Lederrock kombinieren: Die besten Tipps und Outfit-Ideen

Lederrock kombinieren: So stylst du das It-Piece für jeden Anlass

Ein Lederrock liegt immer im Trend und lässt sich für jeden Anlass stylen. Wir haben die besten Styling-Tipps und Outfit-Ideen für das schicke It-Piece.

Der Lederrock ist ein dankbarer Styling-Partner, der zu jeder Gelegenheit passt. Egal ob Midi- oder Minirock, matt oder glänzend, mit Reißverschlüssen oder ohne: Der stilvolle Rock kommt in den verschiedensten Varianten daher, sodass du ihn sowohl zur nächsten Party als auch im Büro ausführen kannst. Lederröcke liegen zu jeder Jahreszeit im Trend und werten selbst das schlichteste Outfit auf. Grund genug, das Must-have in die eigene Capsule Wardrobe zu integrieren! Dabei muss das It-Piece nicht aus echtem Leder gefertigt sein. Auch Röcke aus Kunstleder sehen stylish aus. Brauchst du noch Ideen, wie du den Lederrock stilvoll in Szene setzen kannst? Wir zeigen dir die schönsten Looks und geben wertvolle Styling-Tipps.

Welche Oberteile passen zum Lederrock?

Da der Lederrock bereits ein Hingucker ist und je nach Modell sehr sexy wirken kann, harmoniert er am besten mit zurückhaltenden Oberteilen. Stilikonen wie Meghan Markle tragen das Statement-Piece gerne mit einfarbigen, langärmeligen Blusen. Wenn es draußen wärmer ist, sind auch Blusen mit kurzen Ärmeln denkbar. Aber auch schlichte Pullover, T-Shirts und Tops sehen toll zum Lederrock aus. Je nach Jahreszeit kannst du noch einen Cardigan in der Länge des Rockes oder ein cropped Modell dazu kombinieren, genau wie eine Jeansjacke oder einen langen Mantel. Wenn es etwas schicker sein soll, dann schnappe dir deinen Lieblingsblazer und das Outfit wirkt im Nu viel eleganter.

Welche Schuhe passen zum Lederrock?

Bei der Wahl der Schuhe sind dir keine Grenzen gesetzt. Hier kannst du dich an allem bedienen, was dein Schuhschrank zu bieten hat. Bedenke jedoch: Absatzschuhe verleihen dem Outfit einen schicken Look und verlängern die Beine optisch, während flache Schuhe ein wenig lässiger sind. Für besondere Anlässe eignen sich unter anderem folgende Modelle:

  • High Heels
  • Pumps mit spitzer, eckiger und runder Kappe
  • Overknees (ausschließlich zu Miniröcken)
  • Stiefel und Stiefeletten mit Pfennigabsatz

Wenn du einen casual Look bevorzugst, dann greife zu diesen Schuhen:

  • Sneaker
  • Loafers
  • Ballerinas
  • Flache Ankle Boots
  • Flache Stiefel

Übrigens: Wadenlange Lederröcke verkürzen das Bein optisch und sollten am besten immer mit hohen Schuhen kombiniert werden, um diesem Effekt entgegenzuwirken. Bei Maxi- oder Miniröcken eignen sich sowohl hohe als auch flache Schuhe.

Im Video erfährst du, was du tun kannst, wenn dein Rock immer hochrutscht:

Lederrock kombinieren für jede Jahreszeit

Wir lieben Lederröcke, da sie das ganze Jahr über im Trend liegen. Sollte es draußen kühler sein, dann setzen wir auf Layering mit Strumpfhose, Pulli und Mantel. An heißen Sommertagen dagegen entscheiden wir uns für luftige Kleidungsstücke. Hier kommen die schönsten Ideen für jede Jahreszeit.

