeit, erfrischt die Haut, kühlt geschwollene Partien und reduziert feine Linien und Fältchen am Augenbereich.
Warum haben wir morgens geschwollene Augen?
Geschwollene Augen am Morgen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Während der Nacht befindet sich der Körper in einer horizontalen Position, wodurch die Schwerkraft und die Zirkulation von Flüssigkeiten beeinflusst werden. Dies kann zu einer Ansammlung von Flüssigkeit im Bereich um die Augen führen. Darüber hinaus nehmen in der Ruhephase Proteine im Tränenfilm zu, was ebenfalls zur Flüssigkeitseinlagerung beitragen kann.
Weitere häufige Ursachen für geschwollene Augen sind:
- Schlafmangel: Unzureichender oder schlechter Schlaf kann dazu führen, dass sich Flüssigkeit unter den Augen ansammelt.
- Ernährung: Eine salzreiche Kost kann Wasseransammlungen im Körper, einschließlich im Bereich der Augen, begünstigen.
- Allergien: Pollen, Staub oder andere Allergene können Entzündungen und Schwellungen rund um die Augen verursachen.
- Stress: Hohe Stresslevel können zu vermehrten Flüssigkeitsansammlungen im Körper führen.
- Tägliche Gewohnheiten: Schlafen in Bauchlage kann die Schwellung verstärken, da Flüssigkeit leichter in das Gesicht fließt.
- Gesundheitszustände: Bestimmte gesundheitliche Probleme wie Schilddrüsenerkrankungen oder Nierenprobleme können ebenfalls zu Schwellungen führen.