Quiet Luxury: Die schönsten Schmuckstücke für einen luxuriösen Look

Der Quiet Luxury Trend erobert die sozialen Medien und wie könnte man ihn besser umsetzen als mit wunderschönem zeitlosen Schmuck. Unsere liebsten Pieces, die eine Investition wert sind, haben wir dir deswegen ausgesucht.

Egal ob Gold oder Silber, mit Glitzersteinchen und Perlen besetzt oder ganz simpel – Schmuck wertet jeden Look auf! Er verleiht unseren Outfits einen Hauch Glamour, drückt eine gewisse Eleganz aus und hat manchmal eine emotionale Bedeutung inne. Kurzum verlassen wir ohne mindestens ein Schmuckstück nicht das Haus. Gerade durch den Quiet Luxury Trend, der auf zeitlose und zurückhaltende Pieces abzielt, rückt der Fokus wieder vermehrt auf hochwertige Stücke, die einem über Jahre lang Freude bereiten. Unsere Favoriten, die jeden Cent wert sind, wollen wir dir deshalb direkt vorstellen. In der Bildergalerie kannst du sie direkt nachshoppen.

Das zeichnet den Quiet Luxury Trend aus

Der angesagteste Modetrend aktuell ist ganz klar das "Quiet Luxury Styling". Diese Fashionform bezieht sich auf eine neue Art des Luxus, die sich durch Zurückhaltung und Einfachheit auszeichnet. Statt auf auffällige Logos und prunkvolle Designs zu setzen, konzentriert sich der Trend auf hochwertige Materialien, feine Verarbeitung und zeitlose Ästhetik. Der Fokus liegt auf subtilen Details und einer unaufdringlichen Eleganz. Der "Quiet Luxury Trend" steht für einen bewussten sowie nachhaltigen Konsum, der viel Wert auf Qualität und Understatement legt. Und was passt besser dazu, als hochwertige Schmuckstücke, die wir über mehrere Jahre hinweg tragen? 

Darauf solltest du beim Kauf von Schmuck achten

Möchtest du dir ein neues Schmuckstück zulegen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass du ein hochwertiges Piece kaufst. Zuerst solltest du dich über die Qualität des Materials informieren. Echtes Gold oder Silber sollten mit entsprechenden Stempeln versehen sein, um ihre Echtheit zu bestätigen, damit die Stücke nicht oxidieren oder sich verfärben. Auch die Verarbeitung der Verschlüsse und Schweißnähte ist im Alltag von entscheidender Bedeutung. Sind diese nicht schön verarbeitet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du das Schmuckstück früher oder später verlieren wirst – und das wäre sehr schade! 

Schön ist, dass viele Schmuckhersteller nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Nachhaltigkeit achten. Das Schmuckatelier Akind setzt beispielsweise auf recyceltes Gold und laborgezüchtete Diamanten. Somit kannst du beim Tragen des Schmucks nicht nur optisch strahlen, sondern auch mit einem guten Gewissen glänzen.

So kombinieren Mode-Profis verschiedene Schmuckstücke miteinander

Zum Glück gibt es heutzutage keine Regeln mehr, die vorschreiben, welche Schmuckstücke zusammenpassen. Der Mythos, dass beispielsweise Gold und Silber in Kombination ein echtes No-Go sind, ist dankenswerterweise überholt. Stattdessen lautet die Devise: Lass deiner Kreativität freien Lauf. Besonders gerne kombinieren wir hochwertige und zeitlose Pieces mit angesagtem Modeschmuck und sorgen somit für mehr Abwechslung. An schicken Anlässen darf es jedoch etwas schlichter und eleganter zugehen und die edlen Pieces dürfen ganz allein im Rampenlicht stehen. 

Verwendete Quellen: Instagram, Akind