Lederrock kombinieren im Frühling

Im Frühling herrscht Übergangswetter. Das bedeutet: Zwiebellook ist Pflicht! Am besten trägst du deinen Lederrock mit einem lockeren T-Shirt oder Top sowie einer Übergangsjacke. Das kann ein Trenchcoat sein, aber auch ein Parka oder eine Jeansjacke. Greife zu Schuhen, die farblich entweder zu deiner Tasche passen oder auf den Lederrock abgestimmt sind. Hier ist es besonders schön, wenn Schuhe und Rock aus dem gleichen Material gefertigt sind. Unser Tipp für den Frühling: Ein Midirock in Lederoptik mit Schlitz. Dieser wirkt elegant und aufregend zugleich.

Lederrock kombinieren im Sommer

Lederröcke können auch im Sommer zu einem echten Hingucker werden. Am besten eignen sich hier Miniröcke oder Modelle in Midilänge. Wichtig ist, dass der Rock nicht zu eng sitzt und genügend Bewegungsfreiheit bietet, um auch bei hohen Temperaturen bequem getragen werden zu können.

Eine gute Option ist ein luftiges Oberteil aus Baumwolle oder Leinen, das den Look sommerlich und leicht macht. Auch eine Bluse oder ein Crop-Top können gut zum Lederrock passen. Wenn es etwas kühler wird, kann man den Rock mit einer Jeansjacke, einer oversized Hemdbluse oder einem leichten Cardigan kombinieren. Bei den Schuhen bieten sich Sandalen in allen erdenklichen Varianten an, egal ob mit oder ohne Absatz. Plateau-Sandalen, Riemchensandalen oder sogar Peeptoes sind perfekt.

Lederrock kombinieren im Herbst

Wenn die Temperaturen im Herbst sinken, ist ein Lederrock eine tolle Wahl für ein stilvolles und warmes Outfit. Vor allem ein Wildlederrock kommt in dieser Jahreszeit besonders gut zur Geltung. Ein kuscheliger Strickpullover oder eine Bluse in herbstlichen Farben wie Dunkelgrün oder Bordeaux passt hervorragend dazu. Kombiniert mit einer dicken Strumpfhose sowie Cowboystiefeln oder Boots wird der Look perfekt abgerundet. Eine Lederjacke kann das Outfit komplettieren und sorgt für einen rockigen Touch. Wer es etwas eleganter mag, kann den Lederrock mit einem Blazer und Boots mit Absatz kombinieren.

Unser absoluter Lieblingslook im Herbst ist jedoch der Plisseerock in Lederoptik in Kombination mit einem Grobstrick-Pullover:

Lederrock kombinieren im Winter

Selbst bei Schnee und Eis ist der Lederrock ein treuer Begleiter. Hier ist es wichtig, dass du auf Pieces setzt, die dich wärmen. Ideal sind Materialien wie Wolle, Baumwolle, Fleece oder Kaschmir. Du kannst sowohl enge Rollkragenpullover als auch oversized Modelle aus Grobstrick tragen. Letztere sehen vor allem zu engen Röcken in Lederoptik, wie zum Beispiel Bleistiftröcken, très chic aus. Stecke sie vorne in den Bund, um dir eine schöne Silhouette zu zaubern. 

Damit es an den Beinen nicht zu kalt wird, empfehlen wir dir, eine gefütterte Strumpfhose und warme Boots mit dem Lederrock zu kombinieren. Lange Cardigans aus Strick und Mäntel wärmen dich zusätzlich. Wer es gerne auffällig mag, greift zur Puffer Jacket in einer bunten Farbe. Eine Tasche in der gleichen Nuance rundet den Style ab.

Kann ich einen Lederrock im Büro tragen?

