Auch, wenn wir uns kalendarisch noch mitten im Sommer befinden, blicken wir schon jetzt mit ein wenig Vorfreude auf den Herbst. Denn zumindest modisch hat die kühlere Jahreszeit viel zu bieten und hält neben zahlreichen Styling-Variationen (Stichwort Layering!) auch die vielleicht schönsten Kleidungsstücke bereit. Statt Shorts und Sandalen speichern wir auf unseren Moodboards vielmehr schöne Mäntel, lange Hosenanzüge und hübsche Kleider. Letztere präsentierten sich auf den Laufstegen der Herbst-Winter-2023-Schauen besonders vielfältig und hüllten sich mal in eine neue Trendfarbe, mal in zarte Stoffe. Auf welche Kleider große Modehäuser und junge Designer-Labels für den kommenden Herbst setzen? Hier entlang.
Du liebst Sneaker zum Kleid? Im Video erfährst du, wie dir der Look gelingt:
Das sind die größten Kleider-Trends vom Runway
1. Wir sehen Rot
Setzten Designer-Brands für den Frühling und Sommer auf zartes Flieder und strahlendes Kobaltblau, holen sie für die herbstliche Saison einen Farbklassiker hervor: Leuchtendes Rot dominierte die Kollektionen vieler und umhüllte Hosen und Mäntel, aber eben auch jegliche Kleider. Zu sehen waren die Modelle mal aus Leder (Alexander McQueen), mal mit tiefem V-Ausschnitt (Bottega Veneta), mal mit Fransensaum (Ester Manas)
Und so stylen wir rote Kleider 2023: Ob ein opulentes Design oder ein schlichtes Strickkleid, das leuchtende Rot macht jedes Modell zum Blickfang, weshalb es keinen großen Styling-Aufwand braucht, um die Kleider in Szene zu setzen. Dezenter Schmuck sowie eine klassische Handtasche und schlichte Schuhe runden das Outfit bereits perfekt ab. Farblich harmonieren schwarze und dunkelbraune, aber auch cremeweiße Accessoires besonders gut mit dem auffälligen Ton.
2. Go big or go Home
Das Power-Dressing der 80er-Jahre ist zurück – dieses Mal in Form von Kleidern samt betonten Schultern. Neben auffälligen Puffärmeln und extra-breiten Schulterpolstern fanden auch besondere Design-Elemente wie etwa ein schwarzer Fransenkragen, der den Blick auf die Schulterpartie lenkte, den Weg auf die Laufstege. Sogar Blumenkleider (zu sehen bei Richard Quinn) spielten mit vermehrt maskulin konnotierten Schulterpolstern und erhielten so einen spannenden Kontrast zum sonst so verspielten Look. Weitere Interpretationen mit starken Schultern fanden sich bei Annakiki, Erdem, Rotarte und Luar.
Und so stylen wir Kleider mit betonten Schultern 2023: Die extravaganten Kleider sind der Mittelpunkt des Outfits. Damit der Look nicht zu überladen wirkt, sind dezente Accessoires die ideale Wahl. Schuhe, Taschen und Schmuck sollten das Kleid also vielmehr unterstreichen. Doch auch die Farben und das Muster der Kleider spielen für das Styling eine Rolle: Ist das Design eher schlicht und einfarbig, können mit den Accessoires farbliche Akzente gesetzt werden. Ist das Kleid bunt gemustert, eignen sich zurückhaltende Nuancen immer. Alternativ können die Schuhe und die Tasche jedoch auch in einem Farbton, der im Kleid vorkommt, gewählt werden.
3. Zart bleiben
Die Laufstege vieler Designer-Brands wurden von einem Hauch Romantik dominiert. Dieser präsentierte sich insbesondere in Form von Kleidern aus zarten Stoffen sowie in sanften Nuancen wie Hellrosa, Cremeweiß und Elfenbein. Viele Modelle wurden zudem von Spitzenborten geziert und erinnerten so zuweilen an Lingerie. Was alle Kleider von Fendi, Chloé, Simone Rocha und Co. vereint, ist der klassische Camisole-Schnitt samt dünnen Spaghetti-Trägern.
Und so stylen wir Kleider aus zarten Stoffen 2023: Während wir zarte Camisole-Kleider bereits in den warmen Sommermonaten tragen können, braucht es für den Herbst natürlich etwas mehr Styling. Wird es frischer, kombinieren wir die Modelle zu Oversize-Pullovern aus dickem Strick oder zu einem locker geschnittenen Blazer. In puncto Schuhwahl variieren wir zwischen derben Biker Boots, die für einen lässigen Stilbruch sorgen, cleanen, kniehohen Stiefeln und klassischen Ankle Boots. Ist es ein wärmerer Herbsttag, sind zudem spitze Slingback-Pumps oder verspielte Mary Janes eine gute Wahl.
4. Lederkleider
Ob in Form eines Blusenkleids oder als lange Abendrobe: Die Kleider der Herbst-Winter-2023-Kollektionen hüllen sich auch in jede Menge Leder. Zu sehen waren die Modelle etwa bei Loewe in Schokoladenbraun, bei Proenza Schouler (rot und bodenlang) sowie bei Altuzarra (als Off-Shoulder in einem dunklen Violett). Das robuste Material sorgt selbst an kühlen Tagen für einen stilsicheren Auftritt und verleiht den Kleidern zugleich eine edgy Note.
Und so stylen wir Lederkleider 2023: Etwas subtiler Schmuck und ein hübsches Paar Schuhe und schon wird das Lederkleid perfekt in Szene gesetzt. Auf den Laufstegen wurden die Modelle mal zu derben Boots, mal zu spitzen Pumps und mal zu auffälligen Overknees kombiniert. Doch auch klassische Stiefeletten unterstreichen den Look der Kleider. In puncto Accessoires lassen wir es ebenfalls ruhig angehen, um das Outfit nicht zu überladen. Heißt: Eine klassische Handtasche, eine Sonnenbrille und minimalistische Ohrringe reichen für einen schönen Herbst-Look bereits aus.
Verwendete Quellen: Herbst/Winter 2023/24, Launchmetrics Spotlight