Im Büro kann ein Lederrock eine tolle Wahl sein, um sich von der Masse abzuheben. Wichtig ist jedoch, dass der Rock nicht zu kurz ist, denn das wirkt schnell unpassend. Besser ist ein knielanger A-Linien-Rock aus Leder. Dieser kann sehr elegant und professionell aussehen, wenn er mit einer schlichten Bluse, einem Blazer und Pumps kombiniert wird. Was ebenfalls immer geht: ein eleganter Bleistiftrock. Es ist jedoch ratsam, auf zu viele Accessoires oder auffällige Muster zu verzichten, um nicht zu overdressed zu wirken. Im Büro gilt: Weniger ist mehr!

Kann ich einen Lederrock auf einer Hochzeit tragen?

Ja, selbst auf einer Hochzeit kann der Lederrock stilvoll kombiniert werden. Allerdings solltest du bei der Wahl des Outfits einige Dinge beachten. Zunächst einmal sollte der Lederrock nicht zu kurz sein, um eine angemessene Eleganz zu wahren und der Braut nicht die Show zu stehlen. Auch die Farbwahl ist wichtig: An Hochzeiten sind sehr dunkle Nuancen eher fehl am Platz. Greife stattdessen zu Pastelltönen wie Rosa und Babyblau oder zu sanften Cremetönen

Gestalte den Rest des Outfits entweder in derselben Farbfamilie oder entscheide dich für einen coolen Ton-in-Ton-Look. Eine elegante Bluse mit Spitzen-Details, Volants oder Rüschen wirkt romantisch und ist wie gemacht für eine Hochzeit. Achte jedoch darauf, dass du dich in dem Outfit wohlfühlst und dass es zum Dresscode der Hochzeit passt.

Wie trage ich einen Lederrock auf einer Party?

Auf Partys kannst du mit deinem Outfit Gas geben. Erlaubt sind Lederröcke in jeder Länge, gerne in der Mini-Variante. Das Trendteil muss allerdings nicht in gedeckten Tönen daherkommen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem knalligen Neongrün oder einem Rock in Barbiecore-Pink?

Das Oberteil darf gerne extravagant ausfallen und aus einem auffälligen Material wie Satin oder Leder gefertigt sein. Auch Tops mit Details wie Pailletten oder Glitzer sind erlaubt. Für einen rockigen Touch kannst du auch ein Bandshirt, Netzhandschuhe oder eine Lederjacke dazu tragen. Bei den Schuhen eignen sich High Heels oder Stiefeletten mit Absatz. Statement-Ohrringe, -Ketten oder -Armbänder in Kombination mit einer Clutch werten jedes Party-Outfit auf.

Lederrock kombinieren: Weitere Styling-Tipps für den perfekten Look

  • Setze Farbakzente. Zum klassischen schwarzen Lederrock passt wunderbar ein buntes Oberteil oder eine bunte Tasche.
  • Wenn du dir nicht sicher bist, welche Farben zusammenpassen, dann entscheide dich für einen Monochrom-Look. Dieser wirkt immer stimmig.
  • Mit Statement-Schmuck wertest du selbst das schlichteste Basic-Outfit auf und setzt aufregende Akzente.
  • Wenn du dich für ein enges Oberteil entscheidest, wähle einen Rock in A-Linien-Form, um eine ausgewogene Silhouette zu schaffen. Zu Bleistiftröcken passen dagegen lockere Oberteile besser.
  • Experimentiere mit verschiedenen Farben und Texturen, um dein Outfit interessanter zu gestalten. 
  • Entscheidest du dich für einen All-Over-Look in Leder, dann achte darauf, dass du stets Wildleder mit Wildleder und Glattleder mit Glattleder kombinierst.

Lederröcke zum Nachshoppen

Dir fehlt noch der perfekte Lederrock in deinem Kleiderschrank? Hier haben wir die schönsten Trendteile zum Nachshoppen zusammengesucht:

Kleid Rock Hose Runway Herbst Winter 2023
Die Styles der 2000er-Jahre sind DAS große Fashion-Thema in diesem Jahr. Da darf ein ganz spezieller Look nicht fehlen, wie Modeprofis auf den Laufstegen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